Celina Böhm im DFB-Pokal

SRA’in Melina Willig, SR’in Celina Böhm, SRA’in Antonia Tucholski ©Steffen Gramm

Am vergangenen Wochenende stand die 1. DFB-Pokalhauptrunde der Frauen an und die SV Eintracht war mittendrin…

SVE-Top-Referee Celina Böhm war in den beiden Partien mit der größten Zuschauerzahl involviert: am Sonntag leitete sie die Begegnung des FC St. Pauli gegen den Magdeburger FFC (7:6 nach 11m-Schießen) vor knapp 2.000 Zuschauern in der altehrwürdigen Adolf-Jäger-Kampfbahn von Altona 93, zwei Tage später war sie beim Sky-Sport-Livespiel Holstein Kiel gegen Borussia Mönchengladbach vor 2.300 Zuschauern im Holstein-Stadion als SR-Assistentin im Einsatz.

12.08.2023: 1. Frauen – FC Geestland

SV Eintracht – FC Geestland 0:2 (0:1)

Trainer Nico Roeseler zum Spiel: „Wenn man die Chancenverwertung der Geestländer sieht, geht der Sieg in Ordnung – nicht ansehnlich, viele lange Bälle und zwei Tore aus drei richtigen Chancen sprechen dafür. Am Ende des Tages waren beide Tore vermeidbar und wir stehen leider mit leeren Händen da. Das nagt schon ziemlich an mir, da ich ein richtig gutes Gefühl hatte.
Wir haben 40 Minuten gebraucht, um ins Spiel zu kommen, waren zu nervös und haben uns mit vielen kleinen technischen Fehlern aus dem Spiel genommen. Die langen Bälle von Geestland haben wir angesprochen, dennoch fiel so das 0:1 in der 12. Minute. Da haben wir kein Druck auf den Gegner bekommen und das ballorientierte Verschieben war da auch nicht gut. Ab der 40. haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, jedoch die letzte Konsequenz vermissen lassen. Die Wechsel haben nochmal neuen Schwung gebracht und wir hatten einige Chancen um mindesten auch diese zwei Tore zu machen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und die bekommt unser Vertrauen, sie dürfen Fehler machen, ohne dann Angst zu bekommen. Das ist ein Lernprozess, den wir gern annehmen. Früher oder später wird sich das auszahlen, da bin ich mir sicher!“

Resultate 11. – 13.08.2023

Einen schweren Saisonstart hatten einige Teams der Blau-Weißen von der Hasenburg.
Freitag:
Die Ü40 überzeugte mit einem 5:0-Erfolg gegen den FC Oldenstadt. Dass der Gegner gar nicht erst antrat, muss an dieser Stelle ja nicht unbedingt erwähnt werden. Allerdings sind die Namen der Torschützen unbekannt…
Samstag:
Am Samstag misslang der Auftakt der Oberliga-Frauen, mit 0:2 (0:1) wurde das Heimspiel gegen den FC Geestland verloren. Ein kleiner Bericht von Trainer Nico Roeseler findet man HIER.
Sonntag:
Durch einen ungefährdeten 4:1 (2:0)-Erfolg beim Bezirksliga-Vertreter SG Lemgow-Dangenstorf/Gusborn erreichten die Landesliga-Frauen das Achtelfinale des Bezirkspokals.
Die erste Herren unterlag dem Bezirksligaabsteiger TuS Barskamp mit 2:3 (1:1) – Torschützen HIER -, während das Spiel der zweiten Herren abgesagt werden musste – die SVE-Reserve bekam keine Mannschaft zusammen.

09.08.2023: 1. Frauen – FC St. Pauli

SV Eintracht – FC St. Pauli 1:3 (1:2)

Trainer Nico Roeseler: „Für uns war es wichtig, dass wir mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel heraus gehen. Das war besonders wichtig in Bezug auf den Saisonauftakt Samstag.
Man hat die ersten 20 Minuten sehen können, was da auf uns zu kommen kann. Pauli ist uns hoch angelaufen, hat den Ball schnell laufen lassen. Da sind wir das ein oder andere ordentlich ins Schwimmen gekommen. Etwa unglücklich bekommen wir das 0:1, ein Klärungsversuch landete direkt vor den Füßen einer St. Paulianerin. Danach fanden wir besser ins Spiel, haben angefangen zu kombinieren und konnten uns so durch schöne Verlagerungen etwas Zeit und Luft verschaffen. Daraus resultierte auch das 1:1. Ein schöner Konter über die Schnittstelle vollendete Selina Schulz im 1 gegen 1 eiskalt. Kurz vor der Pause konnte Pauli den Ein-Tore-Abstand wieder herstellen. Da sahen wir im Pressing nicht gut aus. So ging es in die Pause und man muss sagen, beide Tore hätten verhindert werden können.
Die zweite Hälfte begann ähnlich, viel Druck des Gastes, so fiel nach schöner Kombination das 3:1. Danach nahmen wir aber eindrucksvoll das Heft in die Hand. Selbst die Wechsel haben absolut überzeugt. Wir konnten uns schon durchspielen und kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor. Mindestens zwei Tore hätten wir machen können. Am Ende mussten wir aber auch die ein oder andere Situation überstehen, so blieb es am Ende beim 1:3 aus unserer Sicht.

Fazit: Alle haben sich rein gehauen, sich an die Vorgaben gehalten und einen eindrucksvollen Abend gehabt. Erfreulich waren auch die ca. 250 Zuschauer. Das gibt Hoffnung für die nächsten Aufgaben! 👍“

Das Wochenende 11. – 13.08.2023

Einige Punkt- und Pokalspiele stehen am Wochenende auf dem Programm der Teams der SV Eintracht.
Den Auftakt am Freitagabend (19:30 Uhr) bestreitet die Ü40, Gegner im Kreispokal ist der FC Oldenstadt.
Samstag um 17:00 Uhr starten die Oberliga-Frauen in die Punkterunde. Zu Gast im Siegfried-Körner-Stadion ist der FC Geestland.
Sonntag um 13:00 Uhr tritt das zweite Frauenteam bei der SG Lemgow-Dangenstorf/Gusborn aus der Bezirksliga im Bezirkpokal an.
Um 15:00 Uhr ist dann Herrenzeit: die 2. Herren ist beim Lokalrivalen VfL Lüneburg zu Gast, die Kreisliga-Herren empfangen den Bezirksliga-Absteiger TuS Barskamp.

Dann wie immer: BLAU GEWINNT!

1 26 27 28 29 30 115