Nachhaltigkeit immer wichtiger
Schick sind sie geworden – daraus schmeckt das Bier doppelt so gut…!
„Personaleingang“ Spieler:
Um die Situation am recht schmalen Halleneingang etwas zu entspannen, wird für die Teams (Spieler + Betreuer) auf der hinteren Hallenseite einen „Personaleingang“ eingerichtet. Dieser Personaleingang befindet sich, wenn man vor dem Haupteingang steht, rechts um die Halle herum. Dort werden die jeweils 15 Mannschaftsmitglieder (also auch Trainer, Betreuer, Physio, Arzt, Schamanen usw.) mit Bändchen ausgestattet – der Zutritt zu den gleich neben dem Eingang liegenden Umkleidekabinen ist nur mit Bändchen möglich. Auf der Tribüne wird kontrolliert, dass dort kein Bändchenträger sitzt, im Innenraum werden dafür einige Plätze mehr geschaffen.
Mehr als 15 zur Mannschaft gehörende Personen weisen wir am Personaleingang zurück – und wenn es euer Torwart ist, der als 16. ankommt. Spieler und Trainer haben KEINEN Erstzutritt durch den Haupteingang zur Tribüne bzw. auf das Spielfeld.
„Personaleingang“ Fantickets:
Die mit den Vereinen abgesprochenen speziellen „Fantickets“ sind ebenfalls am Personaleingang zu bezahlen. Dort gibt es den Einlassstempel, der zum Einlass am Haupteingang (vorbei an einer eventuellen Warteschlange) berechtigt.
„Personaleingang“ Öffnungszeiten:
Der Personaleingang ist voraussichtlich bis 20 Uhr besetzt. Danach ist wieder die Kasse am Haupteingang zuständig.
Tribüne:
Sporttaschen der Spieler sind auf der Haupttribüne aus Platz- UND Brandschutzgründen NICHT erlaubt.
Um 16:20 Uhr wird beim Budenzauber/Frauen die Stimmung überkochen: die E-Juniorinnen der SV Eintracht treten in einem Einlagespiel von 1 x 12 Minuten in der großen Halle gegeneinander an. Da MUSS die Tribüne voll sein!
Neben Regionalligist und Titelverteidiger ATS Buntentor freut man sich bei der SV Eintracht auf den Besuch vom Deutschen Futsal-Vizemeister FC Jesteburg-Bendestorf. Der Titel ist noch ganz frisch: erst Ende Oktober erreichten die Damen aus dem Nachbarkreis in Duisburg das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft.
Dazu hat auch Frisia Risum-Lindholm Prominenz im Gepäck: Schleswig-Holsteins „Fußballspielerin des Jahres 2023“, Nicole Ebsen, macht dem Turnier ihre Aufwartung.
Viel Spaß in Lüneburg!
Beim Meeting der Turnierverantwortlichen am vergangenen Montag wurden die Gruppen für beide Veranstaltungen ausgelost.
Die Ergebnisse der Auslosungen sind auf der Homepage zu finden.
Budenzauber/Frauen:
https://www.eintracht-lueneburg.de/gruppeneinteilung-bzd-2023/
Spielplan: https://www.eintracht-lueneburg.de/spielplan-ergebnisse-bzd-2023/
Budenzauber/Herren:
https://www.eintracht-lueneburg.de/gruppeneinteilung-bz-2023/
Spielpläne: https://www.eintracht-lueneburg.de/spielplan-ergebnisse-bz-2023/
Nachdem alle Anmeldungen eingetroffen sind, haben die Verantwortlichen des Budenzaubers wie in jedem Jahr anhand der aktuellen Tabellenstände fünf Lostöpfe gebildet. Aus jedem Lostopf wird einen Mannschaft einer Gruppe zugeordnet. Folgende Lostöpfe haben sich ergeben:
Verein | Liga | Platz |
---|---|---|
Topf I | ||
Lüneburger SK Hansa | Landesliga | 4 |
TSV Bardowick | Landesliga | 9 |
MTV Treubund Lüneburg | Landesliga | 12 |
Harburger SC | Landesliga | 15 |
Topf II | ||
TV Meckelfeld | Bezirksliga | 2 |
FC Heidetal | Bezirksliga | 3 |
SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen | Bezirksliga | 3 |
SV Wendisch Evern | Bezirksliga | 4 |
Topf III | ||
Buchholzer FC | Bezirksliga | 5 |
TSV Gellersen | Bezirksliga | 5 |
Lüneburger SV | Bezirksliga | 10 |
TuS Reppenstedt | Bezirksliga | 14 |
Topf IV | ||
SG Estetal | Bezirksliga | 15 |
SV Ilmenau | Kreisliga | 3 |
Ochtmisser SV | Kreisliga | 4 |
VfL Bleckede | Kreisliga | 10 |
Topf V | ||
SV Eintracht Lüneburg I | Kreisliga | 12 |
MTV Brackel | Kreisliga | 14 |
SV Karze | 2. Kreisklasse | 9 |
VfL Lüneburg U19 | Landesliga U19 | 8 |