2. Damen im Bezirkspokalfinale!

Fast der Saisonabschluss – einige Entscheidungen sind gefallen: nach einem 3:0 (1:0)-Erfolg bei der JSG Aue Lüder die U16 steigt zur nächsten Saison in die Kreisliga auf und die U15 wurde kampflos Kreismeister – Gegner VfL Breese/Langendorf trat nicht an, so dass die Blau-Weißen vor dem letzten Spieltag in der Tabelle uneinholbar führen.
Das ist aber noch nicht alles: erst zog die U14 vor einigen Wochen ins Kreispokalfinale ein, jetzt sicherte man sich im Spitzenspiel durch einen 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den MTV Treubund Lüneburg II die Kreismeisterschaft. Das Tor erzielte Leander-Justus Lehmann schon in der 11. Minute.
Wir gratulieren!
Auch die B-Juniorinnen konnten beim Tabellenletzten FG Wohlde einen Sieg einfahren: mit einem 4:1-Erfolg im Gepäck wurde die Rückfahrt zur Hasenburg angetreten. Dreimal traf dabei Linda Jolie Malassa.
Am Sonntag heißt es ab 13 Uhr Daumen drücken: die Landesliga-Frauen treten im Halbfinale des Bezirkspokals beim ESV Fortuna Celle an.
Viel Spielzeit, zahlreiche Tore, gute Stimmung und hunderte glückliche Kinderaugen – das war das erste Pfingst-Fußball-Festival der SVE!
„So viele Kinder habe ich auf der Burg noch nie gesehen!“ – Über 400 Mädchen und Jungen traten in 80 Teams verteilt auf 6 Turniere gegeneinander an. Während sich die jüngsten fast schon routiniert im Kleinfeldfußball zeigten, lernten die älteren Spieler*innen schnell dazu: 4 Tore, Auf- und Abstieg, Rotation, schnelles Umschalten, ständig Entscheidungen treffen, … – die Fortschritte waren von Spiel zu Spiel deutlich sichtbar. Beim gemeinsamen Abschluss hoben nahezu alle Kinder auf die Frage „Wer hat heute ein Tor geschossen?“ die Hand und jeder und jede konnte ein individuelles Erfolgserlebnis „mit nach Hause nehmen“.
Und auch das Drumherum passte: Das Wetter spielte mit, unser Stadionsprecher sorgte für eine tolle Atmosphäre und der Waffel- und Kuchenstand wurde bis auf das letzte Bisschen leer gekauft.
Vielen Dank an alle beteiligten Teams und Helfer*innen für den tollen Tag!
Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit: Das erste Pfingst-Fußball-Festival steigt auf der Hasenburg! 80 Teams aus 21 Vereinen gehen in den 6 Turnieren an den Start. Insgesamt werden über 1000 Spieler*innen und Zuschauer*innen erwartet. Es ist also richtig was los bei der SVE!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Eltern unserer Jugend stemmen einen Kuchen- und Waffelverkauf, dessen Einnahmen in die Jugendarbeit gehen. Wer es lieber kalt oder herzhaft mag: Bobby öffnet sein Fairplay und im zugehörigen Imbiss werden Pommes, Getränke und Slush-Eis verkauft.
Um 10 Uhr startet das Festival mit den Turnieren der D-Mädchen und U11/U12-Jungen. Ab 12:30 Uhr treten die E-Mädchen und U9/U10-Jungen an. Den Abschluss des Tages bilden die Turniere der F-Mädchen und U7/U8-Jungen, bei denen sich 34 Teams auf dem A- und B-Platz begegnen werden.
Vorbeikommen lohnt sich!
Einige Lüneburger Fußballfans denken sicherlich „Was ist nur aus der SV Eintracht geworden?“ – das denkt man bei den Hasenburg-Kickern auch und: man ist stolz darauf!
Der gesamte Verein zieht mit, erholt sich finanziell, bringt die Infrastruktur auf Vordermann, die Jugendabteilung boomt wie nie zuvor (inzwischen ist die SV Eintracht der Verein mit der größten Fußballabteilung im ganzen Heide-Wendland-Kreis) und es finden sich mehr und mehr Sponsoren, die dieses Konzept unterstützen und mittragen. Wir mischen bald wieder mit – nur nehmen wir einen längeren Anlauf!
Schulterschuss v. l. n. r.: Linda Kunzelmann, Gerrit Rodatz, Philipp Zimmermann, Thorsten Hanstedt
Torreich verliefen die Partien der SVE-Teams am vergangenen Wochenende: die erste Herren gewann ihr vorerst letztes Bezirksligaspiel beim SV Eddelstorf mit 5:0 (0:0) – Bericht HIER -, die 2. Herren dagegen kassierte eine 1:7 (0:6)-Schlappe beim TV 1860 Neuhaus (Bericht).
Die Landesliga-Frauen setzten sich beim klassentieferen SG Scharmbeck-Pattensen im Viertelfinale des Bezirkspokals mit 6:1 (1:0) durch, drei Tore erzielte Goalgetterin Nadja Kühl. Am 12.06. geht es im Halbfinale zum Klassenkonkurrenten ESV Fortuna Celle.
Die 4. Frauenmannschaft musste sich dem Tabellenführer MTV Dannenberg mit 1:6 (0:3) geschlagen geben, das Ehrentor erzielte Zoe Maaß zum 1:5 in der 66. Minute.