Neues Hygienekonzept ab 28.07.2021

Nach den neuesten Rückschlägen bei den Inzidenzwerten im Landkreis Lüneburg musste die SV Eintracht das Hygienekonzept erneut anpassen. Glücklicherweise hat die Landesregierung die ursprünglich vorgesehenen Einschränkungen ein wenig relativiert, so dass es Sportvereine doch nicht in voller Härte trifft.
SVE-Vorsitzender Frank Isenberg und Schriftführerin Aline Schönsee überarbeiteten in aller Eile und der gebotenen Vorsicht das Hygienekonzept, so dass der Trainingsbetrieb (allerdings teilweise eingeschränkt und unter bestimmten Bedingungen, aber immerhin) weitergeführt werden kann.
Alle Infos sind hier zu finden:

2021_07_28_Hygienekonzept_Trainings_SpielbetriebHygienekonzept Trainings- und Spielbetrieb – gültig ab 28.07.2021

Hoffen wir, dass die entsprechenden Werte möglichst schnell wieder unter die kritische Schwelle sinken. Testet, testet, testet oder noch besser: lasst euch impfen!

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Neuer Trikotsponsor für die 2. Herren


Stolz präsentieren die Geschäftsführer der Fa. K&L Dienstleistungen, Mario Lehmann (l.) und Adam Kucharski (r.) gemeinsam mit SVE-Fußballobmann Sven Kampf das neue Trikot der zweiten Herren.
Die Mannschaft, Trainer und Betreuer und der ganze Verein bedanken sich herzlich bei den Gönnern!

Und wer sich über das Portfolio der Fa. K&L Dienstleistungen informieren möchte, der kann das hier tun: https://www.kl-lüneburg.com/

Notwendiger Zusatz zum Hygienekonzept ab 27. Juli

Zusatzinfo zum Hygienekonzept:

Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte müssen wir leider eine Anpassung unseres Konzeptes vornehmen.

Ab morgen, dem 27.07. tritt im Landkreis die Stufe 2 des Niedersächsischen Stufenplanes in Kraft. Aufgrund der weiter steigenden Werte ist davon auszugehen, dass der Landkreis kurzfristig in Stufe 3 wechselt. Da wir leider noch auf die neue Allgemeinverfügung des Landkreises warten müssen, passen wir das Konzept vorsorglich erstmal wie unten stehend an. Sobald wir die neue Verfügung haben, wird die entsprechende Datei aktualisiert.

Für alle volljährigen Spielerinnen und Spieler sowie alle Trainerinnen und Trainer (auch unter 18-jährige) gilt daher vorsorglich AB SOFORT, dass ein negatives Testergebnis, ein Nachweis über die Genesung oder ein Nachweis über die vollständige Impfung zum Training mitzubringen ist. Andernfalls ist eine Teilnahme am Training leider nicht möglich.
Das Training für unsere volljährigen Spielerinnen und Spieler ist zudem nur kontaktlos durchzuführen.

Testspiele auf unseren Plätzen können bis auf weiteres ebenfalls nicht durchgeführt werden, da nur gleichbleibende Gruppen bis max. 30 Personen erlaubt sind, was bei Testspielen mit wechselnden Gegnern nicht eingehalten werden kann. Außerdem ist bei Volljährigen Sport mit Kontakt ausgeschlossen.

Zudem bleiben die Kabinen und Duschen weiterhin geschlossen.

Auch auf die Vereinsbusse muss leider vorerst verzichtet werdend, da hier die Abstände nicht eingehalten werden können (außer für einen Fahrer, der Trainingsmaterialien nach Oedeme fahren muss).

VIP-Cards eingetroffen!

Jesco v. Neuhoff (JvN – Das Original UG) hat gezaubert und da sind sie: die neuen VIP-Cards für die Saison 2021/22.

Wie viele VIP-Cards gibt es? Je 50 Tickets (Frauen/Herren) sind verfügbar – also schnell zugreifen, bevor sie ausverkauft sind!
Was kostet es? 125 € 1. Herren, 100 € 1. Frauen
Was habe ich davon? Freier Eintritt für alle Heimspiele, markierter Sitzplatz plus 1 x Bratwurst/Pommes Frites und zwei Getränke pro Spiel.

Es gibt keinen Grund, sich keine VIP-Card zu holen – also los!

WICHTIG –> Bestellungen ausschließlich über marketing@eintracht-lueneburg.de. <-- WICHTIG

Die Spiele der 1. Herren (in Fettschrift die Heimspiele, zu denen es mit dem VIP-Ticket freien Eintritt gibt – Spiele der Frühjahrsserie werden zeitnah hinzugefügt):
So, 15.08.21, 15:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Küsten
So, 22.08.21, 15:00 TuS Neetze – SV Eintracht Lüneburg
So, 29.08.21, 15:00 SV Eintracht Lüneburg – TuS Bodenteich
So, 05.09.21, 15:00 Vastorfer SK – SV Eintracht Lüneburg
So, 12.09.21, 14:00 TuS Barendorf – SV Eintracht Lüneburg
Sa, 18.09.21, 18:00 SV Eintracht Lüneburg – SC Lüchow
Sa, 25.09.21, 18:00 SV Wendisch Evern – SV Eintracht Lüneburg
So, 03.10.21, 15:00 SV Eintracht Lüneburg – VfL Suderburg
So, 10.10.21, 15:00 MTV Römstedt – SV Eintracht Lüneburg
So, 17.10.21, 15:00 SV Küsten – SV Eintracht Lüneburg
Fr, 22.10.21, 19:00 SV Eintracht Lüneburg – TuS Neetze
So, 31.10.21, 14:00 TuS Bodenteich – SV Eintracht Lüneburg
Sa, 06.11.21, 14:00 SV Eintracht Lüneburg – Vastorfer SK
So, 14.11.21, 14:00 SV Eintracht Lüneburg – TuS Barendorf

Sa, 20.11.21, 18:00 SC Lüchow – SV Eintracht Lüneburg
Sa, 27.11.21, 18:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Wendisch Evern
So, 05.12.21, 14:00 VfL Suderburg – SV Eintracht Lüneburg
So, 12.12.21, 14:00 SV Eintracht Lüneburg – MTV Römstedt

Die Spiele der 1. Frauen (in Fettschrift die Heimspiele, zu denen es mit dem VIP-Ticket freien Eintritt gibt):
So, 29.08.21, 14:00 SV Ahlerstedt/Ottendorf – SV Eintracht Lüneburg
So, 12.09.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – FC Geestland
So, 19.09.21, 14:00 SV H. Andervenne – SV Eintracht Lüneburg
So, 10.10.21, 13:00 SV TiMoNo – SV Eintracht Lüneburg
So, 17.10.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Union Meppen
So, 07.11.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV DJK Schlichthorst

So, 14.11.21, 13:00 FC Geestland – SV Eintracht Lüneburg
So, 21.11.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV H. Andervenne
So, 28.11.21, 13:00 BW Hollage – SV Eintracht Lüneburg
So, 05.12.21, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Suddendorf-Samern
So, 27.03.22, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – BW Hollage

So, 03.04.22, 13:00 SV Suddendorf-Samern – SV Eintracht Lüneburg
So, 24.04.22, 13:00 SV DJK Schlichthorst – SV Eintracht Lüneburg
So, 08.05.22, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV Ahlerstedt/Ottendorf
So, 15.05.22, 13:00 SV Union Meppen – SV Eintracht Lüneburg
So, 22.05.22, 13:00 SV Eintracht Lüneburg – SV TiMoNo

Pokalspiele sind aus rechtlichen Gründen leider ausgenommen.

Jugendtrainer und -betreuer gesucht!

Seit dem 1. Juni freut sich die SV Eintracht über knapp 100 Zugänge von SpielerInnen aller Altersklassen.
Bei dem Zulauf kann es wirklich nicht so schlecht bei der blau-weißen Eintracht sein – die größte Fußballabteilung Lüneburgs sucht daher dringend für den Jugendbereich Verstärkung in den Funktionsteams.

Die „alte“ Meldung, aktueller denn je:

So etwas nennt man „Boom“: über 300 jugendliche Fußballerinnen und Fußballer kicken inzwischen bei der SV Eintracht – und es werden immer mehr.
Das Jugendtrainer*innenteam der SV Eintracht sucht daher Verstärkung:

1 83 84 85 86 87 100