Wie wäre es mal mit Schiedsrichter???

Die Schiedsrichterabteilung der SV Eintracht wird am Ende der Saison ordentlich durchgeschüttelt – fast zehn Unparteiische beenden ihre Karriere. Berufsausbildung, Studium, Bundeswehr sorgen dafür, dass in der nächsten Saison weniger als zehn Schiedsrichter für die SV Eintracht tätig sein werden. Benötigt werden aber knapp 30, so drohen jährliche Strafzahlungen von über 6.000 €. Geld, was die SV Eintracht durchaus anderweitig verwenden könnte.
Am 2. Juli beginnt in Adendorf ein neuer Schiedsrichterlehrgang, der in nur vier Ausbildungseinheiten die „Lizenz zum Pfeifen“ ermöglicht.
Auch wenn viele die Nase rümpfen und sagen „Der Job ist nichts für mich!“ – doch, er macht Spaß, viel Spaß sogar.
Übrigens ist man bei der SV Eintracht als Schiedsrichter beitragsfrei und der Schiedsrichterausweis ermöglicht freien Eintritt zu allen Fußballspielen im DFB-Bereich bis hin zur Bundesliga.
Wie wäre es?
Anmeldungen (möglichst bis zum 20.06.2022 bitte) nimmt SR-Obmann Oliver Vogt (Mobil 0170 2320252/Mail schiedsrichter@eintracht-lueneburg.de) gerne entgegen.
Das Plakat als Erinnerung für die Pinnwand kann sich HIER heruntergeladen werden.

Macht mit bei den Schiris der SV Eintracht, angeführt von DFB-Schiedsrichterin Celina Böhm – wirklich eine tolle Truppe!

Das Wochenende 10. – 12.06.2022

Fast der Saisonabschluss – einige Entscheidungen sind gefallen: nach einem 3:0 (1:0)-Erfolg bei der JSG Aue Lüder die U16 steigt zur nächsten Saison in die Kreisliga auf und die U15 wurde kampflos Kreismeister – Gegner VfL Breese/Langendorf trat nicht an, so dass die Blau-Weißen vor dem letzten Spieltag in der Tabelle uneinholbar führen.
Das ist aber noch nicht alles: erst zog die U14 vor einigen Wochen ins Kreispokalfinale ein, jetzt sicherte man sich im Spitzenspiel durch einen 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den MTV Treubund Lüneburg II die Kreismeisterschaft. Das Tor erzielte Leander-Justus Lehmann schon in der 11. Minute.
Wir gratulieren!
Auch die B-Juniorinnen konnten beim Tabellenletzten FG Wohlde einen Sieg einfahren: mit einem 4:1-Erfolg im Gepäck wurde die Rückfahrt zur Hasenburg angetreten. Dreimal traf dabei Linda Jolie Malassa.
Am Sonntag heißt es ab 13 Uhr Daumen drücken: die Landesliga-Frauen treten im Halbfinale des Bezirkspokals beim ESV Fortuna Celle an.

Trainergespann verlängert!

Einige Lüneburger Fußballfans denken sicherlich „Was ist nur aus der SV Eintracht geworden?“ – das denkt man bei den Hasenburg-Kickern auch und: man ist stolz darauf!
Der gesamte Verein zieht mit, erholt sich finanziell, bringt die Infrastruktur auf Vordermann, die Jugendabteilung boomt wie nie zuvor (inzwischen ist die SV Eintracht der Verein mit der größten Fußballabteilung im ganzen Heide-Wendland-Kreis) und es finden sich mehr und mehr Sponsoren, die dieses Konzept unterstützen und mittragen. Wir mischen bald wieder mit – nur nehmen wir einen längeren Anlauf!

Schulterschuss v. l. n. r.: Linda Kunzelmann, Gerrit Rodatz, Philipp Zimmermann, Thorsten Hanstedt

So wird bei Mannschaften nach einem Abstieg schnell ein Schuldiger gefunden: der Trainer. Das passiert auf der Hasenburg nicht, zumal ein Verlust der Klasse bei einer so neu zusammengestellten Mannschaft durchaus im Bereich des Möglichen lag. Im Gegenteil: Vereinspräsidentin Linda Kunzelmann verlängerte jetzt mit Cheftrainer Philipp Zimmermann und Trainer-Co Gerrit Rodatz den Vertrag, so dass beide den begonnenen Neuaufbau kontinuierlich fortsetzen können.
Kontinuität auch bei der zweiten Herren: das Trainergespann Sven Geffert und Julian Albrecht werden auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen – Foto folgt.
Die SV Eintracht steht hinter euch – ihr macht das schon!

Das Wochenende – hohe Siege und hohe Niederlagen

Torreich verliefen die Partien der SVE-Teams am vergangenen Wochenende: die erste Herren gewann ihr vorerst letztes Bezirksligaspiel beim SV Eddelstorf mit 5:0 (0:0) – Bericht HIER -, die 2. Herren dagegen kassierte eine 1:7 (0:6)-Schlappe beim TV 1860 Neuhaus (Bericht).
Die Landesliga-Frauen setzten sich beim klassentieferen SG Scharmbeck-Pattensen im Viertelfinale des Bezirkspokals mit 6:1 (1:0) durch, drei Tore erzielte Goalgetterin Nadja Kühl. Am 12.06. geht es im Halbfinale zum Klassenkonkurrenten ESV Fortuna Celle.
Die 4. Frauenmannschaft musste sich dem Tabellenführer MTV Dannenberg mit 1:6 (0:3) geschlagen geben, das Ehrentor erzielte Zoe Maaß zum 1:5 in der 66. Minute.

28.05.2022: SV Eddelstorf – 1. Herren

Eddelstorf : SV Eintracht 0:5 (0:0)

SVE-Trainer Philipp Zimmermann: „Ein verdienter Sieg, allerdings gab es zwei unterschiedliche Hälften. In der 1. Halbzeit waren wir nicht gut, da haben wir es nicht geschafft Eddelstorf unter Druck zu setzen. Eddelstorf hatte gute Konter, mit etwas Pech hätten wir zur Pause auch 0:1 oder 0:2 hinten liegen können. In der 2. Halbzeit sind wir viel zielstrebiger und mit mehr Energie aufgetreten, sind immer wieder gefährlich in das letzte Drittel gekommen, haben die 5 Tore herausgespielt. Es gab noch weitere Großchancen, so dass wir verdient gewonnen haben, weil wir das bessere Team waren. Trotzdem sind wir abgestiegen, haben aber aus den letzten beiden Spielen 6 Punkte geholt, so das wir uns versöhnlich aus der Saison verabschieden konnten. Jetzt gehen wir das neue Abenteuer Kreisliga an, hoffen, dass diese Liga nur eine Durchgangsstation ist und wir bald wieder im Bezirk spielen können!“

Tore

0:1 Schröder (56.)
0:2 Beckmann (67.)
0:3 Edler (76.)
0:4 Schröder (80.)
0:5 Okorn (86.)

Lünesport.de v. 29.05.2022

1 59 60 61 62 63 100