06.11.2022 2. Herren – Lüneburger SK II

SV Eintracht II – LSK II 1:6 (0:3)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Wir hatten mal wieder nur wenig Personal zur Verfügung, aber die Spieler, die da waren, haben alles gegeben, da kann ich niemanden einen Vorwurf machen! Wie in der Vorwoche lagen wir schnell deutlich zurück, dann verschießen wir einen Elfmeter, mit etwas Glück steht es zur Pause nicht 0:3 sondern 2:3. Uns fehlt aber derzeit auch etwas das Glück. Nach der Pause sind wir deutlich besser in die Zweikämpfe gekommen, alle haben sich aufgerieben, aber spielerisch fehlt uns derzeit eben das nötige Material.“

Tore

0:1 Zander (12.)
0:2 Buyukylmaz (15.)
0:3 Zeiour (32.)
0:4 Zander (49.)
1:4 Hamo (62.)
1:5 Zander (70.)
1:6 H. Maatouk (75.)

Luenesport.de v. 06.11.2022

Interview mit SVE-Trainer Sven Geffert

Klatsche in Thomasburg – dein Fazit?
Sprachlos, man kann immer verlieren , das wie ist immer entscheidend! Thomasburg geht schnell mit 2 Buden in Führung und dann gingen die Köpfe runter. Thomasburg war deutlich besser als wir an diesem Tag und körperlich präsenter!

Rabenschwarzer Tag oder einfach nur traurig und schlecht?
Da kommt beides zusammen. Sicherlich hatten wir nur 13 Spieler und Frank Möller, Keeper der Ü40, ist kurzfristig eingesprungen – ohne Ihn hätten wir zweistellig verloren, aber es ist schon traurig, wenn du wechseln musst und gefühlt nur noch mit 9 Mann auf dem Platz stehst! Da gehen Anspruch und Wirklichkeit bei dem ein oder anderen doch weit auseinander!

Wie sehr schmerzt dich so eine Niederlage als Trainer?
Ich kann mich nicht erinnern schon mal so eine Klatsche als Spieler bekommen zu haben! Gegen Küsten lagen wir zur Halbzeit damals mit der 2ten 0:4 zurück, da haben wir uns in der Halbzeit alle angeguckt und haben uns gesagt, jetzt erst recht Vollgas! Das Spiel ging 4:4 aus! Andere Zeit, andere Spielertypen, andere Mentalität, anderer Teamspirit!

Was kann man nach so einer Niederlage in der Kabine noch sagen?
Lieber nichts!!! Sonst sagt man noch was falsches und einige fühlen sich persönlich angegriffen!

Ist manchen Spielern nicht bewusst, was sie da auf dem Platz machen?
Wie schon gesagt, da gehen Anspruch und Wirklichkeit schon ziemlich auseinander!

Lassen zu viele Spieler das Team im Stich?
Man hat circa 30 Mann im Kader und muss die ganze Woche telefonieren, damit du am Wochenende 14 Mann hast. Das verstehe ich nicht, denn wenn man sich für eine Mannschaftssportart entscheidet, weiß man, dass in der Woche Training ist und am Wochenende Spiel!

Bedenken, der Fahrstuhl könnte nach ganz unten gehen?
Noch nicht, dafür ist es noch zu früh! Wir müssen aber jetzt die Kurve bekommen, damit es am Ende nicht eng wird.

Nun der LSK 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Ein spielstarker Gegner, das haben wir letzte Saison schon gesehen. Sie haben einen guten Spielaufbau, aber die letzten beiden Spiele konnten wir über den Kampf für uns entscheiden, also warum nicht wieder so!

Droht wieder eine herbe Niederlage oder gibt es wirklich Hoffnung auf Besserung?
Wenn alle sich reinhauen, geht vielleicht was, sonst nicht! Das Stichwort ist: WIEDERGUTMACHUNG!!!!!!

Was gibt es noch zu sagen?
Nochmal danke an Frank Möller, Keeper der Ü 40 , den man um 13 Uhr anrufen kann und der um 14 Uhr auf dem Platz steht! Halt ein Typ der alten Generation, überragend!

Luenesport.de v. 04.11.2022

30.10.2022: Thomasburger SV – 2. Herren

Thomasburg : SV Eintracht II 9:0 (5:0)

Thomasburgs Jonas Kalauch: „Überzeugender Sieg unserer Jungs! Die beiden frühen Tore gaben uns die nötige Sicherheit und mit der Führung spielte es sich leicht von der Hand. Unsere TSVer zeigten tolle Spielzüge und erzielten sehenswerte Tore. Ein ganz wichtiger Sieg, den wir den zuletzt vier Niederlagen genießen werden. Endlich haben wir mal die zahlreichen Torchancen genutzt! Torben Rauschenberg hat heute mit zarten 40 Lenzen als Libero hinten den Laden dichtgehalten und nebenbei vorne zwei Mal geknipst.“

Luenesport.de v. 30.10.2022


Interview mit Thomasburgs Jonas Kalauch

Niederlage in Bardowick – dein Fazit?
Leider haben wir uns mal wieder selber geschlagen! Das Spiel müssen wir, bei allem Respekt für den Gegner, nicht verlieren. Wir müssen nach 20 Minuten mit mindestens zwei Toren führen, stattdessen lassen wir die Gastgeber ins Spiel kommen. Die können auch kicken und sagen zwei mal „Dankeschön“.

Zeigt die Kurve deutlich nach unten oder täuscht das?
Vier Niederlagen in Folge sind eher nicht so pralle, das stimmt! Verloren ist verloren, egal wie gut man gespielt hat. Jetzt darf es wieder aufwärts gehen.

Offensiv ganz agil, aber zu leichtfertig in der Chancenverwertung – oder?
Treffender hätte ich es auch nicht beschreiben können. Unsere Jungspunde sind mal richtige Raketen, da geht’s von 0 auf 100 in drei Sekunden. Die sind an manchen vorbei, bevor die überhaupt ihre Füße sortiert haben. Dabei werden auch tolle Chancen herausgespielt – aber diese dann nicht genutzt. Ist natürlich Wasser auf die Mühlen unserer zahlreichen Bundestrainer am Spielfeldrand, die bei solchen Dingern „ja früher den Torwart noch mit reingeschossen haben!“. Ist klar…

Fehlt so ein wenig ein echter Knipser?
Tatsächlich schon! Ich bin aber froh, dass nach dem Motto „wahre Klasse kennt kein Alter“ unser Oldie Robin Graf wieder dabei ist und den jungen Spielern noch einiges beibringen kann. Nebenbei trifft er auch noch.

11 Punkte Vorsprung auf den Abstieg – wie beruhigend ist das?
Das klingt gut, sollte aber nicht zu zu viel Sorglosigkeit verleiten. Wir wollten uns eigentlich auch etwas weiter oben in der Tabelle aufhalten.

Was begeistert dich in dieser Serie am meisten an der Mannschaft?
Die Jungs spielen mutig nach vorne und haben sichtlich Spaß dabei – das macht schon Laune zuzugucken!

Wie groß ist das Gefälle in der Liga?
Aktuell sieht es ja so aus, als wären die Aufstiegs- und Abstiegsplätze schon vergeben. Allerdings ist ja nicht mal die Hälfte der Spiele absolviert. Gerade der letzte Spieltag hat ja gezeigt, dass in der Liga jeder jeden schlagen kann.

Nun die SV Eintracht II – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Ein Gegner, der schwer einzuschätzen ist! Zwar steht die Eintracht-Reserve im Tabellenkeller, hat aber zuletzt ein 1:1 bei Scharnebeck II geholt! Wir sollten gewarnt sein.

Fußball-Leckerbissen oder Kampfspiel pur – was wird das?
Sollten unsere Jungs so stark aufspielen wie in den letzten beiden Spielen, dann wird das Spiel Spaß machen! Die richtige Einstellung sollte natürlich auch da sein.

Was überzeugt dich, dass ihr jubeln werdet?
Die Chancenverwertung wird besser werden!

Luenesport.de v. 26.10.2022

23.10.2022: 2. Herren – SV Scharnebeck II

SV Eintracht II : Scharnebeck II 1:1 (1:0)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt und sind verdient mit 1:0 in Führung gegangen, durch einen gut gespielten Konter! Wir standen defensiv in der ersten Halbzeit sehr gut und alle haben stark gegen den Ball gearbeitet. In der 2. Halbzeit ist Scharnebeck deutlich besser ins Spiel gekommen und hatte auch einige gute Chancen, aber auch wir hatten noch ein, zwei gute Möglichkeiten, um zu erhöhen! Leider bekommen wir wieder nach einem Standard das Gegentor! Ärgerlich, aber definitiv ist es ein gerechtes Ergebnis und ich hätte vor dem Spiel das Ergebnis unterschrieben!“

Tore

1:0 Boelter (21.)
1:1 Pöhle (80.)

Luenesport.de v. 23.10.2022

15.10.2022: SV Zernien – 2. Herren

Zernien: SV Eintracht II 3:1 (1:1)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Wir mussten tatsächlich mit dem letzten Aufgebot antreten und ein Feldspieler musste ins Tor! Kämpferisch kann ich den Jungs wieder keinen Vorwurf machen, alle haben sich reingehauen, aber leider sind es immer die selben Fehler die wir machen, das ist super ärgerlich! Zum Spiel: Die ersten 20 Minuten können wir gefühlt schon 4:0 hinten liegen, aber Tjark Pöpken hat es überragend gemacht als Keeper. Nach einem Torwartfehler gehen wir 1:0 in Führung, was uns aber leider keine Sicherheit in unserem Spiel gegeben hat. Dann bekommen wir wieder so ein dusseliges Gegentor, wo wir einfach nicht wach sind! Halbzeitstand 1:1, also alles noch drin! Zweite Halbzeit war Zernien körperlich präsenter und wollte den Sieg einfach mehr. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld ging keiner richtig hin und das Ding schlägt in der langen Ecke ein! Danach haben wir versucht auf zu machen, hatten auch ein, zwei gute Chancen auf den Ausgleich, aber uns fehlt einfach auch das Quäntchen Glück im Moment! Wir müssen es langsam hinbekommen uns auf die einfachen Sachen zu konzentrieren und uns gegenseitig zu helfen auf dem Platz! Im Moment ist der Spieler, der den Ball hat, die ärmste Sau auf dem Platz! Das muss endlich in die Jungs rein, dass man sich unterstützen muss!“

Tore

0:1 Tissir (21.)
1:1 Schulz (36.)
2:1 Dreyer (74.)
3:1 Griepke (85.)

Luenesport.de v. 15.10.2022

09.10.2022: 2. Herren – SV Ilmenau II

SV Eintracht II : Ilmenau II 7:4 (5:3)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Erstmal Glückwunsch an meine Jungs! Wenn man nach 10 Minuten 1:3 hinten liegt und das Spiel dann innerhalb von 15 Minuten zum 4:3 dreht, zeigt das, dass die Moral stimmt! Bei den ersten 3 Toren für und gegen uns hat man gesehen, dass bei beiden Teams die defensive Zuordnung absolut nicht stimmt! In der ersten Halbzeit ging es hin und her, das war nichts für schwache Nerven, da dürfte auch mein Trainerkollege Harald Ebeling einige graue Haare bekommen haben! Zweite Halbzeit haben wir es defensiv deutlich besser gemacht und waren auch ruhiger im Spielaufbau. Auch konnten wir immer wieder gute Nadelstiche über außen setzen, was letztendlich zum ersehnten Erfolg geführt hat. Jetzt müssen wir die gute Einstellung am Spieltag auch mal bestätigen und nächste Woche nachlegen. Gute Besserung an einen Ilmenauspieler, der sich schwerer am Becken verletzt hat und ins Krankenhaus musste.“

Tore

0:1 Drewes (2.)
1:1 Albrecht (6.)
1:2 Borgschulze (9.)
1:3 Johansson (10.)
2:3 Tissir (12.)
3:3 Bölter (19.)
4:3 Schwertl (21.)
5:3 Behnke (43.)
6:3 Tissir (68.)
7:3 Rybakowski (85.)
7:4 Lodwig (88.)

Luenesport.de v. 09.10.2022

02.10.2022: TuS Erbstorf – 2. Herren

Erbstorf : SV Eintracht II 3:1 (1:1)

Erbstorf-Kapitän Sören Bullmann: „So langsam zeichnet sich ein Bild ab, auch heute geraten wir früh in Rückstand und laufen erneut hinterher. Wir ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften uns in das Spiel zurück. Durch einen Elfmeter glichen wir noch vor der Halbzeit aus, den Dosenöffner haben wir gebraucht. Auch nach der Halbzeit bestimmten wir den Rhythmus des Spiels. Es war ein sehr hitziges Spiel mit vielen Chancen, wir waren zwingender und haben verdient das Spiel gedreht. Hinten heraus hat man deutlich gemerkt, dass die Lüneburger keine Kraft mehr haben um nochmal Akzente zu setzen. In der Nachspielzeit warfen sie noch einmal alles für einen Eckball nach vorne, inklusive Torwart. Dieser setzte in unserer Hälfte zum Dribbling an und Zaika traf aus 60 Metern zum verdienten 3:1-Endstand. Wir gewinnen heute verdient mit einer starken Teamleistung und einem herausragenden Zaika. In der ersten Hälfte verletzte sich Simon Goede leider schwer, auf diesem Wege wünschen dir deine Jungs nur das Beste und eine schnelle Genesung.“

Tore

0:1 Tissir (5.)
1:1 Bullmann (22.)
2:1 Blanke (81.)
3:1 Zaika (95.)

Luenesport.de v. 02.10.2022

Interview mit Erbstorf-Trainer Moritz Hinrichsen

Remis in Bardowick – dein Fazit?
Wir haben das gut gemacht, uns leider nicht belohnen können. Bardowick hat stark gegen gehalten und war durch ihre schnellen Spieler immer gefährlich. Ich hätte natürlich gerne die 3 Punkte mitgenommen. So bleibt nur der eine Zähler, aber es war ein gutes Spiel und eine wichtige Reaktion nach dem Spiel gegen Bleckede.

Viel Lob vom Gegner – was hat sich im Kader deutlich verändert?
Hat mich natürlich sehr gefreut, das zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir konnten einige junge Spieler für uns gewinnen, die ihren Job richtig gut machen. Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Der Teamspirit passt aktuell, jeder geht für jeden durchs Feuer.

Bei wieviel Prozent ist das Team vom Potential angekommen?
Das Team versucht jede Woche 100 Prozent zu zeigen – über mehr müssen wir nicht nachdenken.

14 Zähler auf dem Konto – alles okay oder viele Punkte verloren?
Alles okay. Wir wollen nach vielen Jahren Abstiegskampf einfach Fußball spielen und eventuell 1-2 Ausrufezeichen setzen.

19 Treffer gefangen – stimmt die Balance in eurem Spiel?
Ich würde gerne weniger Treffer fangen, klar, aber wir schießen zum Glück auch einige Tore. Das reicht mir an Balance.

Oft 1 Halbzeit stark, 1 Halbzeit durchwachsen – wie schwer ist es Konstanz in die Leistungen zu bringen?
Fällt uns tatsächlich sehr schwer, wir haben oft Phasen in der die Unkonzentriertheit überwiegt und dann wird es meist ungemütlich für uns.

Wie siehst du die 2. Herren als Unterbau?
Sehr gut tatsächlich. Daniel Mahnke und sein Team sind gut drauf und seit längerem eine große Hilfe. Auch dort spielen starke Jungs, die wir ohne Probleme bei uns integrieren können. Eine gute Rückendeckung, ohne die ich das ein oder andere mal schon verzweifelt wäre.

Jetzt Eintracht 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Ein Gegner, der einen schweren Start erwischt hat, aber aus letzter Saison noch als starker Gegner in Erinnerung geblieben ist. Die werden schon Bock auf 3 Punkte haben.

Fußball-Leckerbissen oder Kampf pur?
Ich vermute mehr Kampf auf einem tiefen Platz als technisch feinen Fußball.

Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Wir werden 1-2 Spieler aus beruflichen Gründen ersetzen müssen. Aber das wird uns nicht einschränken.

Luenesport.de v. 30.09.2022

1 6 7 8 9 10 14