4. Damen: Erfolgreicher erster Test

Am Freitag, den 09.07.2021, ging es für die 4. Damen nach Breese – zum ersten Testspiel der neuen 4. Damenmannschaft der SV Eintracht Lüneburg.

In Lüneburg wäre nach dem Starkregen kein Spiel möglich gewesen, doch die Bedingungen in Breese waren hingegen perfekt: Das Spiel gegen die SG Gartow/Breese fand auf dem A-Platz auf saftigem Grün statt. Eine tolle Anlage mit super Bedingungen!

Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel mit leichten Vorteilen für die Eintracht.

In der 12. Minute gelang dann Sarah das verdiente 1:0 für die Eintracht. Danach kamen beide Mannschaften zu einigen Chancen. Nach ca. 30 Minuten konnte Breese eine Chance zum Ausgleich nutzen.

Danach wurde Breese deutlich stärker, aber die Eintracht hielt mit vereinten Kräften dagegen und brachte das 1:1 in die Pause.

Nach der Pause war Eintracht dann sofort wieder hellwach. Hinten konsequent, im Mittelfeld dagegenhaltend und vorne mit viel Geschwindigkeit. Zusehends wurden die Chancen für Eintracht mehr und es entwickelte sich eine klare Überlegenheit der Hasenburger.

In der 60. Minute dann um ein Haar die Führung für Eintracht. Ein schöner Pass aus dem Mittelfeld erreichte Beke, diese spielte die Torhüterin aus, doch der Schuss konnte in letzter Sekunde von Breese von der Torlinie gekratzt werden.

Fünf Minuten später war es dann soweit. Anni wurde links in Position gebracht und schob überlegt ein: 2:1 für die Eintracht!

Danach erarbeitete sich die Eintracht noch einige Chancen – aber die Breeser Torhüterin war einige Male zur Stelle. Auch Breese versuchte bis zum Schluss alles, um noch den Ausgleich zu erzielen.

Am Ende blieb es aber beim verdienten 2:1 für Eintracht Lüneburg.

Ein schöner und erfolgreicher Ausflug zu der sympathischen Mannschaft der SG Gartow/Breese.

Weitere Testspiele:

SV Karze, 19.07.2021 um 19:30 Uhr

Thomasburger SV, 24.07.2021 um 15:00 Uhr

1. Damen: Neuzugänge zeigen sich treffsicher (mit Video)

Im Testspiel gegen den Hamburger Verbandsligisten Concordia zeigten die Mädels von der Hasenburg ein starkes Spiel und gewannen verdient mit 5:0. Dabei konnten sich gleich drei der 11 Neuzugänge auch in die Torschützenliste eintragen. Nach einer verhaltenen Anfangsphase entwickelte sich ein rasantes Spiel, mit viel Tempo von beiden Seiten.

Die erste Großchance hatte Hanna Weise auf Seiten der Blau-Weißen, traf aber leider nur den Querbalken, war dann in der 40. Minute aber erneut zur Stelle und versenkte eine Freistoßflanke von Katharina Kamp zur 1:0 Pausenführung.

Auch im zweiten Durchgang nutzt Eintracht dann die Standards und baute die Führung aus. Louisa Brauer (Neuzugang von Holstein Kiel) erhöhte nach einem Freistoß von Linda Bitschkat auf 2:0 (51.)

Linda Bitschkat selbst war es dann in 72. Minute, die einen Eckball von Nina Bichler (Neuzugang vom HTB Juniorinnen Bundesligakader) per Kopf zum 3:0 versenkte. Und Nina Bichler selbst erzielte in der 87. Minute per direkt verwandelter Ecke das 4:0. Den Schlusspunkt setzte Carlotta Klöckner (vom Landesligisten Sparta Lichtenberg Berlin) in der 89. Minute, wiederum nach einem Freistoß .

Am kommenden Freitag, 16.07.21 trifft die SVE zu Hause auf den MTV Barum aus der Oberligastaffel Ost. Anstoß ist um 19:45 Uhr.

Ein weiteres Testspiel haben die 1. Damen für das spielfreie Wochenende am 05.09.2021 vereinbart. Um 13:00 Uhr geht es gegen die U23 des Hamburger SV.

Hier alle Treffer 😊

2. Damen: Weitere Testspiele vereinbart

Die 2. Damen haben weitere Testspiele zur Vorbereitung der nächsten Saison vereinbart:

25.07.21  12:30 Uhr
SC Sternschanze – SVE II

14.08.21  18:00 Uhr
VfL Maschen – SVE II

15.08.21  12:00 Uhr
SVE II – SG Elmenhorst/Lütau

Schiris gesucht!

Die aktuelle Entwicklung der Fußballabteilung ist fantastisch – inzwischen ist die größte Fußballabteilung der Stadt, ja sogar des Heide-Wendland-Kreises, auf der Hasenburg heimisch.
TrainerInnen und BetreuerInnen kann es nie genug geben, aber wenn mal eine/r fehlt, kostet es dem Verein keine Strafe. Das ist bei SchiedsrichterInnen anders: aufgrund der vielen neu gemeldeten SVE-Mannschaften zur Saison 2021/22 und einigen studienbedingten Abmeldungen von SVE-Unparteiischen müssen dringend neue Fußballinteressierte gefunden werden, die bereit sind, für die SV Eintracht einen Anwärterlehrgang zu besuchen und auch anschließend tatsächlich zur Pfeife zu greifen. Für jeden fehlenden Unparteiischen (eine gemeldete Mannschaft ab D-Jugend = 1 Schiedsrichter) muss der Verein eine saftige Strafe bezahlen – das Geld wird dann anderweitig fehlen. Das können wir verhindern!
Am 7. August startet der erste große Schiedsrichterlehrgang nach der Corona-Pause – und das noch fast vor der Haustür beim TuS Reppenstedt. Teilnehmen dürfen alle, die zu Lehrgangsbeginn 14 Jahre alt sind – da aber nicht nur zwischen Jugend- und Seniorenmannschaften unterschieden wird, sondern auch zwischen Jung- und SeniorenschiedsrichterInnen, sucht die SV Eintracht besonders neue Unparteiische über 18 Jahre.
Die offizielle Einladung ist HIER zu finden.
Interessenten mögen sich bitte bei Schiedsrichterobmann Oliver Vogt (0170 2320252 oder Mail schiedsrichter@sve-lueneburg.de) melden. Fragen zum Lehrgang und überhaupt zu den Schiedsrichtern beantwortet er gerne.
Das Plakat als Erinnerung für die Pinnwand kann sich HIER heruntergeladen werden.

Macht mit bei den Schiris der SV Eintracht, angeführt von DFB-Schiedsrichterin Celina Böhm und Bezirksliga-Schiri Jan-Erik Ramm – wirklich eine tolle Truppe!

Auch wir können 4. Liga!

Trainer Krienke: „Nach oben gibt es keine Grenzen“

Die Neuzugänge v.l.n.r.: Luisa Hensel, Carlotta Klöckner, Marly Saucke, Jamila König, Louisa Brauer, Lara Winkler, Selina Acil, Ronja Dragendorf, Nina Bichler; es fehlen: Shayne de Gala und Greta Hollender

Viele neue Gesichter wird man in der kommenden Saison bei den Oberliga-Frauen der SV Eintracht sehen: gleich elf Neuzugänge wechseln auf die Hasenburg. Vom Harburger TB kommen sieben Spielerinnen aus dem B-Juniorinnen-Bundesligateam, die als C-Mädchen mit dem TSV Bardowick 2019 Niedersachsenmeister geworden sind: Selina Acil, Nina Bichler, Ronja Dragendorf, Luisa Hensel, Jamila König, Marly Saucke und Lara Winkler. Ebenfalls aus der ersten Liga der B-Juniorinnen kommt Shayne de Gala vom VfL Wolfsburg nach Lüneburg zurück.
Neben dem jugendlichen Elan erfährt der Kader auch eine Verstärkung durch drei erfahrene Kickerinnen: Louise Brauer wechselt aus beruflichen Gründen nach Lüneburg, spielte lange Jahre bei Holstein Kiel – auch in der 2. Bundesliga – und war dort Mannschaftskapitänin. Dazu entschieden sich Greta Hollender vom Niederrheinligisten SSVg Velbert und Carlotta Klöckner von Sparta Lichtenberg (Landesliga Berlin) für die Eintracht, beide studieren in Lüneburg. Zwei Abgänge aus Studiengründen stehen fest: Marlissa Peter und Lara Albrecht zieht es weg von der Salzstadt.
Trainer Krienke: „Wir haben die besten und talentiertesten Spielerinnen für uns gewinnen können, das bedeutet für im Trainerteam aber auch, dass uns jederzeit bewusst ist, eine große Verantwortung für die sportliche Entwicklung des gesamten Teams zu haben. Es macht sehr viel Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten!“
Mannschaftskapitänin Katharina Kamp: „Wir freuen uns, so einen wirklich großen und starken Kader zu haben. Gemeinsam mit dem Trainerteam werden wir bestimmt schnell zu einem Team zusammenfinden, das in der Oberliga nicht ganz chancenlos sein wird.“
Nicht nur der Kader wurde verstärkt und vergrößert, auch das Team „drumherum“: als Torwarttrainer konnte Neca Gavrilovic verpflichtet werden und Fitnessökonomin Freya Heine aus Toppenstedt (www.freya.fitness) wird künftig mit den Spielerinnen an der Physis arbeiten.
Nach dem offiziellen Trainingsauftakt sind bereits die ersten drei Testspiele vereinbart worden: am 11.7. gegen Concordia Hamburg, am 15.7. bei Victoria Hamburg und am 16.7. empfängt man den MTV Barum.
Freuen wir uns auf eine tolle Saison!

1 93 94 95 96 97 114