19.03.2023: TSV Mechtersen/Vögelsen – 2. Herren

Mechtersen/Vög. : SV Eintracht II 1:0 (0:0)

TSV-Trainer Rüdiger Neumann: „Die 1. Halbzeit war schwach von uns, das war kein schönes Spiel. Für die 2. Halbzeit haben wir uns dann einiges vorgenommen, haben es dann deutlich besser gemacht, weil wir Fußball spielten und so auch zu Chancen kamen. Wir hätten viel früher das 2:0 machen müssen, aber das ist auch ein Lernprozess. In der Defensive haben wir nichts zugelassen, so dass der Sieg auf jeden Fall verdient ist, er hätte aber mindestens um 1 Tor höher ausfallen können.“

Tor

1:0 Richer (61.) – schnell ausgeführter Freistoß von Gray, Kopfball am 2. Pfosten

Lünesport.de v. 19.03.2023

26.02.2023: MTV Treubund II – 2.Herren

MTV Treubund II : SV Eintracht II 3:0

MTV-Trainer Stefan Frehse: „Ein souveräner Auftritt von uns! Wir könnten früh mit 2:0 in Führung gehen. Das erste Tor konnte Benkert nach einem Diagonalpass von Christiansen erzielen. Beim 2:0 wurde Brinkmann in die Gasse geschickt. Danach blieben wir dominant, hatten noch einige Chancen, der SVE-Keeper konnte mit einigen Paraden auf sich aufmerksam machen. Er packte 4-5 richtig starke Paraden aus. In der 2. Halbzeit ist die Partie mehr verflacht, wir hatten noch einige Chancen, die Eintracht wurde nach Standards etwas gefährlich, weil sie Rodatz eingewechselt hatten. Das 3:0 fiel nach einer Ecke durch Gärtner per Kopf. Man hätte das Ergebnis noch höher gestalten können, wir haben es auch defensiv souverän gelöst, verdient keinen Gegentreffer gefangen. Wir haben einen guten Start in das neue Jahr hingelegt und verdient die drei Punkte im Hasenburger Grund behalten!“

Tore

1:0 Benkert (12.)
2:0 Brinkmann (13.)
3:0 Gärtner (64.)

luenesport.de v. 26.02.2023

Interview mit MTV-Trainer Stefan Frehse

Wie zufrieden bist du mit der Wintervorbereitung?
Mit der kann ich leben. Es gibt Schöneres im Fußballerleben als die Wintervorbereitung, aber dank der Möglichkeit, den Kunstrasen des Hockeyclubs zu nutzen, konnten alle Trainingseinheiten stattfinden.

Welches Fazit ziehst du aus den Testspielen?
Zwei Testspiele haben wir absolvieren können – offensiv sah das schon ganz vernünftig aus, defensiv war es teilweise ziemlich wild. Gegen Gellersen 2 äußert sich das dann in einem 4:4, gegen Himbergen konnten wir uns nach Chancenwucher beider Teams im ersten Durchgang letztlich mit 2:0 durchsetzen.

Blick auf die Tabelle – wohin zeigt das Pendel für euch?
Von Aufstiegsplatz 2 bis ins untere Mittelfeld ist alles sehr eng beieinander. Die kommenden Wochen werden darüber entscheiden, ob wir uns eine gute Ausgangslage für den Saisonendspurt erarbeiten können oder im Niemandsland der Tabelle landen.

Jetzt die SV Eintracht II – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Eine Mannschaft, die im Abstiegskampf jeden Punkt gebrauchen kann und uns im Hinspiel bereits drei abnehmen konnte, was sie sicherlich als Motivation nehmen werden.

Von was für einer Partie gehst du aus?
Von einem Derby, bei dem wir eine passende Antwort auf unseren katastrophalen Hinspielauftritt geben werden.

Haben sich Spieler in der Winterpause verabschiedet?
Nein.

Haben sich Spieler euch angeschlossen?
Im Winter nein. Bereits zum Ende der Hinserie konnten wir Jakob Benkert (SC Wentorf) und Daniel Timpe (pausiert, zuletzt TuS Fleestedt) bei uns begrüßen.

Wer wird auf jeden Fall noch länger ausfallen?
xxxxxx xxxxxx wird wie bereits die gesamte Saison weiterhin ausfallen. Weitere Langzeitverletzte haben wir im Moment glücklicherweise nicht (mehr).

Machst du/ihr als Trainer weiter?
Dazu hat es bisher keine Gespräche gegeben, die Planungen zur neuen Serie werden in den nächsten Wochen anlaufen.

luenesport.de v. 24.02.2023

04.12.2022: VfL Bleckede – 2. Herren

Bleckede : Eintracht II 5:1 (3:0)

Bleckede-Trainer Waldemar Schiller: „Wir haben heute Unterstützung aus unserer zweiten Herren gehabt und die Jungs haben ihre Sache wirklich sehr gut gemacht! Das Spiel selber war nicht sonderlich schön anzuschauen, die Eintracht hat sich hinten reingestellt und mit ihrem schnellen Stürmer auf Konter gelauert und somit immer wieder für Nagelstiche gesorgt! Durch drei gute Kombinationen haben wir zur Halbzeit dementsprechend geführt! Kurz nach Wiederanpfiff bekommen wir einen Strafstoß für uns und erhöhen auf 4:0. Leider haben wir heute erneut Chancenwucher betrieben, wie letzte Woche, dadurch sehr viel liegen lassen. Und nicht verwunderlich, fiel dann auch noch der völlig unnötige Gegentreffer! Allerdings hatten die Jungs dann wieder den Faden gefunden und noch einen schönen Spielzug durch Queßeleit nach Vorarbeit Thiel zum 5:1-Endstand abgeschlossen! Von uns ein riesen Respekt an die Jungs von der Eintracht, die nie aufgegeben haben und noch ein viel größeres Lob an unsere Mannschaft, die nach dem Aufstieg nochmal eine Schippe drauf gepackt hat und in der neuen Klasse alles gegeben hat und unangefochten an der Spitze steht!“

Tore

1:0 Jablonski (9.)
2:0 Jablonski (31.)
3:0 Kutzki (44.)
4:0 Dierks (48.)
4:1 Rehder (57.)
5:1 Queßeleit (81.)

Luenesport.de v. 04.12.2022
Interview mit Bleckede-Trainer Marco Dierks

Sieg beim TSV Bardowick II – dein Fazit?
Wie bereits von Bardowicker Seite aus geschrieben, war das ein absolut verdienter Sieg. Wir haben nicht nur fußballerisch überzeugt, sondern auch den Takt des Spiels bestimmt. Trotz einiger Verstärkungen aus der 1. Herren konnte Bardowick kaum etwas dagegen setzen. Eine klasse Spiel meiner Mannschaft.

Topstürmer Kutzki nur auf der Bank – schön, wenn man sich das leisten kann und ein klares Zeichen an das Team?
Lukas hatte die Woche über nicht trainiert, da er gesundheitlich angeschlagen war. Dagegen hatten Spieler wie Leesch, Jablonski und Bumann voll durchgezogen, sodass sie sich den Startelfeinsatz verdient und sich selbst mit einem Tor belohnt hatten. Schauen wir mal wie es jetzt am Wochenende aussieht! Generell haben wir im Laufe der Vorrunde gemerkt, dass wir so ziemlich jeden Spieler ersetzen können. Sicherlich nicht immer Eins zu Eins, aber im Kollektiv können wir das auffangen! Das schärft bei jedem Spieler die Sinne, fördert den Konkurrenzkampf und hat zu Folge, dass sich Spieler schneller weiterentwickeln!

Wie sieht dein Zwischenfazit aus, wenn du auf die Tabelle schaust?
Alles andere als positiv kann mein Fazit nicht ausfallen. Die Tabelle ist natürlich das Offensichtlichste. Wir Trainer sehen aber noch andere Faktoren, die wir deutlich verbessert haben. Gerade mannschaftstaktisch haben wir einen riesigen Schritt gemacht, unser Pressing ist gezielter und gerade in den letzten Wochen nach den 2 Niederlagen ist unser unglaublicher Wille nach Siegen zurückgekommen! Als Trainer sind wir sehr stolz auf die Mannschaft!

Wie spannend ist der Aufstiegskampf?
Gefühlt spielt 2/3 der Liga um den Aufstieg. So hat man auch jede Woche ein Topspiel, was in dieser Saison einen besonderen Reiz ausmacht. Oft entscheiden Kleinigkeiten, die wir uns unter der Woche im Training erarbeiten!

11 Punkte Vorsprung – da müsste schon einiges schief laufen, um diesen noch zu verspielen, oder?
Wir wollen das Spiel am Sonntag um jeden Preis gewinnen. Dann gehen wir mit mindestens diesen 11 Punkten Vorsprung in die Winterpause. Nichts Anderes ist aktuell das Ziel!

Hat das Team in dieser Konstellation die Qualität für eine Liga höher?
Ich hätte keinerlei Bauchschmerzen, wenn wir genau mit diesen Kader eine Liga höher spielen würden. Da es aktuell noch eher Zukunftsmusik ist, konzentrieren wir uns auf das Spiel am Sonntag!

Nun Eintracht II – was kommt da für ein Gegner auf euch zu?
Ich halte Sven Geffert und Julian Albrecht für zwei richtig kompetente Trainer. Beide wollen Fußball spielen lassen und man erkennt deren Spielidee, auch wenn die nicht immer ganz umgesetzt wird. Nichtsdestotrotz haben sie gerade Hohnstorf einen Punkt abgenommen, was auch nicht selbstverständlich ist!

Wie sind die Erinnerungen an das Hinspiel?
Eintracht stand Im Hinspiel hinten lange Zeit sicher, wollte einen sauberen Ball nach vorne spielen. Des weiteren haben sie eine sehr junge Truppe, die vermutlich sehr fit sein wird. Bei Eintracht 2 hängt meiner Meinung sehr viel von der Tagesform ab!

Gibt es verletzte oder gesperrte Spieler?
Verletzte Spieler haben wir immer noch einige. Der Großteil ist aber fit und möchte das letzte Spiel des Jahres positiv gestalten.

Wem gilt es mal einen Dank auszusprechen?
Ich weiß gar nicht wie ich mich bedanken soll. Was wir aber seit dieser Saison an Zuschauerzuspruch erleben dürfen, ist der Wahnsinn. In Bardowick haben uns auf einem Sonntag um 12:00 Uhr um die 50 Leute unterstützt. Das wünscht sich vermutlich manch höherklassige Mannschaft, weil es genau das ist, wofür wir alle diesen geilen Sport lieben uns ausüben! Wenn wir uns dann nach dem Spiel bei den Zuschauern bedanken für die Stimmung, sieht man überall Zuschauer mit Schals, Mützen und Hoddies in VfL-Farben. Das macht uns unglaublich stolz und stärkt uns als Mannschaft unglaublich den Rücken!

Was gibt es noch zu sagen?
Wir von der Mannschaft hoffen am Sonntag trotz der bescheidenen Wetteraussichten nochmals auf einen vollen Sportplatz. Lasst uns das letzte Spiel angehen und dann gemeinsam im Anschluss den Tag ausklingen. Wir sehen uns auf dem Sportplatz!

Luenesport.de v. 02.12.2022

27.11.2022: 2. Herren – TuS Hohnstorf

SV Eintracht II : Hohnstorf 2:2 (0:1)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Heute kann ich meiner Truppe keinen Vorwurf machen, alle 13 Mann haben gekämpft und alles gegeben! Wir haben auch einen guten Ball gespielt, hatten Chancen, zur Halbzeit hätte es auch 4:4 stehen können, dazu verschoss Albrecht noch einen Elfmeter. Nach der Pause haben wir so weitergemacht und auch den Ausgleich geschafft. Wie gerieten nach einem Fehler aber wieder in Rückstand, konnten kurz vor Schluss aber noch den Ausgleich erzielen. Und wir hatten sogar noch die Chance, um dieses Spiel zu gewinnen. Ein faires, umkämpftes und für uns versöhnliches Spiel!“

Tore

0:1 Bahrs (18.)
1:1 Tissir (53.)
1:2 Petersen (61.)
2:2 Tissir (75.)

Luenesport.de v. 27.11.2022

20.11.2022: MTV Treubund Lüneburg II – 2. Herren

Interview mit MTV-Trainer Stefan Frehse

Wie entspannt bist du, wenn du an der Linie stehst?
Je nach Spielverlauf bin ich da wenig bis gar nicht entspannt – aber das wäre auch der falsche Ort dafür…

Wie schwer ist es im Spiel von außen Impulse zu setzen?
Die größten Möglichkeiten auf das Spiel einzuwirken hast du als Trainer natürlich vor dem Anpfiff in der Spielvorbereitung und beim Training (sofern deine Trainingsgruppe wenigstens halbwegs dem Spieltagskader ähnelt…). Während des Spiels wird das schwieriger, aber auch da gibt es durchaus einige Möglichkeiten.

Offensiv geht immer etwas – aber passt es auch in der Defensive?
In der Defensive legen wir tatsächlich zu selten die Stabilität an den Tag, die ich mir wünschen würde und die mit dem Personal auch möglich sein sollte.

Oft einfache Gegentore – fehlt da manchmal etwas die Körperspannung?
Manchmal auf jeden Fall ja. Oft sind es aber auch die typischen Dinge für Fußball auf Kreisebene, wie individuelle Mängel, mittelprächtige taktische Ausbildung oder die körperliche Verfassung – Stichpunkte Trainingsfleiß oder Spielvorbereitung.

Wie schwer wird es, in der Tabelle einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen?
Überhaupt nicht schwer. Die Liga ist dieses Jahr extrem ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen und dementsprechend sind viele Mannschaften verdammt eng beieinander. Mit drei Siegen können wir bis zum Winter auf mindestens 2 Punkte an die Aufstiegsplätze ran kommen!

Was würdest du als Coach am liebsten sofort verändern, um noch erfolgreicher zu sein?
Wenn irgendwie möglich, würde ich gerne die Anwesenheit bei einigen Spielern nach oben schrauben – das wäre natürlich ein Traum, sich mehr auf die eigentlichen Kernaufgaben eines „Trainers“ zu konzentrieren und weniger auf den unfreiwilligen Nebenjob als Organisator und Telefonist.

Nun Eintracht 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Eintracht hat uns im Hinspiel geschlagen und wird das als zusätzliche Motivation mit in dieses Derby nehmen.

Wird das eine offene Partie oder eher Abnutzungskampf?
Ich hoffe, weder noch! Wir wollen das Spiel in die Hand nehmen und uns für die Hinspielniederlage revanchieren!

Wie schaut die Liste der Langzeitverletzten aus – wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Anton Eckert, xxxxxx xxxxxx und Edgar Zinn werden wie schon die gesamte bisherige Saison in diesem Jahr leider nicht mehr zum Einsatz kommen können. Das gilt auch für Lars Frehse, bei Viktor Brinkmann hoffen wir, ihn vor der Winterpause nochmal auf dem Platz zu sehen.

Befürchtest du in der Winterpause große Veränderungen im Kader?
Ich denke nicht, dass wir etwas zu befürchten haben, und erwarte auch nicht allzu viele Veränderungen – hoffe aber auf ein paar Verstärkungen.

Was gibt es noch zu sagen?
Es macht Freude zu beobachten, wie die Spielgemeinschaft unserer 3. Herren mit Mechtersen/Vögelsen 2 zu einer Einheit zusammengewachsen ist und nach anfänglicher Findungsphase zuletzt richtig gut in Form war!

Luenesport.de v. 18.11.2022

13.11.2022: FC Dynamo Lüneburg – 2. Herren

FC Dynamo : SV Eintracht II 4:0 (2:0)

Dynamo´s Jens Niemann: „Wir waren heute vom ersten Moment an wach, nach einem kurzen Abtasten haben wir das Zepter in die Hand genommen und sind folgerichtig mit 2:0 in Führung gegangen. Die ersten 20 Minuten nach der Pause liefen ausgeglichen, da war die SVE etwas agiler, danach haben wir das Zepter aber wieder übernommen und verdient gewonnen. Bei uns geht es gut bergauf, das war so nicht unbedingt zu erwarten gewesen, aber die Jungs hängen sich jetzt wieder voll rein.“

Tore

1:0 Melzer (15.)
2:0 Scheel (24.)
3:0 Melzer (81.)
4:0 Bunger (87.)

Luenesport.de v. 13.11.2022

Interview mit FC-Cotrainer Cristian-Leon Patru

Zuletzt lief es deutlich besser – was ist der Hauptgrund dafür?
Die Jungs belohnen sich für Ihren Einsatz, sie sind füreinander da und jeder Einzelne gibt alles. Es macht unheimlich viel Spaß zuzusehen, kein Kopf bleibt hängen, wenn wir mal hinten liegen, es wird sofort weitergemacht und wenn wir in Führung liegen, kennt jeder seine Aufgabe.

Zuvor rumorte es doch etwas im Team – hat sich das gelegt?
Obwohl wir vor dieser Periode auch gute Leistungen zeigten, haben wir es nicht geschafft, über 90 Minuten konstant zu sein und wurden deswegen bestraft. Unsere Kader, Probleme mit vielen Verletzten und nicht verfügbaren Spielern haben da auch nicht wirklich weitergeholfen. Deswegen haben uns in den letzten Wochen auch viele Jungs aus der Zweiten des Öfteren unterstützt und bis es da klickt, kann es ein wenig dauern. Aber genau das macht Siege wie gegen Bleckede noch wertvoller. Die Jungs, die im Moment da sind, haben es geschafft, genau die Leidenschaft, für welche wir bekannt sind, auf den Platz zu bringen und sind noch weiter zusammengerückt, denn was uns bei Dynamo über die Jahre so stark gemacht hat, war, dass wir auch in schlechten Zeiten immer als zusammengeschlossene Mannschaft alles überwunden haben.

Hattet ihr Bedenken, dass ihr ganz schnell abgeschlagen sein könntet?
Natürlich haben wir alle möglichen Szenarien besprochen, den Kampf hätten wir aber niemals aufgegeben. Wir kennen unsere Spieler, deren Ansprüche und deren Ehrgeiz und das war sicherlich mehr als ein Abstiegsplatz. Deswegen glauben wir weiterhin fest daran, dass jeder alles geben wird und das wir uns am Ende der Saison alle in die Augen sehen können und uns für unsere Arbeit gratulieren können.

Was traust du deinem Team in dieser Serie noch zu?
Alles! Aber es wird weiterhin schwer, denn nach Eintracht 2 haben wir ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Mechtersen/Vögelsen, dann ein 6-Punktespiel in Dahlenburg und am Ende noch ein Heimspiel gegen Brietlingen. Wenn wir unsere Aufgaben machen und fleißig Punkte sammeln, können wir noch den Anschluss an die Tabellenmitte schaffen. Das wäre etwas, mit dem wenige noch gerechnet hätten, nach unserem Start in die Saison.

Wie siehst du die Kaderstruktur deiner Mannschaft?
Wie schon vorhin erwähnt, der Kader ist im Moment sehr schwankend. Wir haben Langzeitverletzte und einige unserer Studenten sind im Auslandssemester. Dazu kommen noch saisonale Erkrankungen und kleinere Verletzungen. Doch unsere Zweite ist in der Lage, uns immer wieder auszuhelfen.

Jetzt Eintracht 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Gegen Eintracht 2 wollen wir genau so weitermachen und uns für unsere Arbeit belohnen. Unser Gegner kommt zwar nach zwei Niederlagen, aber wenn wir etwas aus den letzten Wochen gelernt haben, dann ist es, dass hier jeder jeden schlagen kann. Wir müssen diese Aufgabe mit höchster Konzentration angehen und die nächsten drei Punkte holen, damit wir auf Kurs bleiben.

Was für eine Partie wird das?
Sehr schwer einzuschätzen, denn Eintracht 2 hat es auch nicht geschafft, konstant zu sein, nach einem guten Spiel gegen Scharnebeck 2 folgten zwei schwere Niederlagen. Wir werden so wie immer versuchen, unser eigenes Spiel durchzusetzen, aber ich glaube, es wird eine sehr kämpferische Partie.

Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Die Stimmung passt, wir haben einen Lauf nach drei Siegen in Folge und das Selbstvertrauen ist wieder da, das müssen wir aber richtig dosieren und das wird die Aufgabe des Trainerteams für Sonntag. Wenn wir die Aufgabe konzentriert und mit derselben Leidenschaft wie in den letzten Spielen angehen, dann haben wir eine gute Chance auf weitere 3 Punkte.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Unsere Langzeitverletzten: Rufus Giesel und Julian Krosta. Und so wie es im Moment aussieht, rechnen wir nicht mit Mikko Schwan und Nicolas Knudsen.

Was gibt es noch zu sagen?
Ich hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Fans, denn wir haben jede Unterstützung nötig in diesen 3 Heimspielen.

Luenesport.de v. 10.11.2022

1 5 6 7 8 9 14