25.05.2024: JFV A/O/B/H/H – U16

U16-Landesliga
JFV A/O/B/H/H – SV Eintracht Lüneburg 1:2 (0:1)

Auf einem bundesligareifen Rasen in Ahlerstedt gewann die SV Eintracht Lüneburg nach starker Leistung verdient mit 2:1 bei der JFV A/O/B/H/H und hätte das Ergebnis aufgrund der vorhandenen Chancen deutlicher gestalten können.

Die Gäste waren von Beginn an spielbestimmend und dominierten das Spiel mit ihrer Lauf- und Zweikampfstärke. In der 15. Minute hatte die SV Eintracht noch Pech als Erik Lorenzo Casanova mit einem sehenswerten Fernschuss nur den Pfosten traf. Das 0:1 erzielte dann in der 31. Minute Philip Oertel nach toller Vorarbeit von Leander Lehmann. Nach dem Führungstreffer wurde das Spiel hektischer und es blieb bei der knappen Führung für die Gäste zur Halbzeit. Auch nach dem Wechsel war die SV Eintracht Lüneburg spielbestimmend. In der 53. Minute fiel dann völlig überraschend das 1:1 für die Gastgeber nach einem sehr gut ausgeführten Freistoß. Die SV Eintracht ließ sich dadurch nicht beeindrucken und erzielte nur 5 Minuten später das vielumjubelte 1:2 durch Erik Lorenzo Casanova, der nach einer zu kurz abgewehrten Ecke den Ball perfekt annahm und mit einem schönen Volleyschuss abschloss. Danach erhöhten die Gastgeber zwar das Risiko, konnten sich gegen die weiterhin sehr aufmerksame Abwehr der SV Eintracht aber keine Torchancen herausspielen. Da die Lüneburger ihre Konterchancen nicht nutzten, blieb es am Ende beim 1:2 für die Gäste.

Felix Schäfer

12.05.2024: 1. Herren – TSV Bienenbüttel

SV Eintracht : Bienenbüttel 2:0 (1:0)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Wir wollten heute eine gute fußballerische Leistung mit und gegen den Ball zeigen, das hat über große Strecken auch funktioniert. Jedoch hat uns heute teilweise die Kreativität gefehlt, wodurch wir zu selten torgefährlich geworden sind. Respekt an Bienenbüttel, das trotz der schwierigen Situation mit sportlichem Kampfgeist gut mitgehalten hat und einige Möglichkeiten erzwungen hat.“

Tore

1:0 Edler (31.)
2:0 Edler (68.)

Luenesport.de v.12.05.2024

Interview mit SVE-Trainer Simon Boeing

Zuletzt doch einige Federn gelassen – okay oder wurmt dich das sehr?
Völlig in Ordnung! Nach der Niederlage in Wriedel war klar, dass wir dieses Jahr mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun haben, da ist es völlig normal, dass danach etwas die Luft ausgeht.

Geht die Serie stark an die Substanz, weil der Kader nicht ganz so groß ist?
Nein, wir haben einen großen Kader, der mittlerweile auf einem ausgewogenen Niveau ist.

Platz 9 – völlig okay oder war/ist deutlich mehr drin?
In der Hinrunde haben wir in einigen Spielen unnötig Punkte liegen gelassen, daher stehen wir jetzt nicht weiter oben.

Was müsste sich am Kader verändern, um eine noch bessere Rolle zu spielen?
Der Kader benötigt keine große Veränderung, sondern muss sich nur noch weiter einspielen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nächste Saison mit diesem Kader eine bessere Rolle spielen werden.

Jetzt Bienenbüttel – was für ein Gegner kommt da auf euch zu?
Ein Gegner, der nichts mehr zu verlieren hat und daher gefährlich werden kann.

Von was für eine Partie gehst du aus?
Wir haben vom letzten Sonntag einiges wieder gut zu machen, daher geh ich von einem kampfstarken Spiel meiner Mannschaft aus.

Was überzeugt dich, dass ihr am Ende jubeln werdet?
Der Ehrgeiz und Selbstanspruch jedes Einzelnen muss sein, dass wir dieses Spiel gewinnen.

Wird sich das Gesicht des Teams für die kommende Serie groß verändern?
Nein, wir bleiben als Kader so zusammen und bekommen noch ein paar neue Gesichter hinzu.

Wer wird auf keinen Fall mehr in dieser Serie auflaufen?
Da gibt es niemanden, wir haben keine Langzeit-Verletzten hinzubekommen.

Was gibt es noch zu sagen?
Wir hatten als Mannschaft nun eine Saison Zeit gehabt uns zu formen, Schwächen zu minimieren und Stärken auszubauen. In der Rückrunde haben wir gezeigt, dass wir jede Mannschaft schlagen können und konnten für uns feststellen wo wir hingehören. Daher wollen wir nun für die kommende Saison von Anfang an oben angreifen!

Luenesport.de v.09.05.2024

05.05.2024: TSV Bardowick – U16

U16 Landesliga
TSV Bardowick – SV Eintracht Lüneburg 1:4 (1:1)

Im Landesliga-Derby unterlag der TSV Bardowick der SV Eintracht Lüneburg aufgrund der 2. Halbzeit auch in dieser Höhe verdient mit 1:4.
Die Gastgeber kamen deutlich besser in die Partie und waren in den ersten 15 Minuten spielbestimmend, ohne sich dabei gute Torchancen herausspielen zu können. Danach wurde das Spiel ausgeglichener und in der 23. Minute gingen die Gäste nach schöner Vorarbeit von Frederic Schäfer durch Noam Munoz Trautmann 0:1 in Führung. Direkt vor der Pause erzielte dann Michel Jonathan Schmitz per Elfmeter den Ausgleich für die Gastgeber. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit.
Nach der Pause wurden die Gäste immer stärker und erzielten in der 48. Minute das 1:2 durch Noam Munoz Trautmann, der ein tolles Solo sehenswert abschloss. Die Gastgeber wurden nun offensiver, ohne dabei den Gäste-Torwart Niklas Gerwin in Bedrängnis bringen zu können.
Ganz anders die Gäste, die sich jetzt gute Torchancen nach Konterangriffen erspielen konnten. In der 78. Minute erzielte dann Philip Oertel überlegt das 1:3 nach toller Vorarbeit von Lenis Dukwin, der nur zwei Minuten später nach starker Vorarbeit von Frederic Schäfer das 1:4 erzielte.

Felix Schäfer

27.04.2024: U16 – FC Verden

U16 Landesliga
SV Eintracht Lüneburg – FC Verden 04 0:3 (0:1)

Die SV Eintracht Lüneburg zeigte insgesamt die bisher schwächste Leistung in der Rückrunde und unterlag dem FC Verden 04 am Ende verdient mit 0:3.
Die Gastgeber, die wieder auf mehrere Stammspieler verzichten mussten, fanden nur schwer ins Spiel. Da die Gäste sich zunächst auf die Defensive beschränkten, dauert es einige Minuten bis die SV Eintracht zu den ersten Torchancen kam. Nach einem Freistoß in der 24. Minute erzielten die Gäste dann mit ihrer ersten Tormöglichkeit das 0:1. Noch vor der Halbzeit erspielten sich die Gastgeber zwei weitere gute Chancen. Doch zur Pause blieb es bei der knappen Führung des FC Verden. Nach der Halbzeit wurde die SV Eintracht stärker und hatte weitere gute Torchancen. Die eigene Chancenverwertung und ein sehr starker Torhüter der Gäste verhinderten den Ausgleich. Nach einer Ecke fiel dann in der 60. Minute das 0:2. Damit war das Spiel entschieden und der FC Verden konnte noch nach einem Abwehrfehler der Gastgeber das 0:3 in der 75. Minute erzielen.

Felix Schäfer

21.04.2024: TSV Wriedel – 1. Herren

Wriedel : SV Eintracht 3:1 (2:1)

SVE-Trainer Simon Boeing: „Wir sind gut ins Spiel reingekommen, wurden aber durch einen frühen Handelfmeter zurückgeworfen. Nach ein paar Minuten konnten wir aber wieder ausgleichen, nur um dann wieder durch den erneuten Gegentreffer zurückgeworfen zu werden. Danach wurde das Spiel hektischer und unkontrollierter. In der zweiten Halbzeit konnten wir wieder etwas mehr die Ruhe bewahren, haben uns das Spiel aber durch viele Fehlpässe und Unachtsamkeiten selbst schwer gemacht. Wriedel hingegen verteidigte sehr konsequent und kämpferisch und wurde immer wieder durch schnelles Umschalten gefährlich. Dadurch konnten sie auch auf 3:1 erhöhen und gewinnen verdient. Ein Spiel, das wir schnell abhaken müssen, damit wir uns wieder auf den kommenden Gegner konzentrieren können.“

Tore

1:0 Arning (4.)
1:1 Köpke (9.)
2:1 Eigentor (14.)
3:1 Kiefer (75.)

Luenesport.de v. 21.04.2024

1 8 9 10 11 12 114