Budenzauber 1. Tag – es ist geschafft!!!

Einige Anmerkungen zum 1. Tag:

17:00 Uhr Anpfiff zum ersten Spiel, 17:15 Uhr die Meldung von den Damen an der Kasse: WIR SIND AUSVERKAUFT! In der Folge mussten einige Besucher bis zu 45 Minuten warten, um eingelassen zu werden. Es war wie „in alten Zeiten“: die Tresenfeen brauchten die Flaschenöffner gar nicht erst aus den Händen zu legen, die Brötchen waren von den Tabletts spätestens fünf Minuten nach dem Belegen verschwunden und man spürte die Erleichterung, dass es endlich wieder möglich war, zwischen den Jahren zum Budenzauber nach Oedeme zu gehen.

Die Teams gaben sich größte Mühe, den Zuschauern ein würdiges Spektakel zu bieten, allen voran Kreisligist Lüneburger SV und der SV Wendisch Evern aus der Bezirksliga, die mutigen Fußball boten und jeweils auf Platz 1 in ihren Gruppen vor allen Favoriten die Vorrunde beendeten. Titelverteidiger MTV Treubund Lüneburg rettete sich als bester Gruppendritter mit einem höheren Quotienten (2,0) vor der SV Ilmenau (1,5) in die Endrunde. Darüber hinaus qualifizierten sich der Lüneburger SK Hansa und der Düneberger SV für die Endrunde am Donnerstag.

Platz 1 in der Torschützenliste übernahm Ex-Einträchtler Corvin Behrens (jetzt Düneberger SV).

Die Jubiläumstorschützen:
25. Tor: Yoshinori Nomura (Düneberger SV)
50. Tor: Christo Bartelt (SV Ilmenau)
75. Tor: Diego Pötger (Düneberger SV)
100. Tor: Leeroy Clint Schütt (MTV Treubund Lüneburg)
125. Tor: Robert Fribus (Lüneburger SV)

Die Schiris des ersten Tages (v. l. n. r. Kilian Sieper, Christoph Ulinski, Tjorven Peters) vor der Turnierleitung (v. l. n. r. Aline Schönsee, Stephan Wetzel, Gunnar Sellmer)…

Gruppenauslosung erfolgt

Die Auslosung für das 1. Lüne-Masters ist erfolgt und ergab folgende spannende Gruppen:

Der Spielplan wird in Kürze hier auf der Homepage zu finden sein und natürlich auch als Download zur Verfügung stehen.

…gibt’s ja gar nicht…

Kaum war die Meldung raus, dass das „Lüne-Masters“ voll besetzt ist, fragten zwei höchst attraktive Teams an, ob sie noch teilnehmen dürfen: Regionalligist ATS Buntentor aus Bremen und Landesligist Eintracht Elbmarsch. Da fiel die Entscheidung leicht: sie dürfen!
Dadurch wurde die Auslosung jetzt verschoben und die Lostöpfe neu eingeteilt:

Die Spiele in der Gruppenphase werden jetzt voraussichtlich auf 1 x 10 Minuten verkürzt.

Budenzauber-Schiris stehen fest

Folgende Schiedsrichter werden die Spiele des Budenzauber leiten, wir begrüßen…

…am Dienstag:
Drei Kreisliga-Schiris werden am Start sein, darunter zwei aus dem Talentkader des NFV-Kreis Heide-Wendland: Tjorven Peters (Lüneburger SK) und Kilian Sieper (SV Eintracht Lüneburg). Dazu wird Christoph Ulinski (SV Eintracht Lüneburg) seine aktive Karriere beim Budenzauber beschließen. Das Knie macht nicht mehr mit und so wird er sich nach dem Turnier – wie jetzt auch schon – in der Schiri-Talentförderung des Fußballkreises engagieren.

…am Mittwoch:
Der zweite Vorrundentag ist der Tag der Schiri-Legenden: Peter Ahlers (TV Meckelfeld/WL), Falko Meyer (TuS Barendorf) und Ex-Verbandsschiri Kord-Henning Schröder (SV Schwitschen/ROW) werden die Einhaltung der Spielregeln mit Sicherheit streng überwachen.

…am Donnerstag:
Drei langjährig in höheren Ligen erfahrene Unparteiische übernehmen den Finaltag: Urgestein Yavuz Dag (VfL Altenhagen/CE), Bezirks-SR-Ansetzer Niko Wilckens (FC Este 2012/WL) und Landesliga-Schiri Tarek Mgherbi (TuS Erbstorf).

1 42 43 44 45 46 114