Lünesport.de v. 20.06.2021

SV EINTRACHT LÜNEBURG: Ein neuer Trainer & der Kern des Teams stehen


Interview mit Trainer Philipp Zimmermann / 20. Juni 2021

Plötzlich scheint wieder alles zu gehen – super oder doch ein etwas komisches Gefühl?
Natürlich super, aber nach all der langen Zeit fühlt es sich doch noch etwas ungewohnt und komisch an.

Hätte man sogar die alte Serie jetzt noch durchziehen sollen/können?
Nein, auf gar keinen Fall! Wie hätte das denn auch aussehen sollen? Es ist alles gut, so wie es jetzt ist und wir freuen uns nun auf die neue Spielzeit!

Gibt es Spieler, die wegen Corona noch nicht gegen den Ball treten wollen?
Auch das gibt es und wir respektieren dies absolut! Daher ist der Großteil unserer Trainingseinheiten immer noch Coronakonform. Spielformen, bei denen die Abstände nicht eingehalten werden können, sind aktuell auf freiwilliger Basis.

Wie war der erste Trainingsabend nach der langen Pause?
Für mich in zweifacher Hinsicht besonders! Zum Einen war es eben die erste Trainingseinheit nach einer sehr langen Pause, zum Anderen war es für mich aber auch die erste Trainingseinheit als Trainer von Eintracht Lüneburg! Letztlich war es ein rundum gelungener Trainingseinstand und alle hatten Spaß und Freude.

Wie siehst du den Fitnessstand der Jungs?
Absolut positiv!

Mit welchen Inhalten möchtest du die lange Pause zur nächsten Serie überbrücken und die Jungs bei Laune halten?
Bei Laune halten muss ich niemanden. Die Jungs sind hochmotiviert und brennen. Die Trainingsbelastungen werden nun sukzessive erhöht und die Trainingsinhalte anspruchsvoller. Bis Mitte August bleibt uns noch viel Zeit, der Konkurrenzkampf ist eröffnet!

Konntet ihr schon Neuzugänge verzeichnen?
Ja, bisher haben wir schon einige Neuzugänge vorstellen können. Wir sind weiterhin aktiv und werden sicher noch die eine oder andere Überraschung vermelden können.

Haben euch Spieler verlassen oder spielen mit dem Gedanken?
Die Jungs, die letzte Saison den Kern des Teams gestellt haben, werden uns auch weiterhin zur Verfügung stehen und bilden das Gerüst der Mannschaft.

Hat sich im Trainerteam etwas getan?
Das neue Trainerteam rund um die 1. Herren von Eintracht Lüneburg ist gut aufgestellt und freut sich endlich loslegen zu können.

Gibt es andere Infos rund um das Team/Verein?
Neben der Rückkehr in den Trainingsbetrieb, soll auch nicht vergessen werden, dass das vermutlich beste Vereinslokal Lüneburgs (das Fairplay) nun auch wieder seine Türen geöffnet hat! Bei leckerem Essen und einer frisch gezapften Hopfen-Kaltschale freut sich unser Vereinswirt Bobby auf zahlreiche Gäste.

Die SV Eintracht bedankt sich für die Genehmigung zur Veröffentlichung bei Lünesport.de!

Raketenstart ins allererste Funino-Freundschaftsturnier

Nach erst drei Trainingseinheiten stand für die neu gegründeten F-Mädchen am Samstag, 26.06.21 das erste Funino-Freundschaftsturnier an. Sehr aufgeregt und zu Beginn des ersten Spieles noch etwas unsicher starteten gleich 13 Spielerinnen der SVE in drei Teams gegen die zwei Teams der JSG Ashausen-Scharmbeck/Pattensen.

Schnell entwickelten sich die Spiele zu richtigen Torfestivals. Alle Spielerinnen konnten hier ihre eigenen Erfolge beim Torabschluss feiern und waren Sekunden später schon wieder auf der anderen Seite als Verteidigerinnen gefragt. So entstanden innerhalb kürzester Zeit viele Spielsituationen und die Orientierung auf dem Spielfeld verbesserte sich ganz von alleine. Auch das kontinuierliche Wechseln, das beim Funino Pflicht ist, hatten alle Spielerinnen schnell verstanden, sodass hierdurch kaum Spielverzögerungen entstanden. Obwohl nach 4×10 Minuten Spielzeit auf einem sonnigen Platz alle erschöpft waren, bestand sofort der Wunsch nach mehr Spielen dieser Art!

Vielen Dank an das gegnerische Trainerinnenteam für die super Organisation! Wir freuen uns auf viele weitere Funinospiele!

27.06.2021: 2. Damen gegen SV Böhme

Souveräner Testspielerfolg

Im ersten regulären Testspiel der Vorbereitung auf die neue Saison hat sich die 2. Damenmannschaft der SV Eintracht Lüneburg um Trainer Martin Siemer und Dirk Mohwinkel blendend verkauft. Gegen den körperlich robust auftretenden Bezirksligisten aus Böhme konnten sich die 2. Damen mit 8:0 (4:0 zur Halbzeit) klar durchsetzen.

Die Hasenburger waren über die gesamte Distanz die spielbestimmende Mannschaft und setzten insbesondere nach schnellem Umschaltspiel immer wieder gefährliche Konter. Böhme hielt trotzdem gut dagegen und kam ebenfalls zu guten Chancen, die aber allesamt von Torhüterin Ann-Kathrin Rehbeck vereitelt wurden.
Torschützin des Tages war Leonie Tebrügge, die vier Treffer zum Sieg beisteuerte (1:0, 2:0, 7:0 und 8:0). Daneben waren noch Nina Rothenberg (3:0, satter Schuss ins rechte obere Eck), Nadja Kühl (4:0 durch einen eiskalt verwandelten Freistoß) und Jeruscha Steiner (5:0 und 6:0 jeweils in Torjägermanier aus dem Gewühl) erfolgreich.
Nach dem klaren 7:0 im vereinsinternen Testspiel gegen die 3. Damenmannschaft am Donnerstag war dieser Sieg ein erfolgreicher Abschluss der Trainingswoche.
Martin Siemer: „Es ist noch nicht alles Gold was glänzt, aber das Positive überwiegt bei weitem. Wir gehen den eingeschlagenen Weg nun konsequent weiter, damit wir die nächsten Schritte nach vorn machen können!“
Hier die schönen Treffer zum 6:0, 7:0 und 8:0 😊

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ – die Teile sind da!


2.105 Vereinsscheine erhielt die SV Eintracht von ihren Fans, Freunden, Unterstützern bei der Aktion von REWE, um dafür Trainingsmaterialien bestellen zu können.
Und jetzt ist alles angekommen, die Jugendteams der SV Eintracht bedanken sich bei allen für:

5 Kegelhürden
10 Slalomstangen mit Gummifüßen
1 Koordinationsleiter inkl. Aufbewahrungstasche
5 Minihürden 15 cm
5 Minihürden 30 cm
10 Springseile
10 Koordinationsringe
20 „Markierteller“ (für die älteren Homepage-Besucher: früher nannte man das „Hütchen“…)
1 Metallcontainer für Bälle

Nochmals Dank an alle Unterstützer – wir sind gerne auch bei der nächsten Aktion wieder dabei!

U16 im neuen Design…

Fußball spielen können sie schon, jetzt werden sie auch noch außerhalb des Platzes zum Hingucker: die neue U16 (Jahrgang 2006) wurde jetzt mit Trainingsanzügen von „Lieberich Bau“ und Sporttaschen von der „VGH – Torsten Jünemann“ neu ausgestattet.
Die Jungs, Trainer und Betreuer und der ganze Verein bedanken sich herzlich bei den Gönnern!

Die 2006er in ihren neuen Trainingsanzügen von Lieberich Bau

1 94 95 96 97 98 114