7 Siege, 8 Niederlagen – gemischtes SVE-Wochenende

Sieben Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen – für die Teams der SV Eintracht war es ein eher unbefriedigendes Wochenende.
Frauen:
Das Auswärtsspiel der Oberligafrauen bei Staffelsieger SpVgg Aurich wurde gleich zu einer kleinen Mannschaftsausfahrt genutzt, anschließend unterlag man dem Spitzenteam aus Ostfriesland nur mit 0:1 (0:1).
Die zweite Frauenmannschaft konnte die Generalprobe für das Bezirkspokalendspiel am Donnerstag erfolgreich gestalten: 3:2 (1:2) hieß es zum Abpfiff bei der Reserve des MTV Barum.
Das Bezirksliga-Team behielt gegen den Tabellenletzten SV Teutonia Uelzen mit 4:1 (3:0) die Oberhand und auch die vierte Mannschaft konnte ihr Spiel gewinnen: 3:2 (1:1) gegen den MTV Dannenberg.
Herren:
Beide Herrenteams mussten Niederlagen hinnehmen: die erste Mannschaft unterlag der FSG Südkreis mit 0:2 (0:1) und die Reserve verlor mal wieder in letzter Sekunde gegen den Thomasburger SV mit 1:2 (0:0).
Jugend:
Die U15 setzte ihren Siegeszug Richtung Landesliga weiter fort: mit 2:0 (2:0) wurde der TV Jahn Schneverdingen besiegt. In der Bezirksliga konnten die C-Juniorinnen von Chefcoach Jonas Pritschau überraschen und besiegten als Tabellenletzter den Spitzenreiter JFV Ashausen/Scharmbeck-Pattensen mit 2:0.

14.05.2023: 1. Herren – FSG Südkreis

SV Eintracht : Südkreis 0:2 (0:1)

Die SVE hat sich mit dieser Niederlage endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, muss sich dazu um einen neuen Trainer kümmern, da Philipp Zimmermann den Zeitaufwand nicht mehr auf sich nehmen möchte.

SVE-Cotrainer Gerrit Rodatz: „Leider konnten wir dieses Spiel nicht für uns entscheiden. Wir waren inklusive Ersatztorhüter 13 Mann im Kader. Die Jungs haben es dafür aber super gemacht. Das erste Tor fällt nach einem Eckball in der ersten Halbzeit und das zweite nach einem individuellen Fehler in der zweiten Halbzeit. Gerade in der ersten Hälfte hätten wir mindesten zwei Tore machen müssen. Hilft nichts, jetzt heißt es Mund abputzen und weiter arbeiten.“

Tore

0:1 Harlfinger (19.)
0:2 Müller (83.)

Luenesport.de v. 14.05.2023

Die Vorschau 12. – 14.05.2023

Viele Spiele stehen für die SVE-Teams an, bei den Älteren geht es fast „nur noch“ ums Prestige.
Herren:
Die 1. Herren möchte mit einem Sieg gegen die FSG Südkreis (So., 15 Uhr) die kleine Aufstiegschance wahren, die 2. Herren muss den bitteren Gang in die 2. Kreisklasse antreten, empfängt bei ihrer Abschiedstournee am Sonntag um 13 Uhr den Thomasburger SV.
Frauen:
Eine schwere Aufgabe haben die Oberligafrauen zu bewältigen: beim designierten Regionalligaaufsteiger SpVgg Aurich geht es am Sonntag um 12:30 Uhr um die drei Punkte.
Die Landesliga-Frauen möchten ihre Generalprobe vor dem Bezirkspokalfinale am Donnerstag natürlich erfolgreich bestehen: Sonntag um 11 Uhr muss man im Barumer Waldstadion bei der Reserve des MTV Barum antreten.
Das dritte Frauenteam empfängt am Sonntag um 17 Uhr Absteiger Teutonia Uelzen, die 4. Frauen trifft schon am Sonntagmorgen um 11 Uhr auf den MTV Dannenberg.
Jugend:
Die U15 als Bezirksliga-Tabellenführer empfängt schon am Freitag den TV Jahn Schneverdingen.

Mit dem Bus zum Bezirkspokalfinale!

Am 18. Mai 2023 (Himmelfahrt) findet um 13:00 Uhr im Oytener Dohmstadion das diesjährige Bezirkspokalfinale der Frauen statt. Mit dabei als Titelverteidiger ist das zweite Frauenteam der SV Eintracht aus der Landesliga, das gegen ein Spitzenteam der Bezirksliga West, den TSV Bassen, antreten muss.
Dafür hat das Team einen Bus für die Fans organisiert: ca. 09:45 Uhr ist Abfahrt auf der Hasenburg, die Rückkehr ist für 18:00 Uhr geplant.
Je nach Teilnehmeranzahl wird die Busfahrt zwischen 10 und 15 € kosten.
Also los: unterstützt das Team bei der „Mission Titelverteidigung“!

Anmeldungen bitte hier: https://forms.gle/6w3nbv3wf2DRdSH28 oder über den QR-Code auf dem Plakat.

BLAU GEWINNT!!!

Lünesport v. 10.05.2023:

(Alex Behr). Wir haben einen ziemlich großen Bedarf an Spieler*innen und Trainer*innen. Besonders dringen brauchen wir Spielerinnen für den leistungsorientierten Bereich:

1. Damen (Oberliga)
2. Damen (Landesliga)
3. Damen (Bezirksliga)

Im Herrenbereich brauchen wir vor allem motivierte Spieler, die Bock haben auf ein Projekt „Wiederaufstieg“ von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse. Ein Grundgerüst ist vorhanden, aber quantitativ braucht es da ganz ganz dringenden Zuwachs.

Was Trainer*innen angeht sind wir vor allem im jüngeren Bereich (Bambinis/ E-Mädchen) etc. auf neue Trainer*innen angewiesen. Aber auch bei den älteren Jahrgängen ist immer Platz für motivierte Menschen.

Auch eine Finanzierung von Trainerscheinen ist bei einer langfristigen Zusammenarbeit möglich.

Wer Interesse hat uns in diesen Bereich zu helfen, der kann gerne bei mir weitere Infos bekommen: Alex.Poerschke@gmx.de

1 31 32 33 34 35 114