30.03.2025: VfL Lüneburg – 2. Herren

VfL Lüneburg : SV Eintracht II 3:0 (0:0)

VfL-Trainer Heiko Schlüter: „Heute stand alles unter dem Motto „Ciao Buschi“ Unser Torwart Lucas Busch verlässt nach 12 Jahren den VfL und geht beruflich in die Schweiz. In der ersten Halbzeit konnten wir unsere Feldüberlegenheit nicht nutzen, haben und ein paar gute Chancen liegen gelassen. Die beste Chance im ersten Durchgang hatten aber die Gäste, die Buschi aber glänzend pariert. In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen noch höher zu pressen und weiter geduldig zu bleiben. Der zur Halbzeit eingewechselte Bela Evers belebte das Spiel auf dem rechten Flügel und bereitete sowohl das 1:0 durch Stille und auch das 2:0 durch Neuber stark vor. Einen langen Abschlag von Buschi nahm Litsu Stille in der gegnerischen Hälfte auf und vollendete zum 3:0. Eine weitere starke Parade von Buschi und die NULL steht. Im Abschiedsspiel zu null und einen Assist zum 3:0 – so kann man sich verabschieden. Vielen Dank für Deinen Einsatz und deine Bereitschaft Damian als deinen Nachfolger auf diese Aufgabe vorzubereiten. Mach’s gut und bis bald in Lüneburg!“

Tore

1:0 Stille (52.)
2:0 Neuber (65.)
3:0 Stille (74.)

Luenesport.de v. 30.03.2025

23.03.2025: 2. Herren – SV Wendisch Evern II

SV Eintracht II : Wendisch Evern II 0:2 (0:1)

Eintrachts Jonas Haberhausen: „Von Minute eins an war es ein unglaublich spannendes und umkämpftes Spiel. Wir haben 90 Minuten konstant Druck gemacht, ließen keine Fehler zu und konnten fast jeden Ball abwehren. In der ersten Hälfte konnte Wendisch durch einen glücklichen Elfmeter in Führung gehen, so gingen wir dann auch in die Halbzeit. In der 2. Hälfte haben wir weiterhin viel Druck gemacht, ließen die eine oder andere Chance aus. Das 0:2 hat Wendisch gut rausgespielt, eine Flanke aus dem Halbfeld in den 16er und der Ball wurde ins lange Eck geköpft. Auch danach haben wir weiter gekämpft. Im Großen und Ganzen müssen wir sagen, dass die Niederlage nicht verdient gewesen ist. Die Leistung hätte 3 Punkte gerechtfertigt. Jetzt heißt es, Vorbereitung auf das Stadtderby nächste Woche beim VfL Lüneburg.“

Tore

0:1 T. Hansen (39.)
0:2 von Delft (65.)

Luenesport.de v. 23.03.2025

16.03.2025: TV 1860 Neuhaus – 2. Herren

Neuhaus : SV Eintracht II 3:3 (1:1)

TVN-Obmann Hermann Sack: „Es trafen zwei gleichwertige Teams aufeinander, aber wir hatten die klar besseren Chancen – in der 1. Halbzeit schossen wir 2-mal am leeren Tor vorbei… Und dann kam es wie es kommen musste, die SV Eintracht schoss 4-mal auf unser Tor, erzielte drei Treffer. Am Ende können wir froh sein, dass wir kurz vor dem Ende noch das 3:3 erzielten – so müssen wir mit diesem einen Punkt leben.“

Tore

1:0 Tode (20.)
1:1 Stegen (24.)
2:1 Hardik (68.)
2:2 Stegen (76.)
2:3 Stojke (88.)
3:3 Kruse (90.)

Luenesport.de v. 16.03.2025

10.11.2024: SV Göhrde – 2. Herren

Göhrde : Eintracht Lüneburg II 5:1 (3:0)

Göhrde-Trainer Josh Olszewski: „Das heutige Spiel war ein gelungener Abschluss für das Jahr 2024. Von Anfang an haben wir das Spiel dominiert. Bereits früh erzielte Fabian Schulze mit einem Fernschuss aus 20 Metern das 1:0. Kurz darauf legte Paul Nambale nach einem Steckpass von Fabian Schulze nach und erhöhte auf 2:0. Heute konnte ich mich selbst mit zwei Toren belohnen. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld erreichte mich, und nach einem Laufduell mit dem Innenverteidiger von Eintracht Lüneburg II konnte ich den herausstürmenden Torwart tunneln. Kurz nach der Halbzeit erzielten wir schnell ein weiteres Tor. Im weiteren Verlauf hatten wir einige sehr gute Chancen, aber der Torwart von Eintracht zeigte starke Paraden und verhinderte eine höhere Niederlage. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld nahm Paul Nambale den Ball stark an und schob ihn zum 5:0 ein. Leider kassierten wir in der letzten Minute der Nachspielzeit noch ein Gegentor durch einen präzisen Schuss gegen den Innenpfosten, was dem Spiel einen leicht bitteren Beigeschmack verlieh. Ansonsten war es eine hervorragende Leistung von allen und wir sind zufrieden mit dieser Leistung. Leider haben sich in der Hinrunde drei Leistungsträger der Mannschaft so stark verletzt, dass sie diese Saison nicht mehr zurückkehren werden und mindestens ein Jahr ausfallen. Dies ist für die gesamte Mannschaft und besonders für die verletzten Spieler ein herber Rückschlag.“

Tore

1:0 Schulze (4.)
2:0 Nambale (7.)
3:0 J. Olszewski (25.)
4:0 J. Olszewski (47.)
5:0 Nambale (71.)
5:1 Albrecht (89.)

Luenesport.de v. 10.11.2024

03.11.2024: SV Ilmenau II – 2. Herren

Ilmenau II : SV Eintracht II 1:2 (0:0)

SVI-Trainer Iver Behnke: „Die 1. Halbzeit verlief ausgeglichen, wir hatten ein paar Abschlüssen, aber keine 100-prozentigen Chancen. Ab der 55. Minute haben wir den Faden verloren und es ging nichts mehr. Nach einem Ballverlust in der Abwehr fangen wir uns ein Gegentor, schaffen aber prompt das 1:1. Aber die SVE hat mehr investiert, auch wenn wir uns das Remis verdient hätten, schafften sie nach einer Ecke das 1:2. Die Mannschaft hat sich danach nicht aufgegeben, ein Aufbäumen war da, aber spielerisch war eben nichts mehr vorhanden.“

Tore

0:1 Stegen (48.)
1:1 Fidaoui (50.)
1:2 Molder (68.)

Luenesport.de v. 03.11.2024

1 2 3 14