18.09.2022: Dahlenburger SK – 2. Herren

Dahlenburg : SV Eintracht II 6:1 (1:1)

DSK-Trainer Reiko Günther: „Die 1. Halbzeit haben wir alles missen lassen, was wir uns vorgenommen haben – keine Kommunikation, sind nicht schnell genug im Spielaufbau. Es war eher ein Not gegen Elend! So stand es 1:1 zu Halbzeit. Zweite Halbzeit haben wir uns mehr vorgenommen, sind in die Zweikämpfe gekommen und haben stark verteidigt. Eintracht hat uns die Räume zum Spielen gegeben und das war der Erfolg! Starke Leistung meiner Mannschaft in der 2. Halbzeit! Man of the Match unsere Nr. 3, Jirka Schulz, war einer der wenigen der sich im gesamtem Spiel in alles reingehauen hat, was ging!“

Tore

0:1 Ato (9.)
1:1 L. Schulz (36.)
2:1 Wiechel (48.)
3:1 Wiechel (56.)
4:1 Gnida (71.)
5:1 Faber (89.)
6:1 Faber (90.)

Luenesport.de v. 18.09.2022

17.09.2022: 1. Herren – TSV Gellersen II

SV Eintracht : Gellersen II 2:1 (2:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Am Ende ein verdienter Sieg, aber die Partie war bis zum Ende hin eng und ausgeglichen. Wir sind gut gestartet. Konnten schnell zwei Tore machen, dann kam Gellersen aber besser in das Spiel. Mit dem einsetzenden Regen wurde das Spiel natürlich immer schwieriger, es bestand immer die Gefahr, dass ein Ball mal durchrutscht. Gellersen hat das auch gut gemacht, hat nach vorne gespielt, dadurch hatten wir aber auch 1-2 gute Kontermöglichkeiten, so dass wir das Spiel hätten früher entscheiden können. Gellersen hätte mit etwas Glück auch den Ausgleich schaffen können, so sind wir froh, dass wir das Ergebnis über die Zeit bringen konnten. Wir müssen weiterhin hart an uns arbeiten, aber heute war es ein wichtiger Sieg für die Moral, auch wenn das Spiel schwieriger war als gedacht.“

Tore

1:0 Aehlig (1.)
2:0 Edler (9.)
2:1 Schmidt (67.)

Luenesport.de v. 18.09.2022

Interview mit SVE-Trainer Philipp Zimmermann

Was läuft derzeit grundsätzlich schief?
Wir haben intern besprochen, was aktuell noch nicht zufriedenstellend läuft und wissen wo ran wir zu arbeiten haben.

Ist das Team wirklich schon in der Kreisliga angekommen?
Ja, ich denke schon.

Fehlt so ein wenig die körperliche Bereitschaft, um dagegen zu halten?
Diesbezüglich müssen wir uns sicher weiterentwickeln.

Ist der Weg doch schwerer und länger als gedacht?
Erwartet schwer.

Wo muss der Hebel jetzt angelegt werden?
Da gibt es einige Stellschrauben, an denen wir nun ansetzen müssen. Zuletzt haben wir weder defensiv noch offensiv unsere eigenen Erwartungen erfüllt.

Was forderst du von deinen Spielern in dieser Situation?
Ich fordere die Bereitschaft ein, mehr zu tun, als alle anderen. Sei es beim Training oder am Spieltag, wir müssen mehr tun, bis wir dort stehen, wo wir stehen wollen.

Was traust du dem Team in der Tabelle realistisch zu?
Ich traue uns zu, eines der Topteams in der Kreisliga zu sein oder zu werden.

Nun Gellersen 2 – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Ein Gegner, der nach dem letzten Wochenende sicher Selbstvertrauen getankt hat und die Punkte nicht kampflos bei uns lassen wird.

Warum werdet ihr am Ende jubeln?
Weil wir hoffentlich ein Tor mehr erzielt haben als Gellersen.

Wer wird auf keinen Fall spielen können?
Aktuell stehen alle Spieler zur Verfügung.

Was gibt es noch zu sagen?
Die Niederlage gegen Molzen ärgert uns sehr besonders, weil wir unsere eigenen Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir müssen nun beginnen kontinuierlich zu punkten und Spiele zu gewinnen. Am Samstagabend wollen wir damit beginnen und unsere Stärke vor eigenem Publikum unter Beweis stellen. Mit der Unterstützung unserer Fans geht dies natürlich bedeutend einfacher, daher zählen wir wieder auf viele Zuschauer!

Luenesport.de v. 16.09.2022

Das Wochenende 17. – 19.09.2022

Wieder standen und stehen viele Heimspiele auf der Hasenburg an. Am Freitag begann es erfolgreich: die E-Juniorinnen bezwangen den SC Lüchow mit 6:1 und die Ü40 behielt beim 2:1 gegen den SV Karze die Oberhand.
Samstag um 17:00 Uhr (nicht wie von der LZ gemeldet um 17:30 Uhr) darf die erste Herren wieder ihr Können zeigen: Heimspiel gegen die Reserve des TSV Gellersen. Der Vorbericht ist HIER zu finden.
Die 2. Herren muss am Sonntag in den Dahlenburger Dorn zum gastgebenden DSK. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Und am Sonntag ist dann wieder Frauenheimspieltag: zunächst treffen die Oberliga-Frauen um 13:00 Uhr auf den Aufsteiger VSV Hedendorf-Neukloster. Parallel dazu treten die Kreisliga-Frauen gegen die SG Gartow/Breese an.
Um 15:00 Uhr ist dann Landesliga-Fußball angesagt: das zweite Frauenteam hat den VSK Osterholz-Scharmbeck zu Gast. Den Abschluss eines fußballreichen Sonntags übernehmen die Bezirksliga-Frauen: um 17:00 Uhr heißt der Gegner VfL Maschen.

Viel Glück allen Teams und – BLAU GEWINNT!

Nur zwei Siege am Wochenende

Zwei Siege, drei Unentschieden, aber gleich 16 Niederlagen – das war nicht das Wochenende der SV Eintracht.
Beide Siege gelangen gegen Teams vom SV Lemgow-Dangenstorf, am Freitag siegte die U13 mit 4:1 und die U16 am Samstag mit 11:1.

Bei den „Großen“ sah es nicht so gut aus: die Oberliga-Frauen unterlagen beim SV Heidekraut Andervenne mit 1:5, das Landesliga-Team verlor beim TuS Bröckel mit 1:4. Die dritte Frauenmannschaft konnte dagegen einen Punkt beim Lieblingsgegner des Wochenendes – genau: bei der SG Lemgow-Dangenstorf/Gusborn – beim 1:1 mit auf die Hasenburg bringen.

Die erste Herren unterlag beim SV Molzen mit 1:3 und die zweite Herren dem TSV Mechtersen/Vögelsen mit 0:1.

Einmal ab in die Eistonne und weiter geht’s!!!

11.09.2022: SV Molzen – 1. Herren

Molzen : SV Eintracht 3:1 (2:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Natürlich ein gebrauchter Sonntag für uns… In den ersten 10 Minuten waren wir gut, da versäumten wir es in Führung zu gehen. Aber dann haben wir nachgelassen, körperlich nicht mehr dagegen gehalten, so dass Molzen bis zur 30. Minute besser war, auch das 1:0 erzielen konnte. Kurz vor der Pause klatschte ein Freistoß an unsere Latte, der Ball fiel einem Gegner vor die Füße – 2:0… Nach der Pause haben wir viel Druck gemacht, aber uns fehlten im letzten Drittel die Ideen, dazu die Durchschlagskraft. Wir standen mit 10 Mann in der Molzener Hälfte, waren natürlich anfällig für Konter – und nach einer großzügigen Einladung fingen wir auch das 3:0, danach war das Spiel durch. Heute waren wir einfach zu harmlos, das sind Spiel, wo du mindestens einen Punkt mitnehmen musst – in dieser Form haben wir mit dem Aufstieg nichts zu tun.“

Tore

1:0 Giere (10.)
2:0 Brucker (36.)
3:0 Giere (87.)
3:1 Edler (89.)

Lünesport.de v. 11.09.2022

11.09.2022: 2. Herren – TSV Mechtersen/Vögelsen

SV Eintracht II : Mechtersen/Vög. 0:1 (0:0)

SVE-Trainer Sven Geffert: „Heute kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen! Alle haben sich an die taktische Ausrichtung gehalten und haben alles reingehauen! Mechtersen hatte hier zwar bisschen mehr Spielanteile, aber ein Punkt wäre verdient gewesen. Erste Halbzeit war es recht ausgeglichen, mit 2-3 Chancen auf beiden Seiten. Zweite Halbzeit hat Mechtersen dann umgestellt und Tom Richter nach vorne gestellt, was natürlich für mehr Gefahr gesorgt hat. Mit etwas Fingerspitzengefühl bekommen wir 2 Elfmeter, aber so ist das, wenn du unten drin bist, dann bekommst du in der 85. Minute eine Flanke und am zweiten Pfosten können 3 Mann Schnick-Schnack-Schnuck machen, wer ihn rein macht! Trotzdem sind wir stolz auf die Jungs und werden auch wieder Erfolg haben. Etwas unglücklich war der Auftritt des Schiedsrichters, der die gleiche Trikotfarbe hatte wie der Gegner, was für ordentlich Verwirrung sorgte, aber auch gut zureden in der Halbzeit half nichts, er war halt unbelehrbar.“

Tor

0:1 Sitter (85.), der nach einer Flanke von Luckow am 2. Pfosten einköpfen konnte

Interview mit Eintracht-Trainer Sven Geffert

Niederlage in Neuhaus – dein Fazit?
Völlig unnötig, spielerisch haben wir das bis 20 Meter vor dem Tor ganz ordentlich gemacht, aber dann haben wir irgendwie ein Köddel in der Hose und versuchen immer noch mal quer zu spielen, anstatt auch mal auf die Hütte zu hauen! Wenn du nicht es nicht versuchst, wirst du halt kein Tor schießen! Außerdem bekommen wir im Moment fast nur Gegentore, wo wir den Ball nicht richtig klären oder einfach nicht sprechen, nach dem Motto: Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!!!

Zuvor lief es auch selten gut – was passt derzeit gar nicht zusammen?
Da spielen einige Faktoren mit Sicherheit eine Rolle! Schlechte Vorbereitung, wenn du dem Gegner dann viel hinterher läufst entstehen natürlich Räume, weil du keine Puste hast. Und wir spielen leider nie mit der selben Aufstellung, weil immer irgendwas wichtiger ist als „Fussi“!

Habt ihr euch das eigene Team deutlich stärker vorgestellt?

Jule Albrecht und ich waren nach der Abstiegsrunde schon optimistisch, dass wir eine gute Saison spielen können. Aber noch ist nicht alle Tage Abend, die Saison ist noch lang und vielleicht starten wir demnächst voll durch.

Ist wieder nur Abstiegskampf drin oder fangt ihr euch zeitnah?
Nein, natürlich nicht, wir glauben weiterhin an die Jungs!

Wo muss der Hebel angesetzt werden, um schnell erfolgreicher zu werden?
Wir müssen es wieder hin bekommen, dass alle zum Training kommen und sich am Wochenende für einander den „Arsch“ aufreißen, dann kommt der Erfolg auch wieder!

Wie schätzt du das Niveau der 1. Kreisklasse insgesamt ein?
Ganz ordentlich, es wird 2-3 Mannschaften geben die vorne ihre Kreise ziehen und sonst kann jeder jeden schlagen.

Jetzt Mechtersen/Vögelsen – was für ein Gegner erwartet euch?
Mechtersen hat sich nach dem Abstieg wieder gefangen, habe ich aber auch erwartet. Sie haben eine gute Mischung in der Truppe, mit einigen erfahrenen Hasen, die wissen worauf es ankommt und die Jungen führen können! Das fehlt uns leider ein bisschen.

Von was für ein Match gehst du aus?
Mechtersen wird uns mit Sicherheit spielerisch überlegen sein, wir werden aber heiß sein und alles reinhauen, was geht! Einstimmen werden wir uns gemeinsam am Freitagabend auf dem Oktoberfest. Ich hoffe auf genug Restalkohol, damit die Jungs die Birne ausschalten und einfach Bock haben zu kicken! Die Rollen sind klar verteilt, Mechtersen ist klarer Favorit.

Wer wird auf keinen Fall auflaufen können?
Wie immer gibt es einige, wo die Oma zum 3. Mal in diesem Jahr 80 wird…

Lünesport.de v. 09.09.2022

1 54 55 56 57 58 114