SVE-Flutlichtprojekt in der Sparkassen-Abstimmung dabei!

In der Förderrunde 2020 der Sparkasse Lüneburg „DAS TUT GUT“ ist die SV Eintracht mit einem Projekt am Start: das Flutlicht für den Jugendfußball soll erneuert werden, damit die vielen Jugendlichen auch in der dunkleren Jahreshälfte auf der Hasenburg trainieren und spielen können.
Abstimmungsberechtigt sind alle volljährigen GiroPRIVILEG-Kundinnen und Kunden – da hoffen wir auf die Eintracht-Mitglieder, -Freunde, -Gönner, -Bekannte und -Verwandte, die dieses Projekt mit ihrer Stimmabgabe unterstützen.
Erläuterungen sind auf der Homepage der Sparkasse Lüneburg zu finden:

Zur Abstimmung und den Erläuterungen auf der Homepage der Sparkasse Lüneburg bitte HIER klicken!

GANZ WICHTIG:
Das Flutlicht-Projekt der SVE befindet sich in der Größenklasse „Groß“ und trägt die Projektnummer „69„, die Abstimmung ist im Zeitraum 02. – 20.11.2020 möglich!!!

— 69 —

REWE – Scheine für Vereine


Nachdem bei der letzten REWE-Aktion schon einige Trainingsmaterialien für unsere jungen Fußballer heraussprangen, greifen wir jetzt mal richtig an…: wenn ihr bei REWE einkauft oder auf rewe.de bestellt (ab sofort bis zum 20.12.2020), lasst euch pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein gratis geben.
Diesen Vereinsschein müsst ihr dann der SV Eintracht zuordnen – entweder in der REWE-App oder auf rewe.de/scheinefürvereine.
Alternativ steht im Vereinslokal aber auch eine entsprechende Aktionsbox, die – so denn Vereinswirt Bobby mal wieder öffnen darf – gefüllt werden kann. Zur Not hilft derzeit auch der Vereinsbriefkasten, der gierig darauf wartet, mit Vereinsscheinen vollgestopft zu werden. Diese Scheine wird der Verein dann selber zuordnen.
Seid fleißig und helft dem Verein damit – und fragt Oma und Opa, die Tante, die Nachbarn und Bekannte und Freunde: es ist so einfach, etwas für die SV Eintracht zu tun!

Das Schiri-Personalkarussell dreht sich

Frank Schlicht

Nach zwei Spielzeiten beendete Frank Schlicht seinen Werdegang bei der SV Eintracht und wechselt zur Saison 2020/21 als Schiedsrichter zurück zu seinem Heimatverein TuS Brietlingen. Tschüss, Frank und danke für deine Zeit auf der Hasenburg – du kannst jederzeit wiederkommen!
Darüber hinaus legen Fabian Heise und Dalila Pepic aus schulischen Gründen eine Pause ein.
Aber es gibt auch Zugänge: zu Saisonbeginn wechselte Lukas Schnatz vom Ochtmisser SV zu den Blau-Weißen und am 01.11.2020 bestanden mit Max Hofmann und Carl Jones zwei 14jährige Youngster ihre Prüfung und warten jetzt ungeduldig auf ihren ersten Einsatz nach Ende der Corona-Pause.

25.10.2020: SVE I – Vastorfer SK

Die SVE bei sporttotal.tv:

 

 

Lünesport.de berichtet:

SV Eintracht – Vastorf 3:3 (1:1)

SVE-Trainer Sebastian Brandt: „Die 1. Halbzeit verlief relativ ausgeglichen. Klar, der VSK hatte über die 90 Minuten gesehen ein Chancenplus, dazu die größeren Möglichkeiten. Aber unsere Gegentore waren unnötig: 1 blöder Strafstoß, 1 Tor nach einer Ecke und ein Querpass. Unser Torwart hat aber super gehalten, er hat uns den Hintern gerettet. Heute haben wir unseren ersten Punkt geholt, sind zufrieden. Allen ist klar, dass das eine schwierige Serie wird, aber wir halten alle im Verein zusammen, sind eine eingeschworene Truppe. Wir gehen immer an das Maximum, es war wichtig, dass wir mal belohnt wurden.“
Tore
0:1 Knacke (39.)
1:1 C. Scazzi (44.)
1:2 Nawrot (51.)
2:2 Pritschau (55.)
2:3 Veal (75.)
3:3 Rybakowski (94.)

Ebenfalls von Lünesport.de gibt es eine Fotogalerie vom Spiel, dazu bitte HIER klicken

SV Eintracht goes Bundesliga

Nach einer höchst erfolgreichen Saison 2019/20 mit dem Aufstieg als Schiedsrichterin in die Herren-Landesliga und in die 2. Frauen-Bundesliga sowie als Assistentin in die 1. Flyeralarm-Bundesliga war es am 4. Oktober 2020 endlich soweit: SVE-Spitzenschiedsrichterin Celina Böhm leitete im Stadion Elsterweg die Zweitligapartie VfL Wolfsburg II – Rasenballsport Leipzig. Nach 90 spannenden Minuten hatten die Gäste knapp mit 3:2 die Nase vorn, das Unparteiischengespann mit Jennifer Rehnert (TSV Osterholz-Tenever/Bremen) und Melina Willig (SG Benefeld-Cordingen/Heidekreis) hatte mit der Begegnung keinerlei Probleme.
Einige Bilder vom Spiel, der Dank für die Genehmigung zur Veröffentlichung geht an Boris Schmelter – www.boris-schmelter.de (bitte klicken):

1 104 105 106 107 108 114