21.05.2023: TSV Bienenbüttel – 1. Herren

Bienenbüttel : SV Eintracht 2:3 (1:1)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Am Ende war es ein Sieg der Moral und des Willens! Das Spiel war offen, wir haben fußballerisch nicht überzeugt, haben aber auch mit einem Spannungsabfall zu kämpfen. Bienenbüttel hatte mehr Spielanteile, als wir es uns vorgenommen hatten. Trotzdem hatten wir einige Chancen, die wir aber nicht genutzt haben. Wir sind natürlich zufrieden, dass wir dieses Spiel noch gewonnen haben – mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen. Jetzt wollen wir unser letztes Spiel gegen Adendorf auch noch gewinnen und uns vernünftig in die Pause verabschieden!“

Tore

0:1 Maatouk (40.)
1:1 Tillig (45.)
1:2 Edler (68.)
2:2 Jakubowski (80.)
2:3 Stegen (89.)

Luenesport.de v. 21.05.2023

14.05.2023: 1. Herren – FSG Südkreis

SV Eintracht : Südkreis 0:2 (0:1)

Die SVE hat sich mit dieser Niederlage endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, muss sich dazu um einen neuen Trainer kümmern, da Philipp Zimmermann den Zeitaufwand nicht mehr auf sich nehmen möchte.

SVE-Cotrainer Gerrit Rodatz: „Leider konnten wir dieses Spiel nicht für uns entscheiden. Wir waren inklusive Ersatztorhüter 13 Mann im Kader. Die Jungs haben es dafür aber super gemacht. Das erste Tor fällt nach einem Eckball in der ersten Halbzeit und das zweite nach einem individuellen Fehler in der zweiten Halbzeit. Gerade in der ersten Hälfte hätten wir mindesten zwei Tore machen müssen. Hilft nichts, jetzt heißt es Mund abputzen und weiter arbeiten.“

Tore

0:1 Harlfinger (19.)
0:2 Müller (83.)

Luenesport.de v. 14.05.2023

07.05.2023: Lüneburger SV – 1. Herren

Lüneburger SV : SV Eintracht 5:0 (4:0)

LSV-Trainer Alexander Gauk: „Die erste Halbzeit war phänomenal, das war unsere beste Saisonleistung! Kompliment an die Mannschaft!
Wir haben eine trauriges Ereignis Dienstag beim Training gehabt, Robert Fribus hat sich schwer verletzt, Kreuzbandriss. Auch auf diesem Wege noch mal alles gute an ihn. So ein Sieg hier heute tut natürlich dann doppelt gut. Am Mittwoch geht es für uns ja auch schon wieder weiter, das Nachholspiel gegen Molzen steht an.“

Tore

1:0 Celik (10.) – direkt verwandelter Eckball
2:0 Admin Pepic(20.) – Flanke von Marfin Yaku, Drehung und Schuss
3:0 Omar (25.) – Flanke von Admin Pepin, Seitfallzieher
4:0 Adel Pepic (45.) nach Flanke von Celik mit dem Kopf
5:0 Hijazi (72.) – Querpass von Admin Pepic, Schuss von der rechten Seite

Luenesport.de v. 07.05.2023

30.04.2023: 1. Herren – FC Samtgemeinde Gartow

SV Eintracht : Gartow 5:0 (3:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Der Gegner hat uns nicht wirklich gefordert. Wir haben schnell 3:0 geführt, haben dann etwas nachgelassen und nicht mehr druckvoll nach vorne gespielt. In der 2. Hälfte konnten wir schnell das 4:0 nachlegen, noch den 5. Treffer erzielen. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, wir haben ein gutes Spiel gezeigt, aber ich hätte mir im letzten Drittel noch etwas mehr Entschlossenheit gewünscht. Auch bei der Chancenverwertung müssen wir uns noch verbessern, wir hätten hier auch 8 oder 9 Tore erzielen können. Möglicherweise wird das Torverhältnis ja noch interessant was das Aufstiegsrennen angeht…“

Tore

1:0 Stegen (2.)
2:0 Stegen (6.)
3:0 Edler (14.)
4:0 Edler (48.)
5:0 Franke (83.)

Luenesport.de v. 30.04.2023

Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann

Sieg in Ochtmissen – dein Fazit?
Gegen Ochtmissen konnten wir endlich mal wieder ein Topspiel für uns entscheiden. Wir haben den OSV kaum zur Entfaltung kommen lassen, über 90 Minuten nur wenige Chancen zugelassen und konnten mal wieder zu Null spielen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auftritt.

Was lief dieses Mal deutlich besser als in den Vorwochen?
In den Vorwochen lief auch nicht alles verkehrt, nur haben wir diesmal unsere Möglichkeiten nutzen können und im richtigen Moment die Tore erzielt. Gegen den Ball haben wir kompakt verteidigt, nur wenig zugelassen und dies ist entscheidend, keine einfachen Treffer kassiert.

Kann das Team „nur“ Topspiele, tut sich gegen die Kellerkinder schwer?
Leider konnten wir nur zu wenige Topspiele für uns entscheiden, das ärgert uns auch sehr. Jedoch haben wir mit dem LSV, Südkreis und Adendorf noch 3 weitere Topspiele vor der Brust, die wir unbedingt gewinnen wollen.

Wie groß sind die Hoffnungen, noch einmal oben anzugreifen?
Die Hoffnung ist schon da, jedoch haben wir es nicht mehr in eigener Hand. Wir müssen also auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen und natürlich unsere eigenen Spiele für uns entscheiden. Wir sind gut beraten, wenn wir erst einmal nicht auf die anderen schauen, sondern uns auf die eigenen Aufgaben fokussieren.

Wie schwer ist es die kommende Serie zu planen, wenn man die Liga nicht weiß?
Letztlich ist das kein großer Unterschied. Möglicherweise würde die Bezirksliga noch den einen der anderen guten Spieler zu uns locken. Grundsätzlich sind wir aber mit unserem Kader sehr zufrieden und wollen möglichst viele unserer Spieler bei uns behalten. Die vielen jungen Leistungsträger sollen auch nächste Saison das Fundament unseres Kaders bilden.

Wie siehst du die 2. Herren als Unterbau?
Eine 2. Herrenmannschaft zu haben ist essentiell. Leider hat unsere 2. Herren häufig mit Personalproblemen zu kämpfen, was die Arbeit für die Verantwortlichen natürlich nicht einfach macht. Wir versuchen so gut es geht mit unserer 2. Herren zusammenzuarbeiten, zu unterstützen und können dies hoffentlich in der nächsten Saison noch ausbauen, um für alle Beteiligten das Optimum herauszuholen.

Jetzt Gartow – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Aufgrund des Hinspiels können wir Gartow ganz gut einschätzen und wissen, was auf uns zu kommt. Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren, unser Anspruch ist die 3 Punkte auf der Hasenburg zu behalten. Alles andere wäre eine große Enttäuschung.

Auf was für eine Partie stellst du dich ein?
Ich gehe von einem defensiv eingestelltem Gegner aus und erwarte, dass wir das Spiel kontrollieren werden.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen?
Leider haben wir mittlerweile einige verletzte oder angeschlagene Leistungsträger, die uns natürlich fehlen werden.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns auf das Spiel gegen Gartow und möchten unseren Anhängern natürlich ein Fußball-Feuerwerk liefern, also kommt vorbei und unterstützt uns zahlreich. Das hilft und motiviert uns sehr!

Luenesport.de v. 28.04.2023

23.04.2023: Ochtmisser SV – 1. Herren

Ochtmissen : SV Eintracht 0:2 (0:1)

Ochtmissens Stefan Drews: „Wir hatten von Beginn an große Probleme ins Spiel zu kommen, fanden offensiv kaum Mittel und konnten uns kaum Chancen erspielen. Mit zunehmender Spielzeit kam Eintracht gefährlich vor unser Tor und ging in der 30. Minute mit einer Direktabnahme in Führung. Danach taten wir uns weiterhin schwer und hatten Glück kurz vor der Halbzeit nicht das 0:2 zu kassieren. Nach der Halbzeit konnten wir etwas mehr Druck entwickeln, kamen aber nicht über Halbchancen hinaus. In der 60. Minute bekamen wir dann den nächsten Nackenschlag und kassierten das 0:2. Edler setzte sich im Strafraum durch und schloss gekonnt ab. Danach versuchten wir zwar nochmal das Spiel eine Wendung zu geben, agierten aber weiter unglücklich und am Ende fehlte auch die letzte Überzeugung bei uns. Deshalb auch eine verdiente Niederlage für uns.“

Tore

0:1 Köpke (30.) nach Zuspiel Edler
0:2 Edler (60.)

Luenesport.de v. 23.04.2023

Interview mit Ochtmissens Stefan Drews

Wie bewertest du die Auftritte nach der Winterpause insgesamt?
Wir haben bisher in diesem Jahr eine völlig unnötige und schmerzhafte Niederlage zu Hause gegen Lemgow kassiert und sonst in jedem Spiel gepunktet. Dazu haben wir das Kreispokalfinale erreicht. Also alles im grünen Bereich!

Geht dem Team so ein wenig die Puste aus oder täuscht das?
Wir sind seit 5 Spielen ungeschlagen und stehen auf dem 2. Tabellenplatz! Der Unterschied zur Hinrunde ist, dass wir für uns offensichtlich das Unentschieden spielen für uns entdeckt haben.

Offensiv fehlt derzeit etwas die Durchschlagskraft, oder?
Nein, das täuscht nicht. Wir schießen zurzeit zu wenig Tore und benötigen zu viele Chancen. Dazu bekommen wir auch zu einfache Gegentore. Das Trainerteam arbeitet mit der Mannschaft intensiv daran und sie werden sich hoffentlich für den Aufwand auch bald wieder mit mehr Toren belohnen!

Ligaerhalt in der Tasche, wie sehr erleichtert das die Planungen für die kommende Serie?
Natürlich ist es für unsere junge Mannschaft super, dass sie zu keiner Phase der Saison etwas mit dem Abstiegskampf zu tun hatten.

Sogar Bezirk drin – wie nimmt man das in den Planungen mit auf?
Grundsätzlich wollen wir Spieler für den OSV gewinnen, die sich mit unserem Konzept identifizieren können und sich nochmal weiterentwickeln wollen, egal in welchem Alter. Hierfür wollen wir für die Jungs, die besten Bedingungen schaffen. Da spielt die Ligazugehörigkeit keine entscheidende Rolle. Die Spieler haben ihre Zusage unabhängig von der Liga gegeben, weil sie Lust auf dieses Team haben.

Jetzt die SV Eintracht – was für ein Gegner wartet da auf euch?
Die Eintracht konnte das Hinspiel gegen uns gewinnen und muss nach den letzten Niederlagen das kommende Spiel für sich entscheiden, wenn sie ihr Saisonziel noch erreichen will. Dementsprechend motiviert werden sie am Sonntag auftreten.

Was für eine Partie erwartest du?
Für uns vermutlich wie in den letzten Wochen auch, ein Geduldsspiel. Eintracht wird erstmal kein Fehler machen wollen und aus der kompakten Defensive ihre Chance in der Offensive suchen.

Was müsst ihr besser machen als im Hinspiel?
Im Hinspiel war leider die mangelnde Chancenverwertung unser Problem, wie auch in den letzten Spielen. Wir wissen, woran wir arbeiten und uns verbessern müssen. Daran wird auch unter der Woche angesetzt.

Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Die Liste ist zurzeit leider lang und wir profitieren zurzeit von unser Kaderbreite. Ich kann zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht viel dazu sagen, weil wir eine Menge Fragezeichen für das kommende Wochenende haben.

Luenesport.de v. 20.04.2023

16.04.2023: 1. Herren – BSV Union Bevensen

SV Eintracht : Bevensen 1:2 (1:1)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Das ist eine Niederlage, die so nie passieren darf! Wir waren total überlegen, hatten Großchancen in Hülle und Fülle. Bevensen war drei Mal vor unserem Tor, konnte 2 Tore erzielen. Spielerisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, im Vergleich zu den Vorwochen war es eine Leistungssteigerung. Wir hätten zur Pause 3:0 oder 4:0 führen müssen, fangen uns aber nach einem Einwurf den Ausgleich. Nach der Pause starteten wir wieder furios, hatten einen Lattentreffer und Chancen aus 5 Metern – da muss das Spiel längst entschieden sein! Stattdessen bekommen wir nach einem Konter das 1:2. Bevensen war wirklich sehr harmlos, aber wir haben es wieder nicht geschafft, gegen ein schwächeres Team nicht zu gewinnen!“

Tore

1:0 Pritschau (2.)
1:1 Wedel (44.)
1:2 Burghardt (53.)

Luenesport.de v. 16.04.2023

1 7 8 9 10 11 19