Die C-Mädchen zu Gast bei den Ferienfußballfreizeiten des DFB

Schon im letzten Jahr hatte die SVE für das besondere Engagement in der Mädchenabteilung die Teilnahme an einer Ferienfußballfreizeit der DFB Stiftung Egidius Braun gewonnen, nun konnten 12 ausgewählte C-Mädchen und zwei Betreuerinnen ihre Reise auch endlich antreten. Für eine Woche ging es gemeinsam mit drei C-Junioren-Teams aus anderen Vereinen in die Sportschule Leipzig. Wir blicken zurück:

Tag 1

„Der frühe Vogel …“ – Um 6 Uhr morgens wurden wir vom Busunternehmen in Uelzen abgeholt und trafen pünktlich zum Mittagessen in Leipzig ein. Der Nachmittag wurde unter anderem für die Zimmeraufteilung und ein paar Kennlernspiele genutzt. Abends stand der erste Teil vom vereinsgemischten Länderturnier im 4 gegen 4 an.

Tag 2

Der zweite Tag sollte auch gleich schon der fußballintensivste werden. Am Vormittag nutzen wir einen freien Zeitslot für ein eigenes Training. Nachmittags war ein Trainerteam des Leistungszentrums von RB Leipzig zu Gast, welches ein spannendes, intensives Training für alle Mannschaften anbot. Abends wurde ein Freizeitturnier auf Kleinfeld gespielt, wobei auch die TrainerInnen ein eigenes Team stellten.

Tag 3

Vormittags probierten wir uns in ein paar weiteren Sportarten: FuBi, Spikeball und Basketball standen für unsere Mädels auf dem Programm. Nachmittags war das Team von Lernort Stadion zu Gast. In einem 2x90min Workshop diskutierten und reflektierten die Jugendlichen rund um das Thema „Fußball ist für alle da!“. Nach dem Abendessen wurde das Länderturnier des ersten Tages zu Ende gespielt.

Tag 4

Nach dem Frühstück ging es ins naheliegende Freibad, das die Jugendlichen ganz für sich alleine hatten. Nachmittags stand ein Ausflug in die Innenstadt von Leipzig an. Nachdem wir als Team gemeinsam den Panorama-Tower „bestiegen“ und etwas Sightseeing von oben betrieben hatten, machten unsere Mädels die Stadt auf eigene Faust unsicher. Nach dem Abendessen traten die vier Vereine in einer kurzen Teamstaffel gegeneinander an, die mit Aufgaben wie „Sackhüpfen“ und „Dreibeinlauf“ auch die Lachmuskeln trainierte.

Tag 5

Vormittags standen für unser Team ein paar Teambuilding-Aufgaben an. Es wurde ein Fröbelturm gebaut, mehrere gordische Knoten gelöst und der schwebende Stab bezwungen. Nachmittags wartete „Teamevent Leipzig“ mit Fußball-Dart, Fußball-Billiard und Bubble-Soccer auf – ein besonderes Angebot, das die Jugendlichen sehr genossen. Nach dem Abendessen wurde das Projekt „REWE Torhunger“ absolviert, bei welchem Ernährungsbildung mit fußballspezifischen Aufwärmübungen verknüpft wurde.

Tag 6

Am letzten Tag stand ein Ausflug in den Zoo Leipzig auf dem Plan. Ganze 5 Stunden verbrachten wir vor Ort und konnten dennoch nicht alles erkunden. Im Zoo wurden fleißig Fotos für den Fotowettbewerb geschossen, bei welchem das coolste, lustigste und kreativste Foto gesucht wurden. Kaum zurück in der Sportschule, wurden schnell die Zimmer aufgeräumt, damit ja noch ein bisschen Zeit für ein weiteres Fußballspiel blieb. Der Tag endete mit der Siegerehrung des Länderturniers und des Fotowettbewerbs, bei welchem unsere Mädels Preise wie Bälle, Trinkflaschen, Springseile, Stiftesets und Mini-Frisbees absahnen konnten. Bei Musik ließen die Jugendlichen den Tag unter anderem mit Kickern, Billard, FuBi, Spikeball und Mini-Frisbee ausklingen.

Tag 7

Leicht geschafft von der sportintensiven Woche und den vielen neuen Eindrücken, ging es für uns um 9 Uhr mit dem Bus zurück Richtung Heimat.

Im Namen der Mädels möchten wir uns für die Möglichkeit der Teilnahme an der Ferienfußballfreizeit bedanken!

 

01.08.2021: 3. Damen gegen Eimsbüttel 3. Frauen (mit Video)

Erfolgreicher erster Test
Mit einem 5:1 Testspielsieg gegen die 3. Damen des Eimsbüttler TV sind die 3. Damen der SV Eintracht Lüneburg in die Vorbereitung gestartet. Schon in der letzten Saison haben beide Mannschaften ein Testspiel ausgetragen. Damals siegte Eintracht zu Hause mit 3:1. Am Sonntag folgte nun der Gegenbesuch auf der tollen Anlage des Eimsbüttler TV.
Das Spiel begann ausgeglichen. Die Eimsbüttelerinnen – eine eingespielte, junge Truppe, die technisch sehr versiert ist – versuchte ein ums andere Mal durch Pässe in die Tiefe die Abwehr der Hasenburgerinnen zu knacken.
In der 15. Minute schlug dann aber die Eintracht zu. Lisa Wedekind steckte einen schönen Pass auf Clara Kucklick durch, die aus der Drehung ins linke untere Eck abschloss. In der Folgezeit entwickelte sich ein munteres Spielchen auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 39. Minute bis dann Anna Cordes mit einem sehenswerten Lupfer das 2:0 markierte. Drei Minuten später schickte Marlene Munzert mit einem Traumpass wiederum Anna Cordes nach vorne, die sicher zum 3:0 verwandelte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit verlor die Eintracht etwas den Faden. Das Spiel wurde hektischer und auch die Eimsbüttlerinnen kamen nun häufiger vor das Tor – ein Freistoß aus aussichtsreicher Position wurde durch Kim Moritzen vereitelt. Ein indirekter Freistoß im Strafraum der Eimsbüttlerinnen brachte dann das 4:0. Lisa Wedekind legte auf Anna Cordes auf, die ihr drittes Tor markierte. Nur wenige Minuten später wurde Clara Kucklick steil geschickt – ihr platzierter Schuss landete im linken unteren Eck zum 5:0. Die Eimsbüttlerinnen kamen in der Folgezeit zu einigen guten Chancen: nach einem Lattentreffer folgte dann der verdiente Anschlusstreffer zum 1:5. Eintracht hätte nach einem Foulelfmeter fast noch auf 1:6 erhöht. Der Ball ging aber knapp am linken oberen Eck vorbei. So endete die faire Partie mit 1:5.
Für die Lüneburgerinnen war es ein erfolgreicher erster Test. Die neu formierte Mannschaft hatte viele gute Aktionen. Insbesondere in der ersten Halbzeit lief der Ball sehr gut durch die Reihen der Lüneburgerinnen. Eimsbüttel hatte zwar viele Spielanteile, konnte diese aber nicht in große Torgefahr umwandeln. Lüneburg zeigte sich kaltschnäuzig vorm Tor und hätte sogar noch ein paar Tore mehr machen können. Am Ende war es ein toller Ausflug zu den sympathischen Eimsbüttlerinnen.
„Wir sind sehr glücklich mit dem Test. Wir haben viele neue Spielerinnen, die sich perfekt ins Team integriert haben und toll aufgenommen worden sind. Spielerisch war heute schon vieles richtig gut. Es macht super Spaß mit dieser Mannschaft“, so ein zufriedenes Trainerteam.
Am 15.08 spielen die 3. Damen von der Hasenburg bei Eintracht Elbmarsch 2. Am 29.08. folgt dann das erste Spiel in der Bezirksliga auswärts gegen den SV Dornbusch.
Und im Winter wird es hoffentlich eine Neuauflage dieses Tests geben – Eimsbüttel ist eine faire und motivierte Mannschaft, für die auch die weite Anreise nach Hamburg lohnt.
Ein paar Impressionen vom Spiel 😊💙⚽️

Neues Hygienekonzept ab 28.07.2021

Nach den neuesten Rückschlägen bei den Inzidenzwerten im Landkreis Lüneburg musste die SV Eintracht das Hygienekonzept erneut anpassen. Glücklicherweise hat die Landesregierung die ursprünglich vorgesehenen Einschränkungen ein wenig relativiert, so dass es Sportvereine doch nicht in voller Härte trifft.
SVE-Vorsitzender Frank Isenberg und Schriftführerin Aline Schönsee überarbeiteten in aller Eile und der gebotenen Vorsicht das Hygienekonzept, so dass der Trainingsbetrieb (allerdings teilweise eingeschränkt und unter bestimmten Bedingungen, aber immerhin) weitergeführt werden kann.
Alle Infos sind hier zu finden:

2021_07_28_Hygienekonzept_Trainings_SpielbetriebHygienekonzept Trainings- und Spielbetrieb – gültig ab 28.07.2021

Hoffen wir, dass die entsprechenden Werte möglichst schnell wieder unter die kritische Schwelle sinken. Testet, testet, testet oder noch besser: lasst euch impfen!

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Neuer Trikotsponsor für die 2. Herren


Stolz präsentieren die Geschäftsführer der Fa. K&L Dienstleistungen, Mario Lehmann (l.) und Adam Kucharski (r.) gemeinsam mit SVE-Fußballobmann Sven Kampf das neue Trikot der zweiten Herren.
Die Mannschaft, Trainer und Betreuer und der ganze Verein bedanken sich herzlich bei den Gönnern!

Und wer sich über das Portfolio der Fa. K&L Dienstleistungen informieren möchte, der kann das hier tun: https://www.kl-lüneburg.com/

Notwendiger Zusatz zum Hygienekonzept ab 27. Juli

Zusatzinfo zum Hygienekonzept:

Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte müssen wir leider eine Anpassung unseres Konzeptes vornehmen.

Ab morgen, dem 27.07. tritt im Landkreis die Stufe 2 des Niedersächsischen Stufenplanes in Kraft. Aufgrund der weiter steigenden Werte ist davon auszugehen, dass der Landkreis kurzfristig in Stufe 3 wechselt. Da wir leider noch auf die neue Allgemeinverfügung des Landkreises warten müssen, passen wir das Konzept vorsorglich erstmal wie unten stehend an. Sobald wir die neue Verfügung haben, wird die entsprechende Datei aktualisiert.

Für alle volljährigen Spielerinnen und Spieler sowie alle Trainerinnen und Trainer (auch unter 18-jährige) gilt daher vorsorglich AB SOFORT, dass ein negatives Testergebnis, ein Nachweis über die Genesung oder ein Nachweis über die vollständige Impfung zum Training mitzubringen ist. Andernfalls ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.
Das Training für unsere volljährigen Spielerinnen und Spieler ist zudem nur kontaktlos durchzuführen.

Testspiele auf unseren Plätzen können bis auf weiteres ebenfalls nicht durchgeführt werden, da nur gleichbleibende Gruppen bis max. 30 Personen erlaubt sind, was bei Testspielen mit wechselnden Gegnern nicht eingehalten werden kann. Außerdem ist bei Volljährigen Sport mit Kontakt ausgeschlossen.

Zudem bleiben die Kabinen und Duschen weiterhin geschlossen.

Auch auf die Vereinsbusse muss leider vorerst verzichtet werdend, da hier die Abstände nicht eingehalten werden können (außer für einen Fahrer, der Trainingsmaterialien nach Oedeme fahren muss).

VIP-Cards eingetroffen!

Jesco v. Neuhoff (JvN – Das Original UG) hat gezaubert und da sind sie: die neuen VIP-Cards für die Saison 2021/22.

Wie viele VIP-Cards gibt es? Je 50 Tickets (Frauen/Herren) sind verfügbar – also schnell zugreifen, bevor sie ausverkauft sind!
Was kostet es? 125 € 1. Herren, 100 € 1. Frauen
Was habe ich davon? Freier Eintritt für alle Heimspiele, markierter Sitzplatz plus 1 x Bratwurst/Pommes Frites und zwei Getränke pro Spiel.

Es gibt keinen Grund, sich keine VIP-Card zu holen – also los!

WICHTIG –> Bestellungen ausschließlich über marketing@eintracht-lueneburg.de. <-- WICHTIG

Die Spiele der 1. Herren (in Fettschrift die Heimspiele, zu denen es mit dem VIP-Ticket freien Eintritt gibt – Spiele der Frühjahrsserie werden zeitnah hinzugefügt):
So, 15.08.21, 15:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Küsten
So, 22.08.21, 15:00 TuS Neetze – SV Eintracht Lüneburg
So, 29.08.21, 15:00 SV Eintracht Lüneburg – TuS Bodenteich
So, 05.09.21, 15:00 Vastorfer SK – SV Eintracht Lüneburg
So, 12.09.21, 14:00 TuS Barendorf – SV Eintracht Lüneburg
Sa, 18.09.21, 18:00 SV Eintracht Lüneburg – SC Lüchow
Sa, 25.09.21, 18:00 SV Wendisch Evern – SV Eintracht Lüneburg
So, 03.10.21, 15:00 SV Eintracht Lüneburg – VfL Suderburg
So, 10.10.21, 15:00 MTV Römstedt – SV Eintracht Lüneburg
So, 17.10.21, 15:00 SV Küsten – SV Eintracht Lüneburg
Fr, 22.10.21, 19:00 SV Eintracht Lüneburg – TuS Neetze
So, 31.10.21, 14:00 TuS Bodenteich – SV Eintracht Lüneburg
Sa, 06.11.21, 14:00 SV Eintracht Lüneburg – Vastorfer SK
So, 14.11.21, 14:00 SV Eintracht Lüneburg – TuS Barendorf

Sa, 20.11.21, 18:00 SC Lüchow – SV Eintracht Lüneburg
Sa, 27.11.21, 18:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Wendisch Evern
So, 05.12.21, 14:00 VfL Suderburg – SV Eintracht Lüneburg
So, 12.12.21, 14:00 SV Eintracht Lüneburg – MTV Römstedt

Die Spiele der 1. Frauen (in Fettschrift die Heimspiele, zu denen es mit dem VIP-Ticket freien Eintritt gibt):
So, 29.08.21, 14:00 SV Ahlerstedt/Ottendorf – SV Eintracht Lüneburg
So, 12.09.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – FC Geestland
So, 19.09.21, 14:00 SV H. Andervenne – SV Eintracht Lüneburg
So, 10.10.21, 13:00 SV TiMoNo – SV Eintracht Lüneburg
So, 17.10.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Union Meppen
So, 07.11.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV DJK Schlichthorst

So, 14.11.21, 13:00 FC Geestland – SV Eintracht Lüneburg
So, 21.11.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV H. Andervenne
So, 28.11.21, 13:00 BW Hollage – SV Eintracht Lüneburg
So, 05.12.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Suddendorf-Samern
So, 27.03.22, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – BW Hollage

So, 03.04.22, 13:00 SV Suddendorf-Samern – SV Eintracht Lüneburg
So, 24.04.22, 13:00 SV DJK Schlichthorst – SV Eintracht Lüneburg
So, 08.05.22, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Ahlerstedt/Ottendorf
So, 15.05.22, 13:00 SV Union Meppen – SV Eintracht Lüneburg
So, 22.05.22, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV TiMoNo

Pokalspiele sind aus rechtlichen Gründen leider ausgenommen.

1 92 93 94 95 96 115