31.10.2021 TuS Bodenteich – 1. Herren

Bodenteich : Eintracht 2:0 (1:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Eine sehr ärgerliche Niederlage, weil es eine ausgeglichene Partie war. In den ersten 10 Minuten hatten wir 2 bis 3 gute Halbchancen – und wie aus dem Nichts fällt dann das 1:0 durch ein Schuss aus 35 Metern direkt in den Winkel! Bis zur Pause gab es nur noch wenige Chancen auf beiden Seiten. Nach dem Wechsel wollten wir offensiver auftreten, haben einen Einwurf, der fliegt in den Strafraum, der Gegner kontert gut und es steht 2:0. Danach war das Spiel entschieden. Wir haben uns auch heute keine Großchancen herausgespielt, unser Offensivspiel krankt derzeit ein wenig, daran müssen wir arbeiten. Defensiv standen wir gut, haben kaum etwas zugelassen. Wir müssen dieses Spiel abhaken und den Fokus auf das wichtige Spiel gegen Vastorf legen – nächstes Wochenende werden wir da sein!“

Tore

1:0 Burgdorf (17.)
2:0 Schweden (64.)

luenesport.de v. 31.10.2021

30.10.2021: 2. D-Mädchen – TuS Barendorf

Die 2. Mannschaft der D-Juniorinnen hatte sich erst vor wenigen Monaten zusammengefunden und so starteten wir als krasse Außenseiter in die Saison 2021/22. Dementsprechend fielen unsere ersten Spiele aus: Nach 5 Begegnungen hatten wir 0 Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 3:52 Toren. Anzumerken ist jedoch, dass viele unserer Gegnerinnen teils erheblich älter als wir waren und auch schon deutlich länger zusammenspielten.

Es zeichnete sich jedoch von Anfang an ab, dass unsere Mädels fehlende Erfahrungen durch hohe Motivation und viel Spaß am Spiel wettmachen. Wir lernen von Spiel zu Spiel dazu, wir freuen uns über jeden gewonnenen Zweikampf und feiern jedes erzielte Tor wie einen Sieg.

Die hohe Motivation trotz aller Niederlagen zeigt sich auch in der guten Trainingsbeteiligung. Sogar in den Herbstferien, in denen der Trainerstab ein „spielpraxisbasiertes Training“ angeboten hatte, wurde sehr gut angenommen. Unser „Teamevent“ und das Familienturnier, das wir im September gemeinsam mit der 1. Mannschaft durchgeführt haben, trägt sicher zur guten Stimmung in der Mannschaft bei.

Natürlich sollte der hohe Einsatz der Mädels auch irgendwann mal belohnt werden und so setzten wir für das letzte Herbstferien-Wochenende ein Freundschaftsspiel gegen die Mädchen-Freizeitmannschaft des TuS Barendorf an.

Auch in diesem Spiel gerieten wir schnell mit 0:3 in Rückstand. Dem hohen Ehrgeiz und der Einsatzbereitschaft unserer Mädels war es zu verdanken, dass wir noch vor der Halbzeit auf 2:3 verkürzen konnten. In der 2. Halbzeit drehten wir dann nochmal richtig auf und konnten das Spiel schließlich mit 6:4 für uns entscheiden. Alle hängten sich voll rein, jede Spielerin zeigte enormen Einsatz und so war unsere Freude riesengroß, endlich mal als Sieger vom Platz zu gehen.

Sicher warten ab der nächsten Woche wieder „schwere Brocken“, gegen die wir sicher wieder die ein oder andere Niederlage kassieren. Unseren ersten Sieg kann uns allerdings niemand mehr nehmen. Wir werden trotzdem nicht den Spaß am Fußball verlieren und uns sicher weiterhin von Spiel zu Spiel steigern.

Hervorzuheben ist auch noch die sehr gute Unterstützung der Eltern, die uns regelmäßig zu allen Spielen begleiten, die mit uns jubeln oder mal trösten, wenn es nötig ist und die der Mannschaft durch die Übernahme von Fahrdiensten, Trikotwäsche und vielen weiteren Aufgaben helfen.

Nochmal reduziertes Programm

Viele SVE-Teams sind am Wochenende spielfrei, vor allem die Jugendspiele fehlen – Herbstferien. Den Wochenendauftakt bestritt am Freitagabend die älteste Mannschaft der Blau-Weißen, die Ü40-Senioren. Fünf Minuten vor Schluss führte man beim Lokalrivalen MTV Treubund noch mit 3:2, trotzdem gab’s zum Abpfiff lange Gesichter, nachdem noch drei Tore kassiert wurden – Endstand 3:5.
Die Bezirksliga-Herren treten am Sonntag (15:00 Uhr) beim TuS Bodenteich an, gegen den im Hinspiel das Tor zur 1:2-Niederlage erst in der 90. Minute fiel. Die zweite Herren sinnt auf Revanche für die 2:4-Niederlage gegen die Reserve des SV Scharnebeck, auf eigenem Geläuf ist man sicherlich nicht chancenlos (So., 12:00 Uhr).
Die Oberliga-Frauen haben spielfrei, aber die drei weiteren Teams sind am Start. So kommt es zum Derby in der Bezirksliga: die 3. Frauen erwarten den Lokalrivalen VfL Lüneburg (So., 17:00 Uhr). Bereits um 11:00 Uhr treten die Landesliga-Frauen bei der Reserve des MTV Barum an und schon am Samstag (14:00 Uhr) ist das 4. Frauenteam zu Gast beim SV Karze.
Als einziges jüngeres Team muss die dritte Mannschaft der C-Juniorinnen bei den B-Mädchen des BSV Union Bevensen antreten – eine schwere Aufgabe.
Wir wünschen viel Erfolg!

Die Übersicht:
Fr., 29.10.21, 19:30, Kreisliga MTV Treubund Lüneburg – Ü40 5:3

Sa., 30.10.21, 14:00, Kreisliga SV Karze – 4. Frauen

So., 31.10.21, 10:30, Kreisliga BSV Union Bevensen 7er B-Juniorinnen – 3. C-Juniorinnen 7er
So., 31.10.21, 11:00, Landesliga MTV Barum II – 2. Frauen
So., 31.10.21, 12:00, 1.Kreisklasse 2. Herren – SV Scharnebeck II
So., 31.10.21, 14:00, Bezirksliga TuS Bodenteich – 1. Herren
So., 31.10.21, 17:00, Bezirksliga 3. Frauen – VfL Lüneburg (Vorbericht)

3. Damen: Vorbericht Lokalderby gegen den VfL Lüneburg (Sonntag, 17:00 Uhr, Hasenburg)

Foto: Andreas Tamme/LZ

Seit drei Spielzeiten sind die 3. Damen in der Bezirksliga, doch nie konnte das Derby gegen den VfL stattfinden: erst fiel es ins Wasser und dann zog Corona einen Strich durch die Rechnung. Am Sonntag ist es aber nun so weit: um 17:00 Uhr auf der Hasenburg (A-Platz) steigt das langersehnte Kräftemessen der beiden Lüneburger Frauenmannschaften. Sogar die LZ zeigte sich mit einem Vorbericht im Derbyfieber! 🙂

Beide Mannschaften gehören zu der Spitze der Bezirksliga: Der VfL Lüneburg musste nur gegen Spitzenreiter Böhme sich die Punkte teilen und steht auf Platz 2 – alle anderen Spiele wurden souverän gewonnen. Die 3. Damen der SV Eintracht Lüneburg stehen auf Platz 3, haben aber drei Punkte weniger geholt.

„Der VfL ist klarer Favorit. Sie haben eine außergewöhnliche Offensive und sind in der Abwehr sicher. Dies zu knacken wird eine schwere Aufgabe für uns.“ so Eintracht-Trainer Mario Menkhaus.

Kapitänin Christin Ratzlaff gab sich in der LZ siegessicher: „Und die drei Punkte, die bleiben hier!“

Jede/r mit Herz für die Eintracht ist eingeladen, am Sonntag die 3. Damen zu unterstützen, damit es nach 90 Minuten heißt: „Blau gewinnt“ 💙

23.10.2021: VfL Breese/L. II – 2. Herren

Breese/L. II : SV Eintracht II 4:1 (3:0)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Es war das erwartet schwere Spiel, in Breese geht es halt nur über den Kampf und den haben wir nicht angenommen in der 1. Halbzeit! In der 2. Halbzeit haben wir es deutlich besser gemacht, aber wenn man zur Halbzeit 3:0 zurückliegt, dann ist es halt schwer. Einen besonderen Dank hat sich Sven Kampf verdient, der heute im Tor war und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter arbeiten!“

 

Tore

1:0 Becker (6.)
2:0 Rogge (20.)
3:0 Wohlfeil (27.)
4:0 Riecke (65.)
4:1 Hamo (88.)

Wieder ein spannendes Wochenende

ACHTUNG: es wird noch geprüft, ob die Platzverhältnisse das Derby am Freitagabend zulassen. Bitte gelegentlich bei Facebook und fussball.de reinschauen, ob das Spiel stattfindet!!!

Aufgrund der Herbstferien fährt der Fußball an diesem Wochenende auf Sparflamme. Das einzige Heimspiel bestreiten die Bezirksliga-Herren, die keinen geringeren Gegner als den Tabellenführer TuS Neetze empfangen, der gespickt ist mit Spielern, die zu Landesliga-Zeiten selber auf der Hasenburg gekickt haben. Flutlichtspiel am Freitagabend, 19:00 Uhr, auf der Hasenburg – das sollte man sich nicht entgehen lassen! Das Spiel wird auch bei sporttotal.tv übertragen.
Ebenfalls ein „Spiel mit Beleuchtung“ tragen die Bezirksliga-Frauen am Freitag ist, das Team tritt bei Verfolger MTV Jeddingen im Kreis Rotenburg an (20:00 Uhr).
Samstag und Sonntag ist jeweils nur eine SVE-Mannschaft gefragt: zunächst ist die zweite Herren an der Reihe, die um 16:00 Uhr bei der Reserve des VfL Breese/Langendorf antreten wird. Nachdem das Hinspiel mit 4:0 gewonnen werden konnte, hoffen die Blau-Weißen um Coach Sven Geffert auf einen erneuten Punktgewinn.
Zum Abschluss des Wochenendes geht es auch für die Landesliga-Frauen von Chefcoach Martin Siemer in den Kreis Rotenburg, in Scheeßel heißt der Gegner um 13:00 Uhr TuS Westerholz.

1 80 81 82 83 84 114