28.08.2022: TSV Bardowick II – 2. Herren

Bardowick II : SV Eintracht II 3:0 (1:0)

Bardowick-Trainer Matthias Ravens: „Ein verdienter Sieg. Erste Halbzeit war es spielerisch sehr gut von uns und Eintracht hätte sich über 2 bis 3 Gegentore mehr nicht beschweren dürfen. Zweite Halbzeit verloren wir zunehmend die Kontrolle über das Spiel und dann erhielten wir in der 67. Minute eine gelb-rote Karte. Aber manchmal spielt man ja in Unterzahl besser. So war es bei uns heute der Fall und haben es endlich geschafft den Deckel drauf zu machen.

Tore

1:0 Schwenke (33.)
2:0 Schwenke (72.)
3:0 Ayoubi (82.)

Lünesport v. 28.08.2022

Fotos vom Spiel gibt es auf Lünesport.de auch, dazu bitte HIER klicken!

28.08.2022: FC Heidetal – 1. Herren

Heidetal : SV Eintracht 6:2 (1:0)

FC-Cotrainer Christopher Helms: „Wir waren über die 90 Minuten dominant, standen defensiv sicher und hätten schon zur Halbzeit 3:0 führen können. Unser Spiel ist komplett aufgegangen, es war eine überragende Leistung, das kann man auch mal so klar sagen! Wir haben die Eintracht nie ins Spiel kommen lassen, die beiden Gegentore fielen nach individuellen Fehlern. Wir haben uns heute sehr viele Torchancen herausgespielt, hätten noch mehr Treffer machen können, aber mit dem 6:2 sind wir natürlich total zufrieden. Ein tolles Spiel vor einer tollen Kulisse – vor allem haben unsere drei Offensivspieler das super gemacht, sie haben klasse zusammengespielt! Bester Mann bei uns war natürlich Wischmann – nicht nur wegen seiner Tore.“

Tore

1:0 Wischmann (43.)
2:0 Wischmann (53.)
3:0 Wollitz (62.)
4:0 Daniel Horn (67.)
4:1 (76.)
5:1 Daniel Horn (80.)
6:1 Wischmann (83.)
6:2 Wirtz (87.)

Lünesport v. 28.08.2022

Schiri? Ja bitte!

Nachdem sich im Juli nach dem Anwärterlehrgang gleich acht neue Schiedsrichter für die SV Eintracht gefunden hatten, steht jetzt im September der nächste Lehrgang an. Für ihre 27 Mannschaften muss die SV Eintracht 21 Schiris stellen, diese Zahl wird immer noch nicht erreicht. Daher geht erneut der Aufruf heraus: werdet Schiedsrichter bei der SV Eintracht!
Der Job macht richtig Spaß, bringt etwas Taschengeld und man unterstützt damit den Verein.
Am Samstag, 17. September beginnt in Küsten ein neuer Schiedsrichterlehrgang, der in nur vier Ausbildungseinheiten die „Lizenz zum Pfeifen“ ermöglicht.
Küsten? Ja, in Küsten – aber die SV Eintracht sorgt für Mitfahrgelegenheiten!
Übrigens ist man bei der SV Eintracht als Schiedsrichter beitragsfrei und der Schiedsrichterausweis ermöglicht freien Eintritt zu allen Fußballspielen im DFB-Bereich bis hin zur Bundesliga.
Wie wäre es?
Anmeldungen (möglichst bis zum 08.09.2022 bitte) nimmt SR-Obmann Oliver Vogt (Mobil 0170 2320252/Mail schiedsrichter@eintracht-lueneburg.de) gerne entgegen.
Das Plakat als Erinnerung für die Pinnwand kann sich HIER heruntergeladen werden.

Macht mit bei den Schiris der SV Eintracht, angeführt von DFB-Schiedsrichterin Celina Böhm – wirklich eine tolle Truppe!

Tschüss, Klaus!


Die Sportvereinigung Eintracht Lüneburg trauert um ihr langjähriges Vereinsmitglied

Klaus Knupper

Klaus Knupper verstarb am 4. August 2022 im 81. Lebensjahr, seit 1949 war er Vereinsmitglied der SV Eintracht.
Er hielt dem Verein über 70 Jahre die Treue. Langjährige Vorstandsarbeit (fast 20 Jahre Fußballobmann), erfolgreicher Jugend- und Herrentrainer, Betreuer und vorher sogar Mittelstürmer in der ersten Herren, Schiedsrichter, so machte er sich um den Verein mehr als verdient. Sein Wort hatte Gewicht und war stets zum Wohle des Vereins.

Wir haben ein hoch geachtetes Vereinsmitglied verloren und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Danke, Klaus!

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.

Das Wochenende 19. – 21.08.2022

Während die Oberliga-Frauen kampflos die nächste Runde des Niedersachsenpokals erreichten (Gegner VfR Wilsche-Neubokel sagte ab), musste die erste Herren trotz drückender Überlegenheit im Kreisliga-Spitzenspiel eine bittere 1:2 (0:1)-Niederlage gegen den TuS Ebstorf hinnehmen. Der Bericht dazu ist HIER zu finden.

Bereits am Freitagabend unterlag das Kreisklassenteam der SVE dem starken Aufsteiger aus Bleckede mit 0:3 (0:2), der Bericht HIER.

Die Bezirksliga-Frauen unterlagen im ersten Saisonspiel beim TSV Stelle mit 1:5 (0:3), während das Frauen-Kreisligateam den SV Karze mit einem 5:2 (4:1) auf den Heimweg schickte.

21.08.2022: 1. Herren – TuS Ebstorf

SV Eintracht : Ebstorf 1:2 (0:1)

SVE-Cotrainer Gerrit Rodatz: „Leider haben wir dieses Spiel 1:2 verloren. Wir hätten 3 Punkte verdient. Jetzt stehen wir da mit 0 Punkten! Das ist sehr sehr ärgerlich, aber ich kann den Jungs keine Vorwurf machen. Die beiden Gegentore sind durch zwei individuelle Fehler entstanden. Bei allem Respekt für den Gegner, aber Torchancen haben sie sich nicht erspielt. Wir haben das Spiel 90 Minuten dominiert und haben in der 75. Minute durch eine schöne Kombination von Jan-Malte Edler und Christopher Wirtz, der den Ball ins untere Eck schob, den Anschlusstreffer markiert. Leider konnten wir keinen drauflegen. Unser Gegner war stehend K.O und hat mit Mann und Maus verteidigt. Ebstorf hat großen Kampfgeist gezeigt! Wir sind stolz auf unsere Jungs, da sie sich den Gegner gut zurecht gelegt haben, nur das Tor wollte nicht fallen. Wir lassen uns davon nicht unterkriegen und machen es nächste Woche besser!“

Tore

0:1 Penkert (15.)
0:2 Penkert (50.)
1:2 Wirtz (70.)

Lünesport.de v. 21.08.2022

Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann

Wie siehst du den Saisonstart?
Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Saisonstart. Spielerisch müssen wir uns jedoch noch weiterentwickeln, damit wir dauerhaft gute Resultate erzielen können.

Wie gut tun die Siege nach der vorherigen Saison?
Sehr gut natürlich! Die Siege sind besonders für die Moral und die weitere Motivation der Mannschaft wichtig. Alle haben gesehen, dass wir gewinnen und oben mitspielen können, wenn wir es nur wollen.

Was lief bisher nach euren Vorstellungen?
Da lief bisher schon einiges ganz gut, besonders die Art und Weise, wie wir die Tore erzielt haben, hat mir schon ganz gut gefallen.

Und wo läuft es noch nicht optimal?
Wir wollen noch dominanter auftreten. Dazu brauchen wir jedoch den Ball und dürfen ihn nicht so schnell wieder aus den eigenen Reihen hergeben. Das Spiel mit Ball müssen wir noch deutlich verbessern.

Wie sehr hat sich der Kader eigentlich verändert?
Der Kader hat sich doch deutlich verändert. Vor allem ist er (weiter) jünger geworden. Wir haben neben vielen jungen Talenten auch Spieler, die bereits über größere Erfahrung und eine hohe individuelle Klasse verfügen. Eine interessante und spannende Mischung. Ich freue mich sehr, mit den Jungs zu arbeiten und ein konkurrenzfähiges Team zu formen.

Ist das Team reif genug, um ganz oben anzugreifen?
Ich traue es uns zu, es ist aber davon abhängig, dass wir die Situation stets realistisch einschätzen und nicht aufhören, uns verbessern zu wollen.

Wie schätzt du die Spielklasse insgesamt ein?
In der Kreisliga spielen mittlerweile viele individuell starke Fußballer. Dementsprechend hoch ist auch die Qualität vieler Mannschaften, ich denke, es gibt einige gute Teams auf Augenhöhe.

Nun der Ebstorf – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Eine Mannschaft, vor der wir aufgrund der bisherigen Resultate natürlich gewarnt sein sollten. Wir spielen zu Hause und freuen uns jetzt auf ein hoffentlich tolles Spitzenspiel, welches wir selbstverständlich gewinnen wollen!

Von was für eine Partie gehst du aus?
Ich glaube, hier treffen zwei Teams aufeinander, die auch Fußball spielen wollen und für ein paar offensive Highlights sorgen könnten.

Wer wird auf jeden Fall nicht auflaufen können?
Ein paar angeschlagene oder verletzte Spieler haben wir leider doch. Dennoch wird der Großteil der Jungs aus den ersten beiden Saisonspielen zur Verfügung stehen.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir freuen uns über die bisherige Unterstützung sowie die Euphorie, die uns aktuell entgegenschlägt. Wir hoffen auch am Sonntag, mit unseren Fans im Rücken, weiter erfolgreichen Fußball auf der Hasenburg zeigen zu können! Kommt gerne vorbei!

Lünesport.de v. 19.08.2022

1 56 57 58 59 60 114