23.03.2025: Lüneburger SK II – 1. Herren

Lüneburger SK II : SV Eintracht 1:3 (1:1)

LSK-Trainer Mohamed Maatouk: „Die ersten 30 Minuten standen wir in der Defensive sehr kompakt, haben kaum etwas zugelassen. Eintracht ist aber auch wenig eingefallen, sie haben nur Diagonalbälle gespielt, die wir alle wegverteidigen konnten. Im Umschaltspiel fehlten uns noch etwas das Tempo. Kurz vor dem 1:0 lief es besser für uns, folgerichtig schafften wir durch einen schönen Kopfball das 1:0. Aber wir kassierten nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das 1:1 – ein ganz ekeliger Ball, der an allen vorbei in die lange Ecke ging. Hochmotiviert kamen wir aus der Kabine, wir kamen gut ins Spiel, kassierten aber nach einem Stellungsfehler und einer Bogenlampe das 1:2 – ein völlig unnötiges Tor. Danach haben wir uns aufgerafft, hatten zwei oder drei Mal das 2:2 auf dem Fuß, das auch verdient gewesen wäre. Irgendwann haben wir aufgemacht, da ist es normal, dass man auch mal das 3. Tor kassiert. Ein Punkt wäre wohl gerecht gewesen, so haben wir die drei Punkte etwas leichtfertig her gegeben. Aber es geht weiter, nächstes Wochenende haben wir das Heimspiel gegen Emmendorf, wenn wir da siegen, dann ist wieder alles in Ordnung.“

Tore

1:0 Maatouk (15.)
1:1 Pritschau (41.)
1:2 Edler (56.)
1:3 Edler (95.)

Luenesport.de v. 23.03.2025

Fotos vom Spiel hat Carlo Mai geschossen, dazu bitte >HIER< klicken.

23.03.2025: 2. Herren – SV Wendisch Evern II

SV Eintracht II : Wendisch Evern II 0:2 (0:1)

Eintrachts Jonas Haberhausen: „Von Minute eins an war es ein unglaublich spannendes und umkämpftes Spiel. Wir haben 90 Minuten konstant Druck gemacht, ließen keine Fehler zu und konnten fast jeden Ball abwehren. In der ersten Hälfte konnte Wendisch durch einen glücklichen Elfmeter in Führung gehen, so gingen wir dann auch in die Halbzeit. In der 2. Hälfte haben wir weiterhin viel Druck gemacht, ließen die eine oder andere Chance aus. Das 0:2 hat Wendisch gut rausgespielt, eine Flanke aus dem Halbfeld in den 16er und der Ball wurde ins lange Eck geköpft. Auch danach haben wir weiter gekämpft. Im Großen und Ganzen müssen wir sagen, dass die Niederlage nicht verdient gewesen ist. Die Leistung hätte 3 Punkte gerechtfertigt. Jetzt heißt es, Vorbereitung auf das Stadtderby nächste Woche beim VfL Lüneburg.“

Tore

0:1 T. Hansen (39.)
0:2 von Delft (65.)

Luenesport.de v. 23.03.2025

16.03.2025: 1. Herren – SV Emmendorf

SV Eintracht : Emmendorf 3:1 (1:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Das war heute ein zähes Spiel. Emmendorf stand tief und uns fehlte die Kreativität. Nach einem individuellen Fehler geht Emmendorf früh in Führung. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten durch Tristan Starke ausgleichen. Nach der Pause wollten wir das Spiel drehen, jedoch gab es zunächst wenig zwingende Möglichkeiten. Dadurch, dass wir geduldig weiter gespielt haben, konnten wir schließlich den wichtigen Treffer erzielen. Kurz vor Schluss haben wir nach Vorarbeit vom starken Jan-Malte Edler noch auf 3:1 erhöht. Insgesamt ein verdienter Sieg, auch weil wir in der 4er-Kette, angeführt von Pascal Kölpien, sicher standen.“

Tore

0:1 Szymczak (9.)
1:1 Starke (14.)
2:1 Schröder (85.)
3:1 Andic (91.)

Luenesport.de v. 16.03.2025

16.03.2025: TV 1860 Neuhaus – 2. Herren

Neuhaus : SV Eintracht II 3:3 (1:1)

TVN-Obmann Hermann Sack: „Es trafen zwei gleichwertige Teams aufeinander, aber wir hatten die klar besseren Chancen – in der 1. Halbzeit schossen wir 2-mal am leeren Tor vorbei… Und dann kam es wie es kommen musste, die SV Eintracht schoss 4-mal auf unser Tor, erzielte drei Treffer. Am Ende können wir froh sein, dass wir kurz vor dem Ende noch das 3:3 erzielten – so müssen wir mit diesem einen Punkt leben.“

Tore

1:0 Tode (20.)
1:1 Stegen (24.)
2:1 Hardik (68.)
2:2 Stegen (76.)
2:3 Stojke (88.)
3:3 Kruse (90.)

Luenesport.de v. 16.03.2025

09.03.2025: 1. Herren – TuS Barskamp

SV Eintracht : Barskamp 2:1 (0:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Die erste Hälfte war von uns nicht gut. Barskamp war bissig, gefährlich im Umschalten und besser im Zweikampf. Daher sind wir verdient mit 0:1 in die Pause gegangen. Nach der Halbzeit haben wir die richtige Reaktion gezeigt und sind mannschaftlich geschlossen aufgetreten und haben uns zurück gekämpft. Insbesondere die Einwechslung von Jonas Pritschau hat für frischen Wind gesorgt. In der Nachspielzeit konnten wir das Spiel durch Jan Köpke nach Vorarbeit von Jan-Malte Edler drehen.“

Tore

0:1 Anderßon (35.)
1:1 Andic (61.)
2:1 Köpke (91.)

Luenesport.de v. 09.03.2025

Trainerduo bleibt!

SV Eintracht Lüneburg verlängert mit Trainer-Duo

Zufriedene Gesichter bei (v. l. n. r.) Alexander Behr, Simon Boeing, Gerrit Rodatz, Christian Lübberstedt

Gerrit Rodatz und Simon Boeing bleiben der Eintracht auch in der nächsten Saison treu. „Wir haben unsere absolute Wunschlösung bekommen und konnten Gerry und Simon davon überzeugen, dass ihr Weg bei Eintracht unbedingt weiter gehen muss. Wir haben eine so unglaublich engagierte, freundliche, herzliche und verlässliche 1. Herren, die dazu auch noch einen sehr ansehnlichen und erfolgreichen Fußball spielt. Einen großen Anteil daran hat natürlich das Trainerteam, der gesamte Vorstand und auch die Mannschaft haben sehr großes Vertrauen in ihre Arbeit.“, sagt Fußballobmann Alexander Behr. Die Zusammenarbeit gilt selbstverständlich völlig ligaunabhängig.

SVE-Geschäftsführer Christian Lübberstedt dazu: „Wir wollen weiterhin versuchen unser gut funktionierendes Jugendkonzept in den Herrenbereich zu integrieren. Die beiden haben es geschafft, eine sehr gute Stimmung im Team aufzubauen und hier Jung und Alt zusammenzubringen.“

1 2 3 4 115