25.09.2022: 2. Herren – TuS Brietlingen

SV Eintracht II : Brietlingen 2:2 (1:1)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Vorweg: Heute haben wir von 1-16 Mann gefightet und endlich das gezeigt, was wir erwarten: Das jeder sich reinhaut, egal ob er von Anfang an spielt oder in 80. Minute von der Bank kommt! Zum Spiel: Es war schwierig auf einem schwer zu bespielbarem Platz vernünftigen Spielaufbau zu betreiben! Erste Halbzeit bekommen nach einem Standard das 0:1, da hat die Zuordnung überhaupt nicht gestimmt. Aber die Jungs haben sich dieses mal nicht hängen lassen und haben sich reingekämpft! Zur Halbzeit haben den Ausgleich gemacht und mit etwas Glück kannst du auch mit 1-2 Toren führen. Das Spiel war geprägt von langen Bällen und vielen Zweikämpfen. Nach einer guten Druckphase konnten wir mit 2:1 in Führung gehen durch einen abgefälschten Schuss! Leider bekommen wir gefühlt in der 90. Minute wieder einen Standard gegen uns, der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und am zweiten Pfosten steht einer blank und nickt ihn ein! Schon ärgerlich, das fühlt sich leider heute an wie eine Niederlage! Aber Mund abwischen und weiter, wir sind jetzt auf dem richtigen Weg und werden mit Sicherheit die Früchte unserer Arbeit tragen! Wir hoffen, dass die Jungs es verstanden haben, dass es nur als Team funktioniert und alle für einander kämpfen müssen!“

Tore

0:1 Legin (17.)
1:1 Albrecht (38.)
2:1 Bandow (73.)
2.2 B. Karls (91.)

Luenesport.de v. 25.09.2022

18.09.2022: Dahlenburger SK – 2. Herren

Dahlenburg : SV Eintracht II 6:1 (1:1)

DSK-Trainer Reiko Günther: „Die 1. Halbzeit haben wir alles missen lassen, was wir uns vorgenommen haben – keine Kommunikation, sind nicht schnell genug im Spielaufbau. Es war eher ein Not gegen Elend! So stand es 1:1 zu Halbzeit. Zweite Halbzeit haben wir uns mehr vorgenommen, sind in die Zweikämpfe gekommen und haben stark verteidigt. Eintracht hat uns die Räume zum Spielen gegeben und das war der Erfolg! Starke Leistung meiner Mannschaft in der 2. Halbzeit! Man of the Match unsere Nr. 3, Jirka Schulz, war einer der wenigen der sich im gesamtem Spiel in alles reingehauen hat, was ging!“

Tore

0:1 Ato (9.)
1:1 L. Schulz (36.)
2:1 Wiechel (48.)
3:1 Wiechel (56.)
4:1 Gnida (71.)
5:1 Faber (89.)
6:1 Faber (90.)

Luenesport.de v. 18.09.2022

11.09.2022: 2. Herren – TSV Mechtersen/Vögelsen

SV Eintracht II : Mechtersen/Vög. 0:1 (0:0)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Heute kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen! Alle haben sich an die taktische Ausrichtung gehalten und haben alles reingehauen! Mechtersen hatte hier zwar bisschen mehr Spielanteile, aber ein Punkt wäre verdient gewesen. Erste Halbzeit war es recht ausgeglichen, mit 2-3 Chancen auf beiden Seiten. Zweite Halbzeit hat Mechtersen dann umgestellt und Tom Richter nach vorne gestellt, was natürlich für mehr Gefahr gesorgt hat. Mit etwas Fingerspitzengefühl bekommen wir 2 Elfmeter, aber so ist das, wenn du unten drin bist, dann bekommst du in der 85. Minute eine Flanke und am zweiten Pfosten können 3 Mann Schnick-Schnack-Schnuck machen, wer ihn rein macht! Trotzdem sind wir stolz auf die Jungs und werden auch wieder Erfolg haben. Etwas unglücklich war der Auftritt des Schiedsrichters, der die gleiche Trikotfarbe hatte wie der Gegner, was für ordentlich Verwirrung sorgte, aber auch gut zureden in der Halbzeit half nichts, er war halt unbelehrbar.“

Tor

0:1 Sitter (85.), der nach einer Flanke von Luckow am 2. Pfosten einköpfen konnte

Interview mit Eintracht-Trainer Sven Geffert

Niederlage in Neuhaus – dein Fazit?
Völlig unnötig, spielerisch haben wir das bis 20 Meter vor dem Tor ganz ordentlich gemacht, aber dann haben wir irgendwie ein Köddel in der Hose und versuchen immer noch mal quer zu spielen, anstatt auch mal auf die Hütte zu hauen! Wenn du nicht es nicht versuchst, wirst du halt kein Tor schießen! Außerdem bekommen wir im Moment fast nur Gegentore, wo wir den Ball nicht richtig klären oder einfach nicht sprechen, nach dem Motto: Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!!!

Zuvor lief es auch selten gut – was passt derzeit gar nicht zusammen?
Da spielen einige Faktoren mit Sicherheit eine Rolle! Schlechte Vorbereitung, wenn du dem Gegner dann viel hinterher läufst entstehen natürlich Räume, weil du keine Puste hast. Und wir spielen leider nie mit der selben Aufstellung, weil immer irgendwas wichtiger ist als „Fussi“!

Habt ihr euch das eigene Team deutlich stärker vorgestellt?

Jule Albrecht und ich waren nach der Abstiegsrunde schon optimistisch, dass wir eine gute Saison spielen können. Aber noch ist nicht alle Tage Abend, die Saison ist noch lang und vielleicht starten wir demnächst voll durch.

Ist wieder nur Abstiegskampf drin oder fangt ihr euch zeitnah?
Nein, natürlich nicht, wir glauben weiterhin an die Jungs!

Wo muss der Hebel angesetzt werden, um schnell erfolgreicher zu werden?
Wir müssen es wieder hin bekommen, dass alle zum Training kommen und sich am Wochenende für einander den „Arsch“ aufreißen, dann kommt der Erfolg auch wieder!

Wie schätzt du das Niveau der 1. Kreisklasse insgesamt ein?
Ganz ordentlich, es wird 2-3 Mannschaften geben die vorne ihre Kreise ziehen und sonst kann jeder jeden schlagen.

Jetzt Mechtersen/Vögelsen – was für ein Gegner erwartet euch?
Mechtersen hat sich nach dem Abstieg wieder gefangen, habe ich aber auch erwartet. Sie haben eine gute Mischung in der Truppe, mit einigen erfahrenen Hasen, die wissen worauf es ankommt und die Jungen führen können! Das fehlt uns leider ein bisschen.

Von was für ein Match gehst du aus?
Mechtersen wird uns mit Sicherheit spielerisch überlegen sein, wir werden aber heiß sein und alles reinhauen, was geht! Einstimmen werden wir uns gemeinsam am Freitagabend auf dem Oktoberfest. Ich hoffe auf genug Restalkohol, damit die Jungs die Birne ausschalten und einfach Bock haben zu kicken! Die Rollen sind klar verteilt, Mechtersen ist klarer Favorit.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Wie immer gibt es einige, wo die Oma zum 3. Mal in diesem Jahr 80 wird…

Lünesport.de v. 09.09.2022

04.09.2022: TV 1860 Neuhaus – 2. Herren

Neuhaus : SV Eintracht II 3:0 (1:0)

TVN-Obmann Hermann Sack: „Die Partie verlief optisch ausgeglichen, vielleicht hatte die Eintracht etwas mehr Feldvorteile. Läuferisch war uns die SVE überlegen, aber wir waren cleverer und vor dem Tor gefährlicher. Insgesamt gab es auf beiden Seiten nur wenige Chancen, vielleicht hätten wir noch einen Treffer mehr erzielen können. Der Sieg für uns geht grundsätzlich in Ordnung.“

Tore
1:0 Richter (5.)
2:0 Halgane (50.)
3:0 Wolff (78.)

Lünesport.de v. 04.09.2022

Interview mit TVN-Torwart Ronny Nowak

Deftige Niederlage in Scharnebeck – dein Fazit?
Nach so einer Niederlage hingen die Köpfe natürlich schon ein wenig, aber im Endeffekt muss man das Spiel einfach abhaken und am kommenden Wochenende besser machen.

Kann mal passieren oder passt derzeit etwas überhaupt nicht zusammen?
Kann mal passieren, sollte es aber definitiv nicht. In dem Spiel lief bei uns einfach gar nichts zusammen und wir kamen zu keinem Zeitpunkt wirklich ins Spiel. Die SVS war uns in dem Spiel einfach überlegen und hat unsere Passivität gnadenlos ausgenutzt.

Bekommt ihr bei den Auswärtsspielen wirklich immer die beste Elf auf den Platz?
Das hängt weniger mit dem Ort des Spiels zusammen als mit dem Gesundheitszustand unserer Mannschaft, wo wir aktuell einfach wieder Verletzungspech haben.

2 Punkte auf dem Konto – wie ernüchternd ist das?
Klar haben wir uns einen besseren Start erhofft, aber es ist noch viel zu früh in der Saison, um schon von Ernüchterung zu sprechen. Klar ist, dass wir jetzt in Gang kommen müssen um schnellstmöglich Abstand zu den unteren Plätzen zu gewinnen, aber in Panik bricht bei uns noch niemand aus.

Welche Rolle traust du der Mannschaft in der Liga zu?
Trotz des etwas holprigen Starts glaube ich nach wie vor, dass wir wieder eine gute Saison spielen werden. Dafür haben wir die nötige Erfahrung in unserem Team.

Habt ihr an eurer Spielweise etwas verändert?

In der Tat versuchen wir seit Beginn der Vorbereitung unsere Spielweise zu ändern. Während wir in den ganzen letzten Jahren bekannt dafür waren viel mit langen Bällen zu arbeiten, legt unser neuer Trainer Wert darauf, die Situation spielerisch zu lösen und daher flach von hinten rauszuspielen. Das benötigt natürlich Zeit und gelingt auch noch nicht immer, aber man erkennt schon eine Entwicklung.

Wie siehst du die Liga insgesamt aufgestellt?
Es ist noch ziemlich früh für ein Fazit, aber vom Gefühl her ist das Niveau stärker als in den Vorjahren. Und viele Teams haben junge, technisch gute Spieler dazubekommen.

Jetzt Eintracht 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
In der letzten Saison ein Gegner mit zwei Gesichtern, gegen die wir einmal richtig schlecht aussahen und im Rückspiel deutlich überlegen waren. Ich schätze auch, dass sie wieder einige junge Leute aus ihrem Nachwuchs dabei haben werden.

Was für eine Partie wird das?
Ich gehe von einem engen Spiel aus, bei dem jeder von uns zu 100 Prozent konzentriert und fokussiert agieren muss.

Was überzeugt dich, dass ihr einen Heimsieg einfahren werdet?
Ganz einfach, weil ich erwarte, dass jeder von uns eine Reaktion zum letzten Spiel zeigen wird, dass er es besser kann und seinen Platz in der Aufstellung verdient. Zudem wird es einfach Zeit, dass wir uns für die intensive Trainingsarbeit belohnen und den Knoten zum platzen bringen.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Ausfallen wird Lars Ziemann, dazu haben wir noch zwei, drei Fragezeichen.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir veranstalten im kommenden Januar wieder den traditionellen Neuhauser Hallenfußball und laden dafür alle Vereine mit Mannschaften der Altersklassen B, D, E – Jugend ein, zu uns zu kommen. Kontaktiert mich dafür gerne bei den Spielen oder unter 0174-6728373.

Lünesport.de v. 02.09.2022

28.08.2022: TSV Bardowick II – 2. Herren

Bardowick II : SV Eintracht II 3:0 (1:0)

Bardowick-Trainer Matthias Ravens: „Ein verdienter Sieg. Erste Halbzeit war es spielerisch sehr gut von uns und Eintracht hätte sich über 2 bis 3 Gegentore mehr nicht beschweren dürfen. Zweite Halbzeit verloren wir zunehmend die Kontrolle über das Spiel und dann erhielten wir in der 67. Minute eine gelb-rote Karte. Aber manchmal spielt man ja in Unterzahl besser. So war es bei uns heute der Fall und haben es endlich geschafft den Deckel drauf zu machen.

Tore

1:0 Schwenke (33.)
2:0 Schwenke (72.)
3:0 Ayoubi (82.)

Lünesport v. 28.08.2022

Fotos vom Spiel gibt es auf Lünesport.de auch, dazu bitte HIER klicken!

19.08.2022: 2. Herren – VfL Bleckede

SV Eintracht II : Bleckede 0:3 (0:2)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Bleckede war der erwartete schwere Gegner! Die ersten 20 Minuten haben wir das gut gemacht und auch ein zwei Chancen gehabt. Danach haben wir die Räume nicht mehr zu bekommen und Bleckede hat diese sehr gut genutzt. Zur Halbzeit liegen wir 2:0 zurück, weil wir 2-mal den Ball im 16er nicht wegbekommen. Zweite Halbzeit haben wir das defensiv wieder ganz gut gemacht und können trotz der Niederlage mit erhobenen Hauptes vom Platz gehen! Wir haben nicht aufgegeben, aber verdient gegen einen starken Gegner verloren.“

Tore

0:1 Kutzki (28.)
0:2 Trilck (39.)
0:3 Dierks (88.)

Lünesport.de v. 21.08.2022

1 7 8 9 10 11 14