1. Herren – FSG Südkreis

SV Eintracht : Südkreis 2:2 (0:2)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Was für ein Spiel! Wir hatten über die gesamte Spielzeit deutlich mehr Ballbesitz und sind auch zunächst gut ins Spiel gekommen, jedoch hat Südkreis sehr kompakt und sicher verteidigt. Durch zwei individuelle Fehler lagen wir innerhalb von Minuten 0:2 hinten. Danach hat es etwas gebraucht bis wir uns von dem Doppelschlag erholt haben. Jan-Malte Edler holte schließlich einen Elfmeter raus und verwandelte souverän. Daraufhin wurde es ein Spiel gegen die Zeit. In der 95. Minute schafften wir schließlich den Ausgleich durch Schröder nach Freistoß von Saqi. Kein schönes Fußballspiel, aber wir sind weiterhin auf der Burg ungeschlagen!“

Tore

0:1 Höft (31.)
0:2 Ahrens (32.)
1:2 Edler (63.)
2:2 Schröder (96.)

Luenesport.de v. 30.03.2025

Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Sieg beim LSK II – dein Fazit?
Das war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Der LSK hat mit viel Tempo auf den Ausgleich gedrückt und war teilweise nah dran. Aufgrund der geschlossenen Kampfleistung und des Durchsetzungsvermögens vor dem Tor jedoch verdiente 3 Punkte für uns.

Wie nervös wurdest du nach dem Rückstand?
Nicht wirklich nervös. Wir haben diese Saison schon öfter bewiesen, dass wir ein Spiel drehen können.

11 Punkte Vorsprung auf den 4. Platz – wie stolz bist du auf das Team?
Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler sehr zufrieden!

Was gefällt dir trotzdem manchmal noch nicht an eurem Spiel?
Manchmal fehlen uns Ideen gegen kompakte Gegner.

Jetzt Südkreis – was für ein Team kommt da auf euch zu?
Südkreis ist solch ein kompakt stehender Gegner. Es wird schwer sie zu knacken.

Wie lief das Hinspiel?
Katastrophal! Wir haben fast nur lange Bälle geschlagen und es Südkreis einfach gemacht.

Auf wen oder was muss man beim Gegner besonders aufpassen?
Die Mannschaft steht geschlossen und kämpft bis zum Abpfiff. Ihr Ergebnis letztes Wochenende zeigt, dass sie sich nie aufgeben.

Was stimmt optimistisch, dass ihr den Dreier einfahrt?
Bisher liefen nur die Auswärtsspiele gegen Südkreis schlecht. Zuhause sind wir bisher immer gut aufgetreten.

Hört sich nach einem Kampf- und Geduldsspiel an, oder?
Ja, absolut!

Wer wird auf keinen Fall dabei sein?
Tom Fuchs ist familiär verhindert und Jan Kraft durfte zwar die Krücken ablegen, ist jedoch noch nicht zurück im Training.

Sind die Trainerweichen für die kommende Serie schon gestellt?
Ja, Gerrit und ich bleiben. Auch alle Akteure herum, machen in der nächsten Saison weiter: Berni als Betreuer, Thomas Deike als Team-Arzt, sowie Torsten Jünemann als Torwart-Trainer. Nur die Position des Athletik-Trainers müssen wir noch neu besetzen.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns auf die Revanche gegen Südkreis auf der Burg!

Luenesport.de v. 27.03.2025

23.03.2025: Lüneburger SK II – 1. Herren

Lüneburger SK II : SV Eintracht 1:3 (1:1)

LSK-Trainer Mohamed Maatouk: „Die ersten 30 Minuten standen wir in der Defensive sehr kompakt, haben kaum etwas zugelassen. Eintracht ist aber auch wenig eingefallen, sie haben nur Diagonalbälle gespielt, die wir alle wegverteidigen konnten. Im Umschaltspiel fehlten uns noch etwas das Tempo. Kurz vor dem 1:0 lief es besser für uns, folgerichtig schafften wir durch einen schönen Kopfball das 1:0. Aber wir kassierten nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das 1:1 – ein ganz ekeliger Ball, der an allen vorbei in die lange Ecke ging. Hochmotiviert kamen wir aus der Kabine, wir kamen gut ins Spiel, kassierten aber nach einem Stellungsfehler und einer Bogenlampe das 1:2 – ein völlig unnötiges Tor. Danach haben wir uns aufgerafft, hatten zwei oder drei Mal das 2:2 auf dem Fuß, das auch verdient gewesen wäre. Irgendwann haben wir aufgemacht, da ist es normal, dass man auch mal das 3. Tor kassiert. Ein Punkt wäre wohl gerecht gewesen, so haben wir die drei Punkte etwas leichtfertig her gegeben. Aber es geht weiter, nächstes Wochenende haben wir das Heimspiel gegen Emmendorf, wenn wir da siegen, dann ist wieder alles in Ordnung.“

Tore

1:0 Maatouk (15.)
1:1 Pritschau (41.)
1:2 Edler (56.)
1:3 Edler (95.)

Luenesport.de v. 23.03.2025

Fotos vom Spiel hat Carlo Mai geschossen, dazu bitte >HIER< klicken.

16.03.2025: 1. Herren – SV Emmendorf

SV Eintracht : Emmendorf 3:1 (1:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Das war heute ein zähes Spiel. Emmendorf stand tief und uns fehlte die Kreativität. Nach einem individuellen Fehler geht Emmendorf früh in Führung. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten durch Tristan Starke ausgleichen. Nach der Pause wollten wir das Spiel drehen, jedoch gab es zunächst wenig zwingende Möglichkeiten. Dadurch, dass wir geduldig weiter gespielt haben, konnten wir schließlich den wichtigen Treffer erzielen. Kurz vor Schluss haben wir nach Vorarbeit vom starken Jan-Malte Edler noch auf 3:1 erhöht. Insgesamt ein verdienter Sieg, auch weil wir in der 4er-Kette, angeführt von Pascal Kölpien, sicher standen.“

Tore

0:1 Szymczak (9.)
1:1 Starke (14.)
2:1 Schröder (85.)
3:1 Andic (91.)

Luenesport.de v. 16.03.2025

09.03.2025: 1. Herren – TuS Barskamp

SV Eintracht : Barskamp 2:1 (0:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Die erste Hälfte war von uns nicht gut. Barskamp war bissig, gefährlich im Umschalten und besser im Zweikampf. Daher sind wir verdient mit 0:1 in die Pause gegangen. Nach der Halbzeit haben wir die richtige Reaktion gezeigt und sind mannschaftlich geschlossen aufgetreten und haben uns zurück gekämpft. Insbesondere die Einwechslung von Jonas Pritschau hat für frischen Wind gesorgt. In der Nachspielzeit konnten wir das Spiel durch Jan Köpke nach Vorarbeit von Jan-Malte Edler drehen.“

Tore

0:1 Anderßon (35.)
1:1 Andic (61.)
2:1 Köpke (91.)

Luenesport.de v. 09.03.2025

02.03.2025: 1. Herren – SV Rosche

SV Eintracht : Rosche 3:3 (1:0)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Wir sind mit unserer Leistung zufrieden. Wir sind von Anfang bissig aufgetreten und hatten einige gute spielerische Momente. Nach der Halbzeit (1:0) konnte Rosche etwas glücklich in kurzer Zeit doppelt treffen. Dadurch mussten wir nochmal aufdrehen und konnten mannschaftlich geschlossen das Spiel erneut drehen. Leider konnte Rosche danach noch ausgleichen. Insgesamt ein gutes Spiel, welches man mit etwas mehr Spielglück gewinnen hätte können.“

Tore

1:0 Andic (28.)
1:1 Schäfer (51.)
1:2 Grefe (64.)
2:2 Edler (65.)
3:2 Köpke (68.)
3:3 Grefe (81.)

Luenesport.de v. 02.03.2025

Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Wie siehst du das Team auf die Rückrunde vorbereitet?
Wir konnten 3 Testspiele spielen und relativ oft auf dem Platz trainieren. Die Vorbereitung verlief zwar nicht optimal, aber wir sind zufrieden.

Wie siehst du die Ausgangslage für den Aufstiegskampf?
Wir haben eine gute Ausgangslage für eine ordentliche Rückrunde.

10 Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz, 1 Spiel weniger – wie beruhigend ist dieses Polster?
Darauf wollen wir uns nicht ausruhen, sondern jedes Wochenende aufs Neue Vollgas geben.

Hattest du so eine starke und souveräne Saison erwartet?
Nein, die Hinrunde verlief deutlich besser als gedacht!

In welchem Punkt hat das Team den größten Sprung nach vorne gemacht?
Das fußballerische Verständnis von jedem Einzelnen hat sich verbessert. Die Mannschaft versucht immer die richtigen Lösungen zu finden.

Nur 20 Treffer gefangen – wie groß fällt dein Lob für die Defensive aus?
Wir sind sehr stolz auf die geringe Gegentrefferanzahl, die das Ergebnis der kollektiven Arbeit gegen den Ball ist.

Jetzt Rosche – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Das Hinspiel in Rosche haben wir verloren. Wir sind also vor dem starken Gegner gewarnt.

Von was für eine Partie gehst du aus?
Wir wollen die Hinspiel-Pleite unbedingt wieder gutmachen. Das Spiel wird also wahrscheinlich auf Augenhöhe und zweikampfbetont verlaufen.

Was stimmt optimistisch, dass die Punkte auf der Hasenburg bleiben?
Wir sind Zuhause ungeschlagen und diese Serie wollen wir nicht im ersten Rückrundenspiel abreißen lassen!

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Jan Kraft hat sich leider im Testspiel gegen Neetze verletzt und fällt in nächster Zeit aus. Gute Besserung, Kräfti!

Was gibt es noch zu sagen?
Das Spiel findet auf Wunsch des Gegners erst um 16:30 Uhr statt. Kommt vorbei, wir freuen uns auf den Rückrundenstart!

Luenesport.de v. 26.02.2025

01.12.2024: TSV Wrestedt-Stederdorf – 1. Herren

Wrestedt : SV Eintracht 1:4 (1:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Zu Beginn der Partie waren wir griffig und spielerisch überlegen. Gerade im Zentrum mit Schröder und Röbbelen hatten wir die Kontrolle. Es kam zu vielen Chancen, leider hat die letzte Überzeugung gefehlt. Durch einen Foulelfmeter ging Wrestedt aus dem Nichts in Führung. Noch kurz vor der Pause konnten wir jedoch ausgleichen. Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener und die deutliche Chancen wurden weniger. Aufgrund neuer Energie durch Einwechslungen konnten wir das Spiel drehen. Danach flachte die Energie des Gegners ab und wir konnten durch Wohlmann (Doppelpack) und ein Eigentor auf 4:1 erhöhen. Insgesamt ein guter Auftritt von beiden Mannschaften. Der Gegner ist besser als die Tabellensituation es vermuten lässt!“

Tore

1:0 Hardt (31.)
1:1 Wohlmann (39.)
1:2 Riebesell (66.)
1:3 Wohlmann (77.)
1:4 ET (90.)
Luenesport.de v. 01.12.2024

In der Allgemeinen Zeitung Uelzen ist vom Spiel eine Fotostrecke zu finden. Dazu bitte >HIER< klicken.


Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Spielausfall – okay oder richtig störend?
Eher störend, aber das war abzusehen.

Starke Defensive – was hat sich da positiv im Spiel entwickelt?
Gerrit Rodatz und ich haben von Anfang an die Arbeit gegen den Ball eingefordert und darauf aufbauend an der Offensive gearbeitet. Die Entwicklung der Defensive ist durchweg positiv zu bewerten!

Vorne geht immer etwas – wie beruhigend ist das?
Wir dürfen uns nicht auf unser guten Offensive ausruhen. Zweikampfstärke und die Arbeit gegen den Ball sind die Grundlage für jedes Spiel.

Wie siehst du den Kampf um die drei Aufstiegsplätze?
Die Plätze sind auf keinen Fall gesichert! Ich glaube die Lücke zu den Nicht-Aufstiegsplätzen wird sich schließen und es wird noch einen harten Kampf um die Plätze geben.

Wäre das Team bereit für eine Liga höher?
Darüber machen wir uns zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken!

Nun Wrestedt – was für ein Gegner erwartest du da?
Im Hinspiel haben sie es uns schwer gemacht. Sie dürfen aufgrund ihrer Tabellensituation nicht unterschätzt werden!

Was für eine Partie wird das?
Schwer einzuschätzen, ich bin auf die Platzverhältnisse vor Ort gespannt.

Auf wen oder was muss man beim Gegner besonders achten?
Sie haben nichts mehr zu verlieren und können daher gefährlich werden.

Wer wird auf jeden Fall nicht auflaufen können?
Wynal Medjignia ist auf Geschäftsreise und fehlt daher.

Was gibt Grund zur Hoffnung, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Wir wollen das letzte Auswärtsspiel vor dem Winter unbedingt gewinnen!

Was gibt es noch zu sagen?
Unser letztes Heimspiel gegen Rosche ist ausgefallen. Vielen Dank an die Sponsoren und Unterstützer, die trotzdem vor Ort waren!
Das Spiel wurde auf den 08.12. verlegt. Es gibt also nochmal die Möglichkeit die Burg vor der Winterpause zu besuchen!

Luenesport.de v. 29.11.2024

1 2 3 19