Lünesport 05.02.2021:

Standpunkt: So sieht es bei der SV Eintracht Lüneburg aus

Stand: 5. Februar 2021

Interview mit Eintrachts Thorsten Hanstedt

Thorsten, eigentlich ist jetzt die Zeit, um die Planungen für die kommende Serie zu gestalten – ist das derzeit möglich?
Wir waren wir nicht untätig. Wir freuen uns riesig, dass wir Philipp Zimmermann für uns als Trainer gewinnen konnten. Er bringt frischen Wind in die Truppe. Auch bei der Kaderplanung sind wir schon sehr weit.

Wie ist die Resonanz der Spieler bisher, was die kommende Serie angeht?
Bis auf unseren Torwart, der ab sofort beim Ochtmisser SV durch die Kiste fliegt, bleibt der aktuelle Kader bestehen. Das zeigt uns auch mal wieder, was für ein eingeschworener Haufen wir sind und das unabhängig davon wie gut oder schlecht es gerade sportlich läuft.

Gibt es sogar Winterneuzugänge?
Wir sind bereits voll in der Planung für die kommende Saison. Es macht keinen Sinn sich aufgrund der pandemischen Lage noch mit der laufenden Saison zu befassen. Es kommt so wie es kommt.

Wird es Spieler geben, die am Ende der Serie auf jeden Fall aufhören oder gehen?
Wir bleiben so zusammen und werden noch die eine oder andere Überraschung präsentieren!

Die Trainerfrage ist geklärt, auch die des Cotrainers und Betreuers?
Philipp Zimmermann wird der neue Trainer. Sebastian Brandt und Bernd Peters werden ihm wie bisher zur Seite stehen.

Spürst du derzeit eine gewisse Lustlosigkeit zum Thema Fußball bei den Spielern, weil gar nichts geht?
Die Jungs sind schon genervt, aber allen ist bewusst, dass ein Mannschaftssport derzeit nicht möglich und sinnvoll ist.

Hat dein Team einen Trainingsplan bekommen, um sich fit zu halten?
Der einzige Auftrag war und ist gesund zu bleiben und gut auf sich und seine Lieben zu achten.

Wie schwer ist es bei dieser langen Pause engen Kontakt zu den Spielern zu halten?
Wir trinken ab und an mal eine Limo über Zoom. Abgerundet wird das Spektakel durch die Geri Rodatz Quizshow. Könnte man auch im Fernseher laufen lassen, da es das Niveau des aktuellen Angebots deutlich übertrifft.

Wann glaubst du, wird der Ball mal wieder rollen?
In dieser Saison gar nicht mehr. Und das ist auch gut so. Ich hoffe nur, dass sich der NFV keinen Nonsens überlegt und die Saison aufgrund der aktuellen Tabelle mit Auf- und Absteigern beendet. Eine sportliche Lösung wäre wichtig.

Andere Infos rund um Team und Verein?
Wir werden in Zukunft versuchen das eine oder andere Mal wieder für positive und überraschende Nachrichten zu sorgen.

Was gibt es noch zu sagen?
Ich hoffe, dass wir alle gut durch diese schwere Zeit kommen. Umso schöner wird es wenn sich alle auf dem Platz wieder in den Armen liegen. An unseren lieben Gastwirt: Bobby, halte durch, es folgt auf Regen immer Sonne.

Dank an Lünesport.de für die Genehmigung zur Veröffentlichung!

Neuer Trainer der 1. Herren zur Saison 2021/22

Philipp Zimmermann wird Trainer bei der SV Eintracht Lüneburg

Philipp Zimmermann / © www.sportgalerie-sawert.de

Ab Sommer 2021 wird Philipp Zimmermann die 1. Herren der SV Eintracht Lüneburg trainieren.
Damit ist es der SV Eintracht Lüneburg gelungen, einen engagierten und erfahrenen Trainer zu verpflichten, der sich in der hiesigen Fußballszene auskennt und schon beim MTV Barum sowie VfL Lüneburg erfolgreich im Herrenbereich als Trainer gearbeitet hat.

Wechselt vom Trainingsanzug in den Businessanzug: Thorsten Hanstedt wird neuer Teammanager der 1. Herren.

Das Trainerteam wird durch Sebastian Brandt als Co-Trainer sowie durch Berni Peters als Mannschaftsbetreuer und Thorsten Hanstedt als Teammanager vervollständigt.

„Wir konnten Philipp von unserem Projekt bei der SV Eintracht Lüneburg überzeugen, gerade jungen und ambitionierten Spielern aus dem Verein und der Region eine Chance zu geben, sich weiterzuentwickeln und erfolgreich im Herrenbereich Fußball zu spielen. Dafür ist Philipp genau der Richtige! Er verfügt über die nötige Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern und passt deshalb zu 100% zu der neuen Ausrichtung unseres Vereins.“, so der zukünftige Teammanager Thorsten Hanstedt.

Der 1. Vorsitzender Frank Isenberg zu der Verpflichtung: „Auch im Falle eines Abstiegs in die Heide-Wendland-Liga wird Philipp die Mannschaft übernehmen. Dies zeigt doch nur, wie überzeugt er von unserem Projekt ist. Ein echt starker Typ mit Charakter! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Pressemitteilung SV Eintracht Lüneburg v. 03.02.2021

Gianluca Sciumé wechselt zum OSV

SVE-Keeper Gianluca Sciumé wechselt ab sofort zum Ochtmisser SV, wo Vater Salvatore in der Winterpause als Fußballkoordinator eingestiegen ist. Die Trennung vom erst im Sommer vom TSV Bardowick zur SVE gekommenen Torwart erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen.

SVE in Bezirksjugendbeirat vertreten

SVE-Geschäftsführerin Linda Kunzelmann wird – die Bestätigung durch den Bezirksvorstand vorausgesetzt – ab 01.07.2021 Referentin für Mädchenfußball im Jugendbeirat des NFV-Bezirk Lüneburg. Somit übernimmt die SV Eintracht als Verein mit einer der größten Mädchenfußballabteilungen im Bezirk auch Verantwortung auf überregionaler Ebene.
Darüber berichtete das Niedersachsen Journal in seiner Ausgabe 02/2021:

FairPlay-Jugendcup und Referee-Cup erst im nächsten Jahr

Aufgrund mangelnder Planungssicherheit durch die Pandemie mussten die Verantwortlichen des Referee-Cups das Turnier für Unparteiische aus aller Welt um ein Jahr auf den 25./26.06.2022 verschieben. Diese Mitteilung wurde vorab auf den Social Medias veröffentlicht und stieß überall auf positive Resonanz.
„Vielleicht hätten wir diese Veranstaltung bei angekündigten 1.000 Teilnehmern mit hohen Auflagen durchführen können – vielleicht aber auch nicht. Und zwischen den Spielen mit Maske herumzulaufen, womöglich mit Abstandsgebot und ohne Feier am Samstagabend, das hätte den eigentlichen Sinn des Turnier konterkariert“, so Mitorganisator Mario Warias. „Jetzt freuen sich alle noch mehr auf 2022 – es wird bestimmt ein Mega-Event!“

Auch der FairPlay-Jugendcup, der schon im letzten Jahr nicht ausgetragen werden konnte, wird erst 2022 fortgesetzt. Sehr schade, aber eben nicht zu ändern. Freuen wir uns, wenn es überhaupt mal wieder auf den grünen Rasen geht…

SVE-Gast bei der Klub-WM dabei!

2019 das Schiri-Team aus Magdeburg, 2021 Bayern München? Kader Zitouni 2019 auf der Hasenburg…

Kader Zitouni (Tahiti), 2019 als Turnierschiedsrichter zu Gast beim 14. Referee-Cup der SV Eintracht, erhielt jetzt eine besondere Auszeichnung: er wurde für die Klub-WM, die vom 01.-11. Februar 2021 in Katar durchgeführt wird, als Unparteiischer nominiert. Als Teams sind u. a. dabei der deutsche Meister FC Bayern München, Al-Ahly Kairo, aus Südamerika SE Palmeiras São Paulo oder die Boca Juniors aus Buenos Aires sowie der mexikanische Meister UANL Tigres aus Monterrey – Weltklasse pur!
Damit hat es sich wieder mal gezeigt, dass die hohen Anforderungen an die Referees beim Lüneburger Schiri-Turnier Unparteiische für höchste Aufgaben qualifizieren. So wurde Björn Kuipers aus den Niederlanden einer der weltbesten Referees, Gladys Lengwe aus Zambia leitete bei der U20-WM der Frauen das Spiel um Platz 3 und jetzt diese Nominierung für den so sympathischen Kollegen von der anderen Seite des Globus – alle vorher beim Referee-Cup… Viel Erfolg!

Und ein Nachtrag: 2017 war FIFA-Assistentin Bernadettar Kwimbira (Malawi) auf der Hasenburg dabei, jetzt war sie Mitglied des ersten weiblichen Schiedsrichterteams beim Afrika-Cup in Kamerun an der Seite von Ledya Abebe (Äthiopien) dabei.

1 102 103 104 105 106 114